Seite 1 von 2
Laufleistung BT 020 bei SPORTLICHER Fahrweise?
Verfasst: 26.08.2003 18:30
von jomaho
Hi,
fahre derzeit den Michelin Pilot Sport, halte bei 2.300 km, ich denke bis 3.000 wird er halten, wie´s aussieht. Hatte vorher den Originalgummi Metzeler drauf, der hielt 4.200 km.
Wie siehts bei euch aus mit den km-Leistungen beim BT-020? Habe gehört, der soll deutlich länger halten als der Pilot Sport. Und Grip soll auch so gut sein wie beim Pilot - der ja deutlich besser klebt als der Z4.
Es soll ja Leute geben, die 10.000 km mit einem Hinterreifen schaffen - das kann für mich kein Vergleich sein.
Danke,
Hans
Verfasst: 26.08.2003 18:33
von Hippe
Hast Du mal ein Bild von deinem Reifensatz. Wenn ich die Art der Abnutzung sehe, kann ich Dir auch einen Tip geben, welcher Reifen der evtl. richtige ist. Alles andere ist Spekulation.
Verfasst: 26.08.2003 18:53
von jensel
Mein Z4 hat 7500 gehalten. Der BT020 etwas kürzer. Ich würde an Deiner Stelle eher den Avon (frag MO

) oder Pilot Road probierne.
Verfasst: 29.08.2003 16:43
von Archimedes
Ich fahre nur "etwas" sportlicher...
Bei mir hält der BT020 ca 5000 km. Ist dann aber mehr in der Mitte runter, da der meiste Abrieb beim Beschleunigen aus der Stadt erfolgt. (So sehen halt die Strassen bei mir aus).
Mfg
Archimedes
Re: Laufleistung BT 020 bei SPORTLICHER Fahrweise?
Verfasst: 01.09.2003 10:52
von tpl
tonihans hat geschrieben:Hi,
fahre derzeit den Michelin Pilot Sport, halte bei 2.300 km, ich denke bis 3.000 wird er halten, wie´s aussieht. Hatte vorher den Originalgummi Metzeler drauf, der hielt 4.200 km.
Wie siehts bei euch aus mit den km-Leistungen beim BT-020? Habe gehört, der soll deutlich länger halten als der Pilot Sport. Und Grip soll auch so gut sein wie beim Pilot - der ja deutlich besser klebt als der Z4.
Es soll ja Leute geben, die 10.000 km mit einem Hinterreifen schaffen - das kann für mich kein Vergleich sein.
Danke,
Hans
Ich habe auch den MPS drauf. Die haben jetzt ca 2500km drauf, davon 800-900km auf der Rennstrecke. Die Reifen sehen noch echt spizte aus, allerdings meide ich die BAB Heizerei. Wenn die bei dir schon runter sind, kann es sein das dein Luftdruck nicht stimmt(zu wenig)?
Luftdruck
Verfasst: 02.09.2003 20:45
von jomaho
hinten = 2,5. Ist vielleicht wirklich zu wenig. Vorne weiß ich jetzt gar nicht..
Gruß
Hans
Re: Luftdruck
Verfasst: 03.09.2003 20:30
von tpl
tonihans hat geschrieben:hinten = 2,5. Ist vielleicht wirklich zu wenig. Vorne weiß ich jetzt gar nicht..
Gruß
Hans
Versuchs mal mit 2,5 vorne und 2,8 hinten auf der Landstraße. Bei meinem Besuch auf dem Nürburgring war ich mit 2,2/2,4 unterwegs und es war genügend grip vorhanden.
Verfasst: 04.09.2003 2:26
von RV 125
Also ich hab mir heute die F/RU draufziehen lassen. Der Reifenhändler meinte, dass 2,4/2,9 Vorgaben vom Bridgestone für die SV sind. Aber auf der Homepage habe ich 2,5/2,5 gefunden. Ist jetzt nur die Frage was stimmt-
Verfasst: 04.09.2003 16:42
von Joediritter
4500 km Schottland mit dem BT 020 und 1 mal Rennstrecke mit 2 Fahrern und 1 SV und der Reifen sieht noch gut aus hält mindestens noch mal 4000, der ist zu empfehlen, aber ich bin eh ein Bridgestonefan.
Verfasst: 04.09.2003 17:36
von Wörsty
Hippe hat geschrieben:Hast Du mal ein Bild von deinem Reifensatz. Wenn ich die Art der Abnutzung sehe, kann ich Dir auch einen Tip geben, welcher Reifen der evtl. richtige ist. Alles andere ist Spekulation.
Was willst du denn genau sehen.
Interessiert mich bei meinen Schlappen auch mal.
Die Laufflächen oder wie?

Und wie siehts mit dem Shimmy
Verfasst: 04.09.2003 20:11
von jomaho
aus? Soll beim 020 vorkommen in Verbindung mit SV...
Mit schrägem Gruß aus Ösi-Land
Toni Hans

Verfasst: 05.09.2003 7:14
von Jan Zoellner
Shimmy? Ja, gibts. BTDT. Aber das ist IMHO nicht so kritisch, wie das immer mal hingestellt wird. Auffällig wirds nur beim freihändig Fahren.
Mich hat beim BT020 viel eher gestört, daß die Fahreigenschaften (insbesondere Zielgenauigkeit/Kippligkeit in Kurven) nach etwa der Hälfte der Laufleistung doch ziemlich abgenommen haben. Gegen Ende hats dann wirklich keinen Spaß mehr gemacht.
Ciao
Jan
Verfasst: 22.09.2003 22:17
von Profilneurotiker
Also ich hab seit 6000km den original SV650 K3 Dunlop D220 drauf und
werd ihn wahrschinlich noch 4000km fahren
Wenn man nicht zu hart bremst und aus den Kurven beschleunigt halten die verdammt lange.
Auf die Rennstrecke würd ich nicht mit denen Fahren, da lieber ein sportlicher Reifen mit mehr Haftung(weniger Laufleistung) wie ein Dunlop D208 oder Michelin Sport, aber auf öfftlichen Straßen reicht der vollkommen WENN MAN KLEINERE RUTSCHER VERKRAFTEN KANN:
Resume: Der Dunlop ist ein guter kompromiss zwichen sportlichem Fahren und gemütlichem Cruisen. Ausserdem Vernünftig.
Naja für den ders sein will
ALLES KOREKT ODER WAS
Verfasst: 22.09.2003 22:41
von Wörsty
Nur der Info wegen:
Also meinen Michelin Pilot Sport L habe ich heute zu Grabe getragen

4800 km
Jetzt habe ich den BT020 - mal sehen wie lange der macht

Verfasst: 26.09.2003 13:48
von rookie
Leider kann ich keine weiteren Erfahrungen zum BT020 kundtun, aber vielleicht noch zum BT010:
Mein BT010 ist nun exakt 8868km gelaufen und wird heute gewechselt. Die Laufleistung ist enorm, wenn man bedenkt, dass es sich bei dem Reifen um einen Sportreifen handelt. Was sein Verhalten bei Trockenheit und Nässe angeht - absolut hervorragend
Ehrlich gesagt habe ich zu dem Reifen ein so großes Vertrauen aufgebaut und bin so überzeugt von ihm, dass ich momentan nicht wechseln möchte.
Chiao rookie
PS. Ich muss auch gestehen, dass der Reifen max. 120km BAB gesehen hat.