Seite 1 von 1
Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 30.04.2012 19:33
von Black-Cobra
Hey Leutzzz,
mal wieder eine kurze knackige Frage:
Wenn ich mit einem Sozius fahren möchte, muss ich bei der SV dann irgendetwas beachten oder einstellen ?!
Den Reifendruck anpassen ist klar.
Aber gibts vom Federweg oder der härte da irgendetwas das man verändern sollte und kann?
Wenn ja, dann wo und wie das ganze?
Vielen Dank im voraus.
MfG
Alex
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 30.04.2012 20:03
von Hasenfuß
ich erhöhe meistens nur die Federvorspannung hinten. Fahre aber n komplett anderen Stiefel zu zweit. Da macht das dann eh nicht soo viel aus.
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 30.04.2012 20:15
von Schumi-76
Am Serienbein ist ja leider nicht viel einstellbar, aber erfahrungsgemäß reicht es hinten am Federbein mit Hilfe des Hakenschlüssels die Vorspannung zu erhöhen. Ich fahre auch mit Sozia lieber etwas gelassener. Bei den 34 PS von Black-Cobra dürfte zu zweit eh nicht mehr all zu viel gehen.
Gruß Patrick
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 03.05.2012 13:45
von Gelöschter Benutzer 20055
Ich habe bei mir gar nichts eingestellt und ich gut mit meinem Sozius fahren.
Musst dich aber drauf einstellen, dass das Fahrgefühl anders ist. Das Motorrad wird träger und der Sozius bringt das Bike manchmal zum wackeln, wenn er unruhig ist (was er bei mir immer ist

).
Deswegen fahr lieber etwas gediegener, vorallem in den Kurven, da die Maschine in Kurvenlagen eher drückt als normal.
Gruß
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 03.05.2012 17:49
von Schumi-76
Du solltest es mal mit erhöhter Vorspannung versuchen.
Das Heck taucht sonst stark ein und dadurch verändert sich das Fahrverhalten der SV beträchtlich. Grundsätzlich finde ich aber das Fahren mit Sozia auch nicht so prall. Wenn Der Sozius sich in Kurven nicht so in die Kurve legt wie der Fahrer dann wird das gerade in der Kurve zum geeier. Alleine Fahren macht glücklicher, deswegen hat meine bessere Hälfte auch ein eigenes Mopped.
Gruß Patrick
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 04.05.2012 11:44
von Gelöschter Benutzer 20055
Der Beifahrer auch, aber erst mal muss er den Lappen machen und das dauert jetzt noch 2 Wochen, dann muss er noch ein passendes Bike finden, was wahrscheinlich auch 2 - 3 Wochen in Anspruch nimmt ... Nunja ich sag mal einen Monat muss ich das noch aushalten
Aber den Tipp mit der Vorspannung werde ich berücksichtigen. Danke!
Gruß
Janes
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 11:08
von Black-Cobra
Schumi-76 hat geschrieben:Am Serienbein ist ja leider nicht viel einstellbar, aber erfahrungsgemäß reicht es hinten am Federbein mit Hilfe des Hakenschlüssels die Vorspannung zu erhöhen. Ich fahre auch mit Sozia lieber etwas gelassener. Bei den 34 PS von Black-Cobra dürfte zu zweit eh nicht mehr all zu viel gehen.
Gruß Patrick
Hakenschlüssel hab ich nicht ^^.
Der war beim Kauf nicht mit dabei.
Geht dort auch etwas anderes als Provisorium?
Habe gestern mal kurz druntergeschaut.
Ihr meint bestimmt den Ring den man stück für stück mit hoch oder runter stellen kann?!
je nachdem wird der federweg etwas größer oder kleiner?
ist doch der ring mit so kleinen stegen die hoch/ runter wandern oder?
bekomm ich das teil irgendwie anders eingestellt?
Zange oder ähnlich?
Und dann lieber hoch oder runter drehen?
Der Federweg soll weniger werden richtig, dann also runter?
LG
Alex
ps: mit 34 ps und knapp 200kg ( mit 2 personen ) geht wirklich eigtl. nichts mehr ^^
beschleunigung = 0
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 11:23
von Schumi-76
Ob da was anderes geht musst Du ausprobieren, aber ich weis dass es auch universelle Hakenschlüssel gibt wo der Haken vorne klappbar ist. Der Federweg wird beim Verstellen aber nicht kürzer, Du stauchst zwar die Feder zusammen was zu einer stärkeren Vorspannung führt, aber es bleiben immer noch genug reserven um den vollen Federweg zu behalten. Du verkürzt durch die höhere Vorspannung lediglich den Negativfederweg. Bei 200Kg Gesamtbeladung sollte man dann wahrscheinlich die Feder maximal vorspannen, und dass da mit 34 PS nur noch wenig Freude aufkommt kann ich mir gut vorstellen.
Gruß Patrick
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 13:59
von Hasenfuß
Man versaut sich die Sternmutter ohne Hakenschlüssel recht schnell. Wobei ich beim Serienbein auch zweimal mit nem Schraubenzieher dran war, wenn ich mich recht erinner. Fürs Ninjabein hab ich jetzt einen guten und passenden Hakenschlüssel gakauft. Einfach ausmessen un bei ebay bestellen.
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 14:47
von Black-Cobra
grad draußen gewesen.
wann stell ich die spannung ein?
ganz normal wenn sie steht?
die feder drückt ja kräftig drauf.
so das ein drehen eben unmöglich war.
muss dafür das bike auf nem ständer und das hinterrad voll ausgefedert sein?
oder hat man mit dem hakenschlüssel so viel gewalt, dass man die drückende feder trotzdem überlistet?
der einstellring hat geschätzte 8/ 9 kerben, zur zeit steht sie 3 kerben vor dem ende nach oben.
also schon relativ richtung "viel" vorspannung.
hmmm
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 16:32
von Hasenfuß
die sitzt schon stramm

lässt sich aber aufm Seitenständer einstellen
Re: Mit Sozius fahren ... andere Einstellungen?
Verfasst: 15.05.2012 21:38
von Schumi-76
Black-Cobra hat geschrieben:grad draußen gewesen.
wann stell ich die spannung ein?
ganz normal wenn sie steht?
die feder drückt ja kräftig drauf.
so das ein drehen eben unmöglich war.
muss dafür das bike auf nem ständer und das hinterrad voll ausgefedert sein?
oder hat man mit dem hakenschlüssel so viel gewalt, dass man die drückende feder trotzdem überlistet?
Ja, mit Hakenschlüssel geht das auf dem Ständer der hat ja auch nen anständigen Hebel und hält mit dem Haken zuverlässig fest.
Black-Cobra hat geschrieben:der einstellring hat geschätzte 8/ 9 kerben, zur zeit steht sie 3 kerben vor dem ende nach oben.
also schon relativ richtung "viel" vorspannung.
Das ist ja schon einmal die richtige Richtung, musst halt für dich probieren ob das mit voller Vorspannung besser passt.
Gruß Patrick