Seite 1 von 2

Welcher Reifen nun?

Verfasst: 27.06.2012 15:22
von boysetsfire
Guten Tag,
ich bin mir bewusst, dass es dutzende von Threads darüber gibt. Habe mir auch ein paar durchgelesen aber konnte keine Entscheidung treffen. Falls ihr hilfreiche Links habt, nur her damit!

Brauche in nächster Zeit nen neuen Reifen. Welche könnt ihr da empfehlen?
Habe bis jetzt den Conti Road Attack und den Michelin PiRo 2 gehabt. War mit beiden zufrieden.
Waren vorne jeweils die 120/70er und bei denen möchte ich auch bleiben.
Ins Auge gefasst habe ich Diablo Rosso 2, Angel ST. PiRo 3 und Road Attack 2.
Bei den beiden letzten habe ich leider keine Freigabe für 120/70 gefunden. Oder gibts da doch was?
Und wie sieht es mit den Laufleistungen aus?

Merci schon mal ;)

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 27.06.2012 15:50
von seppelche
Erstma was willsten nu, Sportreifen oder Touringreifen? Hast nämlich beide zur Auswahl gestellt. Allerdings sind das alle super Reifen auf ihrem Gebiet. Da wird wohl oder über die Qual der Wahl bei dir bleiben :mrgreen:
Freigaben für 70er Querschnitt gibt es nur für die von dir vorgeschlagenen Pirellis

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 27.06.2012 15:58
von Trobiker64
Ähm, außer für den Angel ST und Diablo Rosso 2 gibbet für die anderen keine Freigaben für 120/70/17. :( Sind aber alles gute Reifen. Fahrertyp?

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 27.06.2012 16:46
von boysetsfire
Trobiker64 hat geschrieben:Ähm, außer für den Angel ST und Diablo Rosso 2 gibbet für die anderen keine Freigaben für 120/70/17. :( Sind aber alles gute Reifen. Fahrertyp?
Nagut dann kommen nur die Pirelli in Frage. Sportliche Fahrweise.
Habe mir grad ein Angebot machen lassen für die Pirelli mit Aufziehen usw.
Rosso 2 : 240 €
Angel St : 237 €
Wie sieht es mit den Laufleistungen der Beiden aus? Mein Michelin Pilot Road 2 hat bis jetzt 6500km gehalten.
Müsste laut Gesetz ausgetauscht werden. :lol:

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 27.06.2012 20:02
von homeracer
Also der Rosso 2 hat bei mir 4300km gehalten, war aber auch mein Herbst/Winter/Frühjahrsreifen, sprich richtig hohe Schräglagen hat er zu selten gesehen.
Wenn er jetzt im Sommer schön rund gefahren wird schätze ich ihn auf 5000-5500km ein, also vergleichbar mit den anderen Sportreifen, die ich bisher hatte. Und das unter verschärften Bedingen (sprich als einziger ungedrosselt). Bei unter 10° und im Nassen zickt er ein bisschen rum am Vorderrad..sonst hatte ich keine Problem, also wirklich ein top Reifen!

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 28.06.2012 7:58
von Trobiker64
Mal über Z8 nachgedacht oder für ne sportliche Fahrweise den Power Pure, alle 120/70/17 tauglich?

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 28.06.2012 17:58
von Schumi-76
Von Metzeler gäbe es da noch den M5 als Sportreifen. Auch der geht als 120/70.
Der Z8 von Metzeler ist zwar echt klasse, aber der hat bei mir nach 4700km nur noch 2,8mm Profiltiefe. :roll:

Gruß Patrick

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 28.06.2012 23:00
von guzzistoni
Angel ST ist immer eine gute Wahl: gut im Trockenem und Regen, funktioniert auch in Klaten und hält lange (bei mir so ca. 10tsd Km). Fährt sich super, prima Landstrassenreifen -- kann man nichts falsch damit machen.

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 28.06.2012 23:15
von jubelroemer
boysetsfire hat geschrieben:Nagut dann kommen nur die Pirelli in Frage. Sportliche Fahrweise.
Habe mir grad ein Angebot machen lassen für die Pirelli mit Aufziehen usw.
Rosso 2 : 240 €
Angel St : 237 €
Wie sieht es mit den Laufleistungen der Beiden aus?
Wenn du Laufleistung und Nassgrip nicht ganz oben im Lastenheft stehen hast nimm den Rosso2. Ansonsten den AngelST. Der Angel wird ca. 1,5 bis 2mal so lange halten wie ein Rosso2.

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 28.06.2012 23:18
von guzzistoni
jubelroemer hat geschrieben:
boysetsfire hat geschrieben:Nagut dann kommen nur die Pirelli in Frage. Sportliche Fahrweise.
Habe mir grad ein Angebot machen lassen für die Pirelli mit Aufziehen usw.
Rosso 2 : 240 €
Angel St : 237 €
Wie sieht es mit den Laufleistungen der Beiden aus?
Wenn du Laufleistung und Nassgrip nicht ganz oben im Lastenheft stehen hast nimm den Rosso2. Ansonsten den AngelST. Der Angel wird ca. 1,5 bis 2mal so lange halten wie ein Rosso2.
Das ist gut gesagt :D :D

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 29.06.2012 0:58
von fr33styl3max
was meint ihr denn: Lieber Angel ST in 70er Querschnitt oder MPR3 mit 60er Querschnitt? Auch in Bezug auf Nässegrip

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 29.06.2012 6:53
von guzzistoni
Ich würde auf jeden Fall einen 70er Querschnitt bevorzugen (Erfahrungswert!) Letztendlich sind wohl beibe Reifen gut bei Nässe --- Geschmackssache :D

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 29.06.2012 8:19
von Crazy Pit
Hallo,
ich hab auf meiner SV den Angel ST und bin TOP-Zufrieden . Guter Gripp bei Nässe aber etwas Kritisch bei Temperaturen unter 10 Grad. Ich kann die Angel Schlappen nur wärnstens empfehlen zu mal der preis auch durchaus okay ist.

PS das Italientrauma hat ein weiteres Kapitel dazuerhalten Schade aber ......

solong aus dem Schwabenland
Pit :P

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 29.06.2012 10:11
von Hasenfuß
Also ich fahr den Angel auch seit einigen Kilometern und kann nur sagen, dass es ein sagenhafter Reifen ist. Der funktioniert einfach immer! Egal obs arschkalt draußen ist oder die Sonne runter brennt. Hatte noch nie ein Gripproblem. Über Nässegrip kann ich keine Aussagen treffen, da ich bislang nur zweimal nass geworden bin und da sehr, sehr zurückhaltend fahre.
Ansonsten stimmen Grip und Lebensdauer absolut bei diesem Reifen.

Re: Welcher Reifen nun?

Verfasst: 29.06.2012 15:16
von Kölsche_Jung
naja in den ersten Kurven, wenn der Reifen noch kalt ist" musste aufpassen, da bin ich schon leicht hinten gerutscht, kann aber auch an dem schlechten Asphalt in Italien liegen...