Seite 1 von 2
650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 11:58
von knox
Hallo zusammen,
wie hier
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 3#p9755853 beschrieben, habe ich für meine Freundin eine Knubbel Bj. 2000 gekauft. Läuft super, aber bei den gemeinsamen Fahrstunden habe ich beim Hinterherfahren feststellen müssen, dass meine Freundin erkennbar nach links verschoben auf der Kiste sitzt. Ich bin sie dann nochmal gefahren. Beim freihändig fahren habe ich dann auch gemerkt, dass ich mit dem Körper deutlich nach links gehen muss, damit sie gerade fährt.
Jetzt habe ich natürlich richtig Bammel, dass ich beim Erwerb Scheiße gebaut hab

, denn da war mir der rechts-drall nicht aufgefallen. Bleibt nur die Frage: kann das Ungleichgewicht eine andere Ursache als verzogener Rahmen/verzogene Gabel haben? Hinterrad schief eingespannt?
In banger Erwartung,
knox
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 12:06
von UhumuhQ
Das von dir Beschriebene muss nicht zwangsläufig eine Unfallfolge sein.
Wie sehen denn die Reifen aus? Alter Marke etc.?
Wie du schon selber schreibst, prüfe mal, ob das Hinterrad gerade drin ist.
Weiterhin könnte die obere und untere Gabelbrücke nicht 100%ig genau aufeineinder ausgerichtet sein. Dadurch kriegst du nen leichten Verzug in die Vordergabel, der sich dahingehend äußern kann, dass die Karre dann in eine Richtung zieht.
Soweit meine ersten Ideen.
Um wirklich sicher zu gehen, dass du kein Unfallbike erwischt hast, müsste sich das natürlich mal jemand vor Ort anschauen.
Gruß Uhu
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 18:50
von knox
Okay, ich werds mir die Woche mal versuchen genauer anzusehen.
Der Hinterreifen ist recht neu, der vordere hat zwar noch ordentlich Profil, ist aber laut DOT von 2005.
Hab auch mal gehört, dass die Gabel verspannt sein könnte. Also Gabelbrücke lösen und wieder festziehen.
Aber ich fürchte, dass ich mal bei nem "richtigen" Schrauber vorbei muss. Boah, wenn die Karre verzogen ist, werd ich die längste Zeit ne Freundin gehabt haben...

Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 18:58
von Gelöschter Benutzer 20055
Falls es eine Unfallmaschine ist, würde ich den Verkäufer erst einmal besuchen und eine Runde mit ihm reden. (gelinde ausgedrückt).
Dann würde ich die Maschine entweder zurück nehmen lassen oder den Kaufpreis drücken, sodass die Reparaturkosten drin sind.
DOT 2005 ist schon sehr alt, könnte man langsam wechseln...
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 19:30
von knox
Die Vorbesitzerin hat mir versichert, dass sie nie einen Unfall gehabt hat. Einen Umfaller ja, aber keinen Unfall. Und ich bin noch immer geneigt, ihr zu glauben. Deshalb suche ich erst mal an anderer Stelle.
Reifenempfehlung für vorne? Metzeler Roadtec Z8 Interact?
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 19:36
von fr33styl3max
Ich würde an deiner Stelle mal fragen, was alles beim Umfaller passiert ist. Ich hatte letztens einen Rutscher, bei dem eigentlich nicht viel passiert ist. Allerdings hat sich der Lenker ein wenig verdreht und mit ihm waren auch die Gabelrohreetwas verspannt, so dass beide Gabelbrücken nicht mehr deckungsgleich zueinander standen. Vorderrad und beide Gabelholme demontieren und einmal per Hand richtig durchfedern hat das Problem gelöst. Ansonsten könnte ich mir die Sache mit dem ungleich gespannten