Profiltiefe Pilot Power neu


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Profiltiefe Pilot Power neu

#1

Beitrag von Chalseros » 23.06.2012 12:05

Hallo,

ich hab nun seit einem Jahr meinen Motorradschein und seit 4400km einen neuen Satz Pilot Power drauf. nun wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, wie die Profiltiefe eines neuen Pilot Power ist, damit ich grob überschlagen kann, wie lange er noch hält. meine Sv ist auf 34ps gedrosselt und die Profiltiefe beträgt ca 3,2mm (mit messschieber gemessen :roll: ).
Vielen Dank!

LG Felix

roell5777


Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#2

Beitrag von roell5777 » 23.06.2012 12:14

ca. 5,5mm
mein Satz Pilot Power war mit 34PS nach 6000km fertig.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#3

Beitrag von Munky » 24.06.2012 13:20

jap kann die 5,5 bestätigen

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#4

Beitrag von Chalseros » 24.06.2012 13:55

gut, dann müsste der Reifen ja noch gut 3000km halten, vielen dank für eure Infos!

Benutzeravatar
Kante_03
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 30.05.2012 18:14

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#5

Beitrag von Kante_03 » 08.07.2012 11:14

Also meine Pilot Power haben nach 5000km immernoch gut Profil Oo ( 34 PS )

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#6

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 15:25

endlich mal normales Wetter 8O so, meine PP sollten nun noch ca. 450km halten, also eine Gesamtlaufleistung von ca. 6200km mit 34ps, bin höchstzufrieden mit dem Reifen, einfach nur ein geniales Handling. Nachdem ich festgestellt habe, dass der PP Grip ohne Ende bietet und ich gerne einen Reifen mit höherer Laufleistung hätte stehen nun vor der Wahl Michelin PR2 oder PR3 und würde nun gerne eure Meinung zu den beiden Reifen hören, dass sie gut sind weis ich, aber was für Unterschiede gib es sonst noch, nur wegen besserem Nassgrip werde ich mir nicht den PR3 holen, fahr eh nur bei Schönwetter :wink: . für den PR2 ist eine Freigabe in 120/70 vorhanden, für den PR3 nur in 120/60 wo wir schon bei meiner nächsten Frage wären: ist der Unterschied von 60 auf 70 wirklich so spürbar? Außerdem kostet der Satz PR3 ca. 30€ mehr, ich weis aber nicht, ob er dafür auch länger hält, verrücktere Optik hat er allemal. :) cross
Freu mich auf eure Erfahrungen, Danke ;) bier

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#7

Beitrag von ich71092 » 04.03.2013 16:31

Dann nimm den PR2 !

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#8

Beitrag von jubelroemer » 04.03.2013 16:50

Chalseros hat geschrieben:Nachdem ich festgestellt habe, dass der PP Grip ohne Ende bietet und ich gerne einen Reifen mit höherer Laufleistung hätte stehen nun vor der Wahl Michelin PR2 oder PR3 und würde nun gerne eure Meinung zu den beiden Reifen hören, dass sie gut sind weis ich, aber was für Unterschiede gib es sonst noch, nur wegen besserem Nassgrip werde ich mir nicht den PR3 holen, fahr eh nur bei Schönwetter :wink: . für den PR2 ist eine Freigabe in 120/70 vorhanden, für den PR3 nur in 120/60 wo wir schon bei meiner nächsten Frage wären: ist der Unterschied von 60 auf 70 wirklich so spürbar?
Also PR3 anstatt PR2 lohnt sich gar nicht, auch wenn MICHELIN dir grad €20,- Tankgutschein anbietet!! 120/70 lohnt sich auf jeden Fall, aber wo hast du das her dass der 120/70 PR2 eine Freigabe hat??
Alternative ist immer auch ein Angel ST oder neuerdings ANGEL GT mit 120/70er Freigabe je nachdem was du finanziell einsetzten willst!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#9

