Seite 1 von 6

Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 0:30
von Kölsche_Jung
Hallo Freunde,

mein Vater hat mich tatsächlich nachdenklich gemacht: wenn ich mir einen Reifen hier im Forum günstiger bestelle, zahle ich meistens bei
den Werkstätten mehr drauf, sodass ich mir den gleich bei denen holen könnte.
Zumal viele keine selbst mitgebrachten Reifen montieren oder das nur für Extrakohle tun, was dann das gleich wie ein teurerer Reifen und eine günstigere Montage wär

Wie macht ihr das?

LG

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 0:44
von seppelche
Es gibt nicht nur eine Werkstatt!! Preisanfrage, vergleichen, zuschlagen

ganz einfach :mrgreen:

Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 5:39
von nepp
Also dazu gibts schonmal n Thread.wenn Ich fürs aufziehn(geh mal davon aus das du nur s Moppedhinstellst) ne Stunde Arbeit bezahl ist das fair. Aber ich hab nur was die Reifen anbelangt ne Differenz von fast hundert € gehabt zwischen Internet und Suzuki Händler un des fand Ich schon frech des mach Ich nimma.Inzwischen bau Ichs Rad au selber ab un bring mit neuem Reifen zu nem reinen Reifenhändler.der macht das dann in 10 min,Ich zahl nur 20 Stutz,meine Kette un Radachse wir d von mir selber wieder angezogen(ist mir au nochmal lieber)

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 7:09
von frankenbub883
Also ich hab vor 2 Wochen meine neuen Reifen aufziehn lassen.
Die Differenz zwischen "ich bring die ausgebauten Räder mit" und all inclusive waren ganze 15 Euro.
Daher hab ich den Ein- und Ausbau der Räder von denen machen lassen. So bin ich wegen Kettenspannung und Spuren des Hinterrads auf der sicheren Seite. Und ausserdem mach ich mir net die Finger schmutzig :D

Zu den Reifen. Hab im Internet verglichen. Bei http://www.reifendirekt.de/Motorradreifen.html war der Satz PiRo2 sage und schreibe 5 Euro günstiger.

in Summe hab ich also 20 Euro mehr gezahlt im Vergleich zu Internetkauf mit Selbstmontage. Das wars mir wert!!!
Und schnell und freundlich waren die auch!


edit:
war übrigens bei SUZUKI Meier in Batzhausen / Seubersdorf :top:

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 7:42
von Trobiker64
Ein Preisvergleich über http://www.Reifen-vor-Ort.de ist oft sehr interessant. Man bestellt über Internet beim örtlichen Händler und bezahlt beim Abholen. Und man kann auch dort montieren lassen. :D Dort habe ich schon so manches Schnäpchen gemacht. :D

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 9:06
von violator
ich bestelle meine reifen schon ewig bei mopedreifen.de.

günstiger geht glaub ich nicht. aufziehen dann beim händler vor ort für 13-15€.

selber aus und einbauen versteht sich. ICH mache mir nämlich gerne die finger an MEINEM moped schmutzig.

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 9:59
von x-stars
Mein Reifenhändler vor Ort hat Reifenpreise, die sich nur um drei bis fünf Euro vom Inetpreis unterscheiden - dafür versandkostenfrei und für nen 10er zieht er sie auf die mitgebrachte Felge auf (inkl Ventil/Wuchten): Weiß nicht, wie er davon leben kann, aber so wird er mich auf jeden Fall immer wieder sehen :)

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 16:27
von Kölsche_Jung
ja die Methode mit Felgen mitbringen kenne ich auch, kommt für mich aber leider nicht in Frage, weil ich gar nicht die Möglichkeit habe
die Reifen auszubauen (keinen Montagebock)
Also wie sich das hier anhört bestätigt sich das ja, ich warte erstmal auf MOs Angebot und frage dann bei der Werkstatt nach

LG

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 16:48
von stewu
die ständer kosten für vorne und hinten keine 100€, gehört eigentlich auch zur standartausstattung, zumindest hinten.

wie ichs mache, im netz wenn günstig reifen bestellen, so dass immer 2 satz auf lager sind, wenn nötig moped aufbocken, räder ausbauen und reifen montieren, danach alles wieder zusammenbauen, das beste daran, kostet nix und wenn der reifen am WE fertig ist und ich fahren will isses auch da schnell gemacht ;)

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 16:53
von Kölsche_Jung
ja hab halt für hinten son Ding...aber ist mir auch zu doof, dann muss ich das ja nachher wieder richtig einbauen mit Kette spannen und weiß ich was, davon hab ich keine Ahnung. Ist halt auch die Garage vom Vater, wo man eh keinen Platz zum schrauben hat....
In meiner Garage wird später mal ne Schrauberecke eingerichtet ;)

Füße

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 16:54
von Munky
reifen selber auf die felge machen oder machen lassen stewu?

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 17:08
von stewu
@kölsche
wenn die kettenspanner nicht löst, was man normal nicht tut, muss da nichts eingestellt werden.


@munky
was für ne frage, bist bestimmt schon min 3x neben der reifenmontiermaschine gestanden.

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 17:30
von Munky
hab ich immer verraft :mrgreen:

junge du musst näher zu mir ziehen :mrgreen:

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 17:33
von stewu
Munky hat geschrieben:hab ich immer verraft :mrgreen:

junge du musst näher zu mir ziehen :mrgreen:
neee, die zeiten von grossen schraubereien sind jetzt sowieso vorbei, die werkstatt wo du kanntest ist jetzt komplett auf meinen tiefgaragenstellplatz gezogen, was heisst, dass ich nur noch das nötigste (eigene) mache, sonst gibts früher oder später stress mit den mitbewohnern.

Re: Reifenmontage

Verfasst: 07.05.2012 17:58
von ich71092
Ich lass mir die Reifen immer beim Reifenhändler aufziehen.
Preise sind für einen Händler eigentlich gut und pro Reifen 10 € Montage.

Ich erspar mir damit (für mich zumindest) eine Menge Arbeit und unterstütze wenigstens noch einen richtigen Laden.
Fände ich halt auch schade, wenn so ein Händler ausstirbt, nur weil alle 20 € beim Reifen sparen wollen.
Irgendwie muss der ja auch was verdienen.