Seite 1 von 1

120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 12:42
von kocher11
Hat wer Erfahrung mit dem Power Pure auf einer SV 650 Kante?
Ist ja mit Freigabe möglich oder ? :roll:
Möchte gerne 120/ 70 -17 vorne Fahren und kenne keine andere möglichkeit!

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 13:00
von m4Dze
Erfahrungswerte gibts hier in vielen Threads... Damit du nicht suchen musst, schilder ich kurz und knapp meine Erfahrung mit dem 70er Pure auf der K7: Super!
Ich hatte vorher den 60er Power drauf und werde definitiv nichtmehr zum 60er zurück wechseln. Ob ich beim Pure bleibe oder mal einen anderen Reifen mit 70er Freigabe teste, bleibt mal noch offen. Aber ich kann den 70er Pure auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 14:46
von Munky
harry meine beim 70er angel braucht die karre mehr druck für schräglage fällt also nicht mehr von alleine so tief.

kannst du das beim michelin auch bestätigen?

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 15:01
von CrashKid
m4Dze hat geschrieben:Aber ich kann den 70er Pure auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Sach ich doch. Obwohl ich den auf der Knubbel hab.
Ab nem bestimmten Winkel fällt der alleine - ohne Druck. Dürfte bei de Kante nicht anders sein. Das ist Gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällts.

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 15:14
von homeracer
CrashKid hat geschrieben:
m4Dze hat geschrieben:Aber ich kann den 70er Pure auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Sach ich doch. Obwohl ich den auf der Knubbel hab.
Ab nem bestimmten Winkel fällt der alleine - ohne Druck. Dürfte bei de Kante nicht anders sein. Das ist Gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällts.
Ist beim PiPo in 120/70 übrigens genauso.

Hatte bis jetzt Power Pure, M5 und Pilot Power in 120/70 drauf

M5 fährt sich am besten, erfordert aber ne Eintragung für den 70er und ist sowieso der teuerste der 3 Reifen.
Dann kommt für mich der Pilot Power, unschlagbar was Preis/Leistung angeht, der 70er muss aber auf der Kante ebenfalls eingetragen werden.
Beim PowerPure kann ich nur den Vorderreifen bewerten. Ist auch ein echt guter Reifen, aber teurer als der Pilot Power und baut gegen Ende der Laufleistung stark ab. Dafür ist er halt direkt in 120/70 freigegeben. War mein erster 70er, zum testen, danach hab ich mir die anderen beiden eintragen lassen :wink:

Mit Freigabe in 120/70 gibt es für die Kante übrigens inzwischen auch den Metzeler Z8 und den Pirelli Diablo Rosso 2 (letzterer kommt bei mir als nächstes drauf)

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 21:12
von stewu
für gemütliche runden ist der metzeler Z8 sogar besser als der Sportec M5, der Vorteil ist, dass er nicht so nervös in schnellen kurven ist und dadurch nen viel besseres gefühl vermittelt.

nachteile gibts eigentlich nur beim vorderreifen, der nicht ganz den gewohnten grip bietet und etwas mehr aufstellmoment hat.

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 08.09.2011 21:27
von Zero Fast
stewu hat geschrieben:für gemütliche runden ist der metzeler Z8 sogar besser als der Sportec M5, der Vorteil ist, dass er nicht so nervös in schnellen kurven ist und dadurch nen viel besseres gefühl vermittelt.
Genau DAS (und die höhere Laufleistung/bedingt durch andere Gummimischungen) ist auch der Unterschied zwischen einem Sport und einem Tourenreifen.
Die sind nun mal kippliger, da sie für die Kurvenhatz und "mehr Grip" in Schräglage entwickelt wurden.
grüsse zero :) up

Re: 120/70-17 Michelin Power Pure

Verfasst: 13.09.2011 8:12
von jubelroemer
Zero Fast hat geschrieben:Die sind nun mal kippliger, da sie für die Kurvenhatz und "mehr Grip" in Schräglage entwickelt wurden.
Im direkten Vergleich von Pilot Power 120/70 zu Pilot Road2 120/70 kann ich das so nicht bestätigen!! Der Road2 ist handlicher - für mich eigentlich logisch, da er vorne und hinten die "rundere" Form hat.