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 19:56

ich71092 hat geschrieben: Dann nimm den PR2 !
mit welcher Begründung? ist ja sehr hilfreich :roll:
jubelroemer hat geschrieben:Also PR3 anstatt PR2 lohnt sich gar nicht, auch wenn MICHELIN dir grad €20,- Tankgutschein anbietet!! 120/70 lohnt sich auf jeden Fall, aber wo hast du das her dass der 120/70 PR2 eine Freigabe hat??
Alternative ist immer auch ein Angel ST oder neuerdings ANGEL GT mit 120/70er Freigabe je nachdem was du finanziell einsetzten willst!!
Also ich war mit Michelin eigentlich voll zufrieden, sehe keinen Grund zu wechseln, zumal die PP bzw. PR ja auch die Reifen sind, die am besten mit der SV harmonieren. Warum lohnt sich der PR3 statt dem PR2 nicht? laut Michelin eine noch höhere Laufleistung, besserer Nassgrip(für mich allerdings uninteressant) und soll nicht so kippelig wie der PR2 sein, nur würde mich interessieren, ob das auf der SV ebenfalls zutrifft oder ob sich PR2 und 3 abgesehen vom Nassgrip nicht unterscheiden. Ich meine zwar ich hätte heute Mittag ne Reifenfreigabe des PR2 für 120/70 gesehen, hab grad nochmal geschaut, aber es nicht mehr gefunden, vielleicht hab ich mich auch verkuckt :oops: Ich wäre über Erfahrungsberichte von Leuten, die beide Reifen mit der Knubbel gefahren sind, sehr dankbar.

LG Felix

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#10

Beitrag von ich71092 » 04.03.2013 20:01

Chalseros hat geschrieben:
ich71092 hat geschrieben: Dann nimm den PR2 !
mit welcher Begründung? ist ja sehr hilfreich :roll:
Hasts dir doch selbst begründet ? :roll:
70er Freigabe, längere Laufleistung als der PiPo, günstiger als PR3

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#11

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 20:15

naja, wie sich herausgestellt hat gibts für den PR2 doch keine 120/70er Freigabe und bezüglich Handling und Laufleistung hab ich keine Ahnung wie sich diese unterscheiden(also jeweils in 120/60). Deshalb wäre es nett, wenn ihr eure Erfahrungen wiedergeben könntet, sodass ich die Empfehlungen auch nachvollziehen kann. :dankeschoen:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#12

Beitrag von hannes-neo » 04.03.2013 20:19

Warum eigentlich so fixiert auf Michelin? Gibt doch auch viel andere, die gut sind.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#13

Beitrag von flo1990 » 04.03.2013 20:30

naja als Fahranfänger zu behaupten das der pipo am besten harmoniert mit der SV is ja auch bissle hochgegriffen!!! Aber du wirst ja bestimmt schon alle Reifen getestet haben an der SV :?: Von daher bleib bei dem Pipo :) cross

Soo jetzt nochmal ernsthaft: der richtige Reifen ist abhängig vom Fahrer, Fahrweg, Straße, Temp. usw.

Wenn es dich nicht stört alle 6000 Reifen zu wechseln dann bleib bei dem ansonsten muss ich sagen bevorzuge ich den Reifen mit fast doppelter Laufleistung und bei Trockenheit gleich gutem Grip (Angel ST).

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#14

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 20:35

Chalseros hat geschrieben:Also ich war mit Michelin eigentlich voll zufrieden, sehe keinen Grund zu wechseln, zumal die PP bzw. PR ja auch die Reifen sind, die am besten mit der SV harmonieren.
zudem sind andere Reifen, wie z.B. die Angel ST nur mit einer Gummimischung wohingegen die PR 2 aus 2 verschiedenen bestehen, also würde ich gerne bei Michelin bleiben, die PP haben mich einfach überzeugt, bis auf die Laufleistung ein Kkasse Reifen, wenn nun die PR vom Handling her dem PP gleich sind, aber länger halten, ist das für mich der optimale Reifen. Nur die Frage ob PR2 oder PR3 steht noch offen :mrgreen:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#15

Beitrag von fr33styl3max » 04.03.2013 20:45

Chalseros hat geschrieben:
Chalseros hat geschrieben:Also ich war mit Michelin eigentlich voll zufrieden, sehe keinen Grund zu wechseln, zumal die PP bzw. PR ja auch die Reifen sind, die am besten mit der SV harmonieren.
zudem sind andere Reifen, wie z.B. die Angel ST nur mit einer Gummimischung wohingegen die PR 2 aus 2 verschiedenen bestehen, also würde ich gerne bei Michelin bleiben, die PP haben mich einfach überzeugt, bis auf die Laufleistung ein Kkasse Reifen, wenn nun die PR vom Handling her dem PP gleich sind, aber länger halten, ist das für mich der optimale Reifen. Nur die Frage ob PR2 oder PR3 steht noch offen :mrgreen:
Pilot Road und Pilot Power sieht doch schon vollkommen andere Reifen, und dass der Pilot Road genauso gut klebt wie der Power ist auch Wunschdenken!
Ich würde dir zu einem Tourensportreifen raten: Angel ST, Metzeler Z8, Pilot Road2/3 und wie sie nicht alle heißen. Pilot Road 3 soll von der Technologie her älter sein, der Z8 wohl einer der modernsten. Ich selber fahre den Angel ST und er hat mich nie enttäuscht, habe aber auch vom Z8 nur gutes gehört!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten