Seite 1 von 1

120/70 pilot power?

Verfasst: 04.01.2012 11:57
von Hockene75
ich bin bestimmt nicht der erste der das frägt aber gibt es möglichkeiten den 120/70 pilot power auf der 650 kante zu fahren?

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 04.01.2012 12:04
von hexxer

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 04.01.2012 13:07
von jubelroemer
Bei der S-Kante nur PURE vorne und bei der N-Kante gar nix 120/70!! So hart kann das Leben sein.
Da wird dir nur bei METZELER & PIRELLI geholfen!!! Die unterscheiden nicht nach S+N und haben für alle aktuellen Pellen 120/70-Freigaben!!

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 06.01.2012 0:38
von brainless


Michelin schreibt in dem o.a. Bericht:
"Die im Reifenkompass aufgeführten Reifenpaarungen gelten für Motorräder im Originalzustand mit deutscher Zulassung."
Die Kante wird wohl eine Europäische Zulassung (BE) haben und dann gilt die Einschränkung nicht.


brainless :wink:

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 06.01.2012 10:29
von Hasenfuß
Zwischenbemerkung: Mag sein, dass mein Einwand auch völlig unbegründet ist.
Aber bezieht sich deutsche Zulassung nicht auf deine örtliche Zulassung bei der Zulassungsstelle? Ich denke, das was du mit europäischer Zulassung bezeichnest ist schlicht die Betriebserlaubnis, aber nicht mit deutscher Zulassung zu verwechseln. Aber wie gesagt, vielleicht lieg ich auch komplett daneben und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 07.01.2012 10:12
von jubelroemer
Hasenfuß hat geschrieben:Aber bezieht sich deutsche Zulassung nicht auf deine örtliche Zulassung bei der Zulassungsstelle?
Genau das Gleiche habe ich mir beim Durchlesen auch gedacht!!

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 17.01.2012 7:56
von Trobiker64
Das Betriebserlaubnisverfahren stützt sich nur noch (seit 1999) auf europäische Richtlinien (97/24/EG). Es wird wohl eher gemeint sein, dass nur für deutsche Zulassungen der Wisch mitgeführt werden muss. :evil: Das ist aber auf Basis dieser europ. Richtlinien eigentlich nicht nötig, da es keine Hersteller- und Typenbindung gibt. :D

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 18.01.2012 11:26
von Drifter76
Ansonsten fährst du mal zum Vuidar. Da ist immer Dienstags der TÜVer da, der Umbauten abnimmt. Für 37,- trägt der dir auch den PIPO in 120/70 ein

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 18.01.2012 11:41
von Trobiker64
Drifter76 hat geschrieben: Für 37,- trägt der dir auch den PIPO in 120/70 ein
Warum sollte er dies eintragen lassen, wenn er umsonst die Freigabe von Michelin bekommt. Sinnvoller wäre eher ein Eintrag vom 120/70iger ohne Typenbindung. Das macht aber nicht jeder Tüvler. :(

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 18.01.2012 15:01
von Drifter76
Weil der PiPo nicht für die Kante, sondern nur für die Knubbel in 120/70 freigegeben ist. Kann sein, das er die Typenbindung weglässt. So genau kenn ich den Prüfer nicht. :zwinker:

Re: 120/70 pilot power?

Verfasst: 18.01.2012 15:17
von Trobiker64
Tatsächlich, den Schwachsinn soll mal einer verstehen. :x Dann eben vorne Pure und hinten egal. Typenbindung gibbet eh nicht mehr. :mrgreen: