Seite 1 von 1

Spurversatz

Verfasst: 01.07.2012 10:10
von Marii
Im Reifenthema "Battlax 023 " hatte ich das schon erwähnt, daß die SV
rechts schwerer einzulenken geht, als nach links.
So, nun hat sich herausgestellt, daß das Vorderrad links 15 mm
und rechts 30 mm von der Parallelstange , die vom Hinterrad
nach vorn gelegt wurde, Abstand hat.
Das heißt, ich muß erstmal akribisch das Hinterrad geradestellen
und dann weitersehen.
Hat jemand einen Tip, wie es am präzisesten geht ?

Einen Laser mit rechtem Winkel habe ich da.
Hilft der mir vielleicht dabei ?

Danke und viele Grüße
Marion

Re: Spurversatz

Verfasst: 01.07.2012 11:05
von Martin650
Einfach auf beiden Seiten den Abstand Mitte Radachse <-> Mitte Schwingenachse gleich einstellen, dann müsste auch die Spur passen

Re: Spurversatz

Verfasst: 01.07.2012 11:23
von x-stars
Vergiss die Markierungen an der Hinterachse:

Knubbel oder Kante?

Knubbel: Maßband an das Unterlegplättchen der Schwingenachse und an beiden Seiten gleichen Weg nach hinten zum Schwingenende einstellen
Kante: Maßband an die Einstellschraube des Kettenspanners und auf beiden Seiten gleich weit rausgucken lassen

Re: Spurversatz

Verfasst: 01.07.2012 16:46
von Marii
Knubbel !

Also ich habe durch die Schwingenachse links ein Röhrchen geschoben, rechts am Ausgang
mit dickerem Rohr als Adapter überzogen, damit die Mitte stimmt und dann zur Achsmitte
jeweils gemessen.
2 mm Unterschied.
Eingestellt, losgefahren und festgestellt, daß jetzt allles i.O. ist.

Danke Euch allen!
Viele Grüße Marion

Re: Spurversatz

Verfasst: 02.07.2012 21:25
von JohnnyCash
x-stars hat geschrieben:
Knubbel: Maßband an das Unterlegplättchen der Schwingenachse und an beiden Seiten gleichen Weg nach hinten zum Schwingenende einstellen
Die Unterlegplatte hat doch auch locker ein mm Spiel auf der Achse, daran kannst auch nichts messen

Re: Spurversatz

Verfasst: 02.07.2012 21:36
von Dieter
Hallo Marion, um die Prozedur nicht jedes mal wieder machen zu müssen habe ich mir das einfallen lassen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

geht seit jahren einwandfrei...

Re: Spurversatz

Verfasst: 02.07.2012 22:56
von x-stars
JohnnyCash hat geschrieben: Die Unterlegplatte hat doch auch locker ein mm Spiel auf der Achse, daran kannst auch nichts messen
Wenn die Achse locker ist kannst du die soweit es geht nach vorn schieben :)

Re: Spurversatz

Verfasst: 03.07.2012 17:43
von JohnnyCash
Durch das Anziehen kann die aber auch wieder verrutschen

Re: Spurversatz

Verfasst: 03.07.2012 20:17
von x-stars
Macht aber nix: Das Kettenspiel hast du ja vorher über die Einstellschrauben justiert. Wo die Schätzbleche nach dem Festschrauben liegen ist egal, darfst halt nur nicht den Fehler machen und der Anzeige glauben - aber deswegen machste ja vorher die Messung mit dem Maßband.

Re: Spurversatz

Verfasst: 03.07.2012 21:30
von Marii
Dieter hat geschrieben:Hallo Marion, um die Prozedur nicht jedes mal wieder machen zu müssen habe ich mir das einfallen lassen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

geht seit jahren einwandfrei...
Astreine Idee !

Mach ich auch so.

Danke, Marion