Seite 1 von 2

reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 16:43
von ande
hallo,

an meiner vor kurzen gekauften sv sind noch reifen von 2006 drauf, aber das profil ist noch wie neu, kann ich diese ohne bedenken noch die saison fahren?

gruß

Re: reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 17:00
von Jan Zoellner
ande hat geschrieben:kann ich diese ohne bedenken noch die saison fahren?
Auch wenn Dir diverse Leute glaubhaft versichern werden, daß Du spätestens innerhalb von 2 Wochen einen schmerzhaften Tod sterben wirst, wenn Du das machst: Ja, kannst Du. :)

Es gibt jedoch diverse Einschränkungen für dieses pauschale "Ja", die von mehreren Faktoren abhängen:
1. Welche Fahrerfahrung hast Du? Und wie wichtig ist es Dir, falls Du erst Anfänger bist, bei der ganz normalen Lernkurve nicht darüber nachdenken zu müssen, ob der Reifen vielleicht nicht doch getauscht hätte werden sollen?
2. Was sind jetzt für Reifen drauf?
3. Mußt Du sehr aufs Budget achten oder nicht?

Abhängig von den obigen Dingen kann ein anderer Reifensatz durchaus besser mit der SV harmonieren und dann zusammen mit dem Alter des jetzigen Satzes doch für eine Umrüstung sprechen.

Ciao
Jan

Re: reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 21:01
von Hasenfuß
Kannst du die Fahren: ja. Bedenkenlos: Nein.
Die Reifen sind mindestens 5 Jahre alt. Wenn du irgendwie kannst, würde ich sie tauschen. Die Reifen sind die Kontaktstelle zwischen Motorrad und Straße und die Auflagefläche ist nicht besonders groß. Ich für meinen Teil, gehe bei Reifen keine Kompromisse ein. Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung. Fahren kann man die sicher noch - aber eben nicht bedenkenlos.

Re: reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 21:53
von stewu
ande hat geschrieben:hallo,

an meiner vor kurzen gekauften sv sind noch reifen von 2006 drauf, aber das profil ist noch wie neu, kann ich diese ohne bedenken noch die saison fahren?

gruß

kommt ganz drauf an wo und wie die gelagert wurden, wenn die 2006 montiert und gefahren wurden würd ich sie nicht mehr fahren, hatte schon einen reifen, da hats gummistückchen rausgerissen.

wenn er seit 2006 gut gelagert wurde, seh ich da allerdings kein problem.

Re: reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 22:05
von seppelche
stewu hat geschrieben:kommt ganz drauf an wo und wie die gelagert wurden, wenn die 2006 montiert und gefahren wurden würd ich sie nicht mehr fahren, hatte schon einen reifen, da hats gummistückchen rausgerissen.

wenn er seit 2006 gut gelagert wurde, seh ich da allerdings kein problem.
Klar ein Reifen der im tiefsten Keller gelagert wurde wird wahrscheinlich in einem anderen Zustand sein, als einer der seit 2006 montiert ist, aber das ändert nichts an der Tatsache dass ein Reifen altert. Ob der jetzt noch brauchbar oder hart wie ein Holzreifen ist kann ich so nicht beurteilen, ich würde ihn glaub ich runterschmeißen.
Der Unterschied zu einem neuen Reifen dürfte bei dem alter eklatant sein.

Re: reifenalter

Verfasst: 22.03.2012 22:28
von Logan
ist davon abhängig ob die noch geschmeidig sind... wenn das mopped die letzten jahre inner dunklen nicht zu feuchten garage gestanden hat sind die reifen vermutlich noch ganz in ordnung, stand das möp aber ne zeit lan unter freiem himmel, dann sind die pnös nicht mehr zu empfehlen.

ich würd 200€ inne hand nehmen und mir neue drauf machen ;)

Re: reifenalter

Verfasst: 23.03.2012 9:22
von Jan Zoellner
Hasenfuß hat geschrieben:Fahren kann man die sicher noch - aber eben nicht bedenkenlos.
Welche Bedenken sind denn das konkret?

Ciao
Jan, der auch schon mit so alten Reifen (Pilot Road) gefahren ist

Re: reifenalter

Verfasst: 23.03.2012 11:52
von Sv Andy 650s
Habe meine sv letztes Jahr im Juli gekauft und bin den Rest der Saison so wie ich sie gekauft habe gefahren ! Als ich sie für den Winterschlaf fertig machen wollte, dachte ich schau mal auf die dot Nummer 8O war noch die erstbereifung von 2003 drauf ! Profil war aber noch total ok,
Und beim fahren ist mir auch nicht wirklich was negatives aufgefallen, da ich aber noch ein ziemlicher Neuling in Sachen Motorrad bin ( Führerschein seit letztem Jahr ) kann ich das noch nicht richtig beurteilen ! Bekomme jetzt im April neue pirelli Angel St drauf ,
Mal schauen wie der Unterschied zwischen den alten und den neuen reifen ist :mrgreen:
Freu mich schon auf die ersten fahrten !

Re: reifenalter

Verfasst: 23.03.2012 18:18
von Hasenfuß
Jan Zoellner hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:Fahren kann man die sicher noch - aber eben nicht bedenkenlos.
Welche Bedenken sind denn das konkret?

Ciao
Jan, der auch schon mit so alten Reifen (Pilot Road) gefahren ist
Spätestens wenn er nicht auf Temperatur kommt, keinen Grip aufbaut, schwammig und rutschig ist, man das Gefühl bekommt, wie auf rohen Eiern unterwegs zu sein. Ich kenn dieses Gefühl mit nem 6 Jahren alten Reifen ein paar km unterwegs gewesen zu sein. Da zweifelt man echt, ob der Moppedkauf das richtige für einen gewesen ist. Vor allem wenn man dann direkt auf einen neuen Reifen wechselt und man ein komplett anderes Motorrad unter sich hat. Deswegen hätte ich Bedenken. Vielleicht lassen die sich auf den ersten Metern alle ausräumen. Aber zunächst hätte ich Bedenken.

Re: reifenalter

Verfasst: 24.03.2012 10:15
von JohnnyCash
meine PiPos sind/waren auch von 2007, nie Probleme damit gehabt
hätte ich nicht nen günstigen Satz Brückensteine erworben, würde ich auch nur den Hinterreifen wechseln und den "alten" Vorderreifen nochmal einen Hinterreifen lang fahren

Re: reifenalter

Verfasst: 25.03.2012 23:01
von derAlte
Dass Gummi altert, wissen wir alle. Dass der Reifen dadurch härter wird und weniger Grip hat auch. Dass dieser Alterungsprozess von vielen Faktoren abhängt, wissen wir auch.

Aber wer kann bitte schön eine genaue Grenze definieren, wann man einen alten Reifen noch bedenkenlos fahren kann und wann nicht?

"Der Reifen hatte doch zu wenig Grip" kann bedeuten, dass ich auf der Fresse liege, wenn ich zu dieser Erkenntnis komme. Und dann weiß ich noch nicht einmal, ob es ein Fahrfehler war oder an dem Reifen lag.

Es kann aber auch sein, dass man den Reifen noch problemlos zwei Jahre fahren kann. Aber sparen an Reifen ist für mich sparen am falschen Ende.

Re: reifenalter

Verfasst: 26.03.2012 23:17
von jubelroemer
JohnnyCash hat geschrieben:meine PiPos sind/waren auch von 2007, nie Probleme damit gehabt
Mein aktueller Road2 hinten ist auch von 2007!! Der grippt bisher noch super und so habe ich überhaupt keine Bedenken den noch zu Ende zu fahren!!

Re: reifenalter

Verfasst: 27.03.2012 22:43
von Logan
jubelroemer hat geschrieben:
JohnnyCash hat geschrieben:meine PiPos sind/waren auch von 2007, nie Probleme damit gehabt
Mein aktueller Road2 hinten ist auch von 2007!! Der grippt bisher noch super und so habe ich überhaupt keine Bedenken den noch zu Ende zu fahren!!
ich denke aber du hast die selbst drauf gemacht und weißt über den pflegezustand bescheid? bei vorbesitzern weiß man ja nie^^

Re: reifenalter

Verfasst: 28.03.2012 22:05
von derAlte
Nachdem mein jüngster Sohn Anfang Januar in einer Kurve mangels Grip auf die Fresse geflogen ist, habe ich dazu eine etwas andere Meinung:

Ihr kauft euch für 2-5 T€ 'n Mopped, dann wird erst einmal 'n neuer Auspuff für 300-500 € montiert und am Reifen wird gespart. Der ist ja noch gut. Und wenn dann doch die Karre wegschmiert, wird geheult. Bevor ihr irgendetwas an eurem Mopped umbaut, solltet ihr darauf achten, dass ihr vernünftige Reifen habt

Das ist ein Bestandteil eurer Lebensversicherung.

Re: reifenalter

Verfasst: 28.03.2012 23:52
von JohnnyCash
Wenn der Grip fehlt, ist doch meistens die Straße schuld und nicht der Reifen. Bzw. der Fahrer.
Brückenstein sagt auch, dass 5 Jahre alte Reifen noch als Neureifen verkauft werden dürfen.