Seite 1 von 1

K3 Federbein

Verfasst: 29.06.2011 19:33
von karle
Hallo,

ich weiss, dass zu diesem Thema jede Menge Themen bestehen, allerdings wurde ich nicht fündig.


Ich bin mit dem original Federbein nicht mehr zufrieden (wen wundert's?). Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Abhilfe soll mit einem GSXR oder einem ZX Federbeinchen geschaffen werden. Nun meine Fragen:

- Können diese Federbeine direkt verbaut werden, oder müssen diese noch angepasst werden?
- Bei welchen Baujahren der Federbeine muss man den Batteriekasten anpassen?
- Wieviel Geld muss ich ca. investieren?
- Wieviel Schrauberkenntnisse sind von nöten?
- Brauche ich Spezialwerkzeug?
- Welche GSXR -Beine sind "besser"? 600,750 oder 1000? Oder doch lieber ein ZX10R Bein?
- Muss das Bein vom TÜV abgenommen und eingetragen werden? Wenn ja, wie stehen die Chancen, dass der TÜV-Mensch doof kommt?
- Wieviel kostet denn so eine Eintragung?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Vielen Dank!

Gruß karle

Re: K3 Federbein

Verfasst: 29.06.2011 22:19
von JohnnyCash
- Können diese Federbeine direkt verbaut werden, oder müssen diese noch angepasst werden?
- Bei welchen Baujahren muss man den Batteriekasten anpassen?
- Wieviel Geld muss ich ca. investieren?
- Wieviel Schrauberkenntnisse sind von nöten?
- Brauche ich Spezialwerkzeug?
- Welche GSXR -Beine sind "besser"? 600,750 oder 1000?
- Muss das Bein vom TÜV abgenommen und eingetragen werden? Wenn ja, wie stehen die Chancen, dass der TÜV-Mensch doof kommt?
- Wieviel kostet denn so eine Eintragung?
Können, müssen nicht.
2007er macht wohl die ABS-Einheit Probleme, sonst müssen alle SVs angepasst werden. ZX Federbeine passen wohl plug&play, findet man aber bei ebay kaum die richtigen Modelle
Unterschiedlich, ich hab die Tage 15 Euro inkl. Versand gezahlt, normalerweise wohl 35-50 bei ebay
grundlegende und technisches Verständnis
nein
600er und 750er sind teilweise identisch, taugen alle
ja, muss. ich mach demnächst TÜV und dann hab ich erstma 2 Jahre Ruhe, ist aber normalerweise kein Thema
50 Euro plus

das meiste davon hab ich mir hier angelesen

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:17
von karle
http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZX-10R-Fede ... 51959ab2c1 lohnt sich dieses Federbein für meine Kante 03?

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:28
von aVa
Lohnen? Entweder du willst was verbessern und musst zwangsläufig Geld ausgeben, oder du fährst weiter mit dem OEM Bein.

Es geht aber auch billiger als der von dir gepostete eBay Artikel: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=74287 (k.A. ob es noch verfügbar ist)

Bei diesem muss aber der Batteriekasten angepasst werden, da der Ausgleichsbehälter nicht rechtwinklig absteht.

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:29
von JohnnyCash
musst in der Datenbank schauen, ob das passt
musst aber auch den Batteriekasten zersägen, würde ich tippen, daher kannst dir auch für 50 Euro n Gixxerbein kaufen

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:33
von karle
JohnnyCash hat geschrieben:musst in der Datenbank schauen, ob das passt
musst aber auch den Batteriekasten zersägen, würde ich tippen, daher kannst dir auch für 50 Euro n Gixxerbein kaufen
Das wollte ich ja eig wissen, ob ich bei diesem auch sägen muss... aber in dem Fall wird es wohl das einfachste sein, wenn ich in den sauren Apfel beiss und eben den Batteriekasten zersäge...

Danke!

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:39
von Roughneck-Alpha
Du musst ihn nicht zersägen.
Es reicht, wenn Du ihn anhebst bei der K3.

Re: K3 Federbein

Verfasst: 30.06.2011 23:55
von schnubbi
Wenn du schon 150€ für ein gebrauchtes Federbein ausgeben möchtest + die Eintragung, solltest du dir mal Gedanken über ein Wilbers-Bein machen.

Re: K3 Federbein

Verfasst: 20.10.2011 21:03
von speedy666
welches baujahr brauch man denn an zx10r bein?