Seite 1 von 3
Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 18:56
von Munky
Kann mir jamnd im Süddeutschen Raum einen Tuningspezialisten empfehlenb ei dem ich mein Federbein auf mein Gewicht und Fahrstil einstellen lassen kann?
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 19:16
von IMSword
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 19:28
von Munky
supi grad ne mail verschickt.
hat das jeamnd schonmal amchen lassen?
gibts da Kostenerfahrungen?
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 19:38
von Swazy92
Das kann dir doch jede motorradwerkstatt um die ecke machen. Wenn ich falsch liege sagt es mir bitte

Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 19:48
von IMSword
Das stimmt.
HH z.B. kann aber auch alles andere, ist haltn Fahrwerksspezialist.
Der Fummelt dir das ganze Bein auseinander und wemmst es dir wieder zusammen, Danach haste n Unterschied wie Tag und Nacht.
Und es passt zum "süddeutschen" Raum. Hier oben hätte ich was anderes empfohlen.
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:02
von Hasenfuß
Weiß jemand, was sowas kosten darf? Also bei einer normalen Motorradwerkstatt. Nicht unbedingt beim Fahrwerksspezialisten. So als grober Anhaltspunkt.
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:05
von IMSword
Ich hatte mal ne Anfrage bei ZUPIN gestellt, es ist allerdings bisher noch nicht dazu gekommen...
Es sollte 80,- kosten Mit Ölwechsel, alles reinigen und durchmessen, sowie die Endmontage mit Einstellung aufs Fahrergewicht.
Ich weiß nicht, ob es normal mehr kostet, ich hatte dort nämlich schon einen Gabelumbau durchführen lassen für'n Schweinegeld ...bzw nicht Ich, sondern der Vorbesitzer

Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:21
von Street
guck mal bei
franz racing die haben dort ne genaue preisliste.
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:23
von Hasenfuß
Das klingt aber eigentlich vernünftig. Hab grade hier irgendwo gelesen, dass der Wilbers-Service im ähnlichen Größenrahmen liegt. Also versuch ich im Frühjahr mein ZX10R-Bein erst mal alleine einzustellen. Wenn das nicht gelingt, werde ich meinen örtlichen Honda-Händler mal aufsuchen. Die Jungs dort scheinen einigermaßen Fahrwerkserfahrungen zu haben... zumindest hab ich den Eindruck gewonnen...
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:24
von Soulrebel
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:43
von Hasenfuß
Toller Link. Aber der Laden ist definitiv nicht in Süddeutschland

Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 20:56
von Soulrebel
ja, aber man kann es ja auch hinschicken

Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 21:07
von Biedi
Ich weis zwar nicht was ihr immer "einstellen" lassen wollt, das Fahrwerk kann man eigentlich nur selbst einstellen. Der eine möchte es etwas weicher und der andere en ticken härter.
Hier sind ein paar nette Videos vom Zupin, die sind ganz interessant
http://www.gaskrank.tv/tv/tags/fahrwerkssetup/
Das Federbein/Gabel "überarbeiten" lassen ist dann schon nochmal etwas anderes, da wird das dann entsprechend überarbeitet.
Passende Feder,Führungen feinhohnen, Shimpaket überarbeiten, etc..
Den richtigen Negativfederweg einstellen und dann ab auf die Hausstrecke und einen Schraubenzieher mitnehmen . Dann mal Zugstufe ganz zu und ganz auf, dann mal Druckstufe ganz zu und auf damit man versteht was es jeweil bewirkt. Und dann einfach solang einstellen bis es passt!
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 23:21
von JohnnyCash
Alu Sauer in Oberkirch, Öhlinsspezialist und Alugott
was willst du überhaupt genau machen lassen?
Re: Federbein einstellen
Verfasst: 02.02.2012 23:37
von Munky
federbein auf gewicht und fahrstil einstellen lassen