ZX10R Federbein eingebaut
Verfasst: 06.04.2012 19:20
Da ich gestern mein ZX10R Federbein bekommen habe, musste es natürlich gleich eingebaut werden
Einbauzeit incl. SV mit Zurrgurten aufhängen war ca. 90 min.
Hatte es nach Richtwerten aus dem Forum vor dem Einbau auf Druckstufe 3,5 Umdrehungen offen, Zugstufe 2,5 Umdehungen offen und Federvorspannung im unteren Drittel eingestellt.
Die erste Testfahrt heute musste bei schweinekalten 5° erfolgen
Die vorläufige Einstellung ist jetzt Druckstufe 4 Umdrehungen offen, Zugstufe 2 Umdrehungen offen und die Federvorspannung in der Hälfte.
Da meine bessere Hälfte bei diesen Temperaturen zu keiner Testfahrt bereit war, muss die Soziuseinstellung später folgen
Nach 50 km wurde die Testfahrt nicht nur durch die Temperaturen, sondern zusätzlich durch einen gerissenen Kupplungszug beendet
Das Federbein ist schon eine ordentliche Verbesserung. Besonders Wellen in schnelleren Kurven gehen deutlich besser und auch die Gullideckel spürt man etwas weniger
Hab mal die Höhe des Haltegriffs hinten vor und nach dem Umbau gemessen, Griff hinten ist jetzt mit dem ZX Federbein ca. 3cm höher. Das macht sich auch deutlich in der Schräglagenfreiheit bemerkbar. Wo früher die Raste kratzte, schleift jetzt erst die Schuhsohle.
Hoffentlich rosten jetzt nicht die Schleifnippel in den Rasten
Nachtrag:
Mein mna Gewicht beträgt 86 kg

Einbauzeit incl. SV mit Zurrgurten aufhängen war ca. 90 min.
Hatte es nach Richtwerten aus dem Forum vor dem Einbau auf Druckstufe 3,5 Umdrehungen offen, Zugstufe 2,5 Umdehungen offen und Federvorspannung im unteren Drittel eingestellt.
Die erste Testfahrt heute musste bei schweinekalten 5° erfolgen

Die vorläufige Einstellung ist jetzt Druckstufe 4 Umdrehungen offen, Zugstufe 2 Umdrehungen offen und die Federvorspannung in der Hälfte.
Da meine bessere Hälfte bei diesen Temperaturen zu keiner Testfahrt bereit war, muss die Soziuseinstellung später folgen

Nach 50 km wurde die Testfahrt nicht nur durch die Temperaturen, sondern zusätzlich durch einen gerissenen Kupplungszug beendet

Das Federbein ist schon eine ordentliche Verbesserung. Besonders Wellen in schnelleren Kurven gehen deutlich besser und auch die Gullideckel spürt man etwas weniger

Hab mal die Höhe des Haltegriffs hinten vor und nach dem Umbau gemessen, Griff hinten ist jetzt mit dem ZX Federbein ca. 3cm höher. Das macht sich auch deutlich in der Schräglagenfreiheit bemerkbar. Wo früher die Raste kratzte, schleift jetzt erst die Schuhsohle.
Hoffentlich rosten jetzt nicht die Schleifnippel in den Rasten

Nachtrag:
Mein mna Gewicht beträgt 86 kg