Seite 1 von 1
Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 0:15
von JohnnyCash
Gixxerbein ist heute eingetrudelt, weiß einer die Maße für die passende untere Schraube?
Es sind 2 Schrauben dabei, mit selbstsichernden Muttern, aber die sind wohl etwas zu dick, soweit ich das mal gelesen habe?
Wäre dankbar für Tips

Re: Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 0:15
von Roughneck-Alpha
Baujahr?
Re: Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 9:14
von JohnnyCash
mein SV ist 2001
Baujahr des Federbeins weiß ich nicht, das einzige was drauf steht ist "S365"
die Gesamtlänge der mitgelieferten Schrauben (wohl noch vom Originalmotorrad) ist ca 61mm, davon gehen ca. 6mm auf den Kopf
weiß einer die Drehmomente für die Schrauben oben und unten bzw am Umlenkknochen?
Re: Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 9:17
von Roughneck-Alpha
S 365 steht auch auf meinem einem GSX-R 600 K4 drauf.
Den Ø der Schrauben kannst Du vielleicht über den Umkehrschluss des Drehmoments ermitteln.
Ich hab allerdings die originalen der SV genommen.
Re: Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 9:36
von JohnnyCash
hab gerade für die Kante gelesen:
Dann wird das GSX-R-Federbein oben wieder mit der Schraube vom SV-Federbein und unten mit der passenden Schraube + Mutter von der GSX-R-Federbeinaufnahme (kostet etwa 7 Euro) verschraubt. Die untere Schraube des SV-Federbeins passt nicht, da dieses ein Gewinde hat und die Schraube somit zu kurz für das GSX-R-Federbein ist.
Demnach sollte das ja passen.
Mal schauen ob ich noch irgendwo die Drehmomente finde, normalerweise bin ich da nicht so zimperlich und vertraue auf Verstand und Erfahrung, aber man will ja weder die Lagerbuchsen verspannen noch die Umlenkung unnötig schwergänig machen.
Hast du dein Setup irgendwo notiert, dann könnte ich das schon mal vor dem Einbau einstellen, vor allem Vorspannung geht ja ausgebaut einfacher.
Re: Schraubenmaße für Gixxerbein-Einbau
Verfasst: 02.07.2011 9:42
von Roughneck-Alpha
Nee hab keine Notizen gemacht.
50 Nm und 78 Nm sind die Drehmomente.