Seite 1 von 1
Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 19.01.2012 22:14
von Chaos
Hi,
nachdem ich meine Gabel aus der K6 GSX-R600 grad neben mir stehen hab ist mir da ne Idee gekommen.
Kann man sich die 120/70 von der Gixxer für die SV eintragen lassen?
Weil ich würde gern nen RoadSmart II fahren, aber in 120/70 hat der keine Freigabe und der Tüv-Termin
wird eh schon etwas ausgiebiger
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 19.01.2012 23:09
von IMSword
Sollte funktionieren.
Bei meinem Umbau damals meinte der Tüffi, das ich mit nem Komplett anderem Fahrwerk (Kilogixxe K4) auch theoretisch derer Reifenfreigabe hätte.
Um jegliches Hin & Her zu vermeiden hat er mir eine Freigabe, welche eh nicht vorhanden war(Für die SV) ausgetragen.
Ich denke dein Vorhaben sollte klappen. Immer vorher anmerken, was man vorhat und was man meint, dann klappt das schon.
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 22.01.2012 17:16
von jubelroemer
IMSword hat geschrieben:Bei meinem Umbau damals meinte der Tüffi, das ich mit nem Komplett anderem Fahrwerk (Kilogixxe K4) auch theoretisch derer Reifenfreigabe hätte.
O.K. theoretisch, und wie wars dann praktisch??
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 22.01.2012 20:13
von IMSword
IMSword hat geschrieben:
Um jegliches Hin & Her zu vermeiden hat er mir eine Freigabe, welche eh nicht vorhanden war(Für die SV) ausgetragen.
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 22.01.2012 21:25
von jubelroemer
Hmmm, was mich jetzt etwas verwirrt hatte,
der Thread-steller hat eine 650er und du eine 1000er

. Ob das der Tüffer unterscheiden kann

??
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 22.01.2012 22:20
von Chaos
Ich glaub, dass das vom Hubraum eher nicht so interessant ist.
Eher hab ich mit der 650er bessere Chancen, weil leichter und langsamer.
Dann werd ichs mal versuchen.
Ich glaub, ich kann mir für den TÜV-Termin nen Tag Urlaub nehmen

Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 28.03.2012 15:48
von guzzistoni
Chaos hat geschrieben:Ich glaub, dass das vom Hubraum eher nicht so interessant ist.
Eher hab ich mit der 650er bessere Chancen, weil leichter und langsamer.
Dann werd ichs mal versuchen.
Ich glaub, ich kann mir für den TÜV-Termin nen Tag Urlaub nehmen

Hi,
war heute beim tüv, habe usd-gabel etc. an knubbel eintagen lassen (hat alles super geklappt).
Habe auch wegen 120/70-Bereifung gefragt (Pirelli-Freigabe gezeigt). Der AAS (kompetent und sehr wohlwollend) meinte das ginge so nicht mit der Freigabe!!! Er könne die Reifen wohl eintagen, aber erst nach Fahrversuch und Tachokontrolle (das sei aber s.M.nach kein Problem) Bei einer Polizeikontrolle habe man wohl keine Probs zu befürchten, aber sehr wohl bei einer HU!
So richtig verstehen kann man das irgendwie nicht1
Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 03.04.2012 11:34
von Trobiker64
guzzistoni hat geschrieben:So richtig verstehen kann man das irgendwie nicht1
So eine pauschale Eintragung der Reifengröße ist ohne Prüfung wohl nicht möglich, weil diese Größe in der BE nicht berücksichtigt ist.

Da hilft dir auch die Pirellifreigabe nicht, da die Reifen von Hersteller zu Hersteller real unterschiedliche Reifenmaße haben könnten. Warum verwendest du nicht die Vorderreifen, für die es Freigaben gibt (z.B. Pirelli, Metzeler und Michelin).

Re: Reifenfreigaben mit USD
Verfasst: 03.04.2012 15:04
von guzzistoni
ja ja werde ich auch machen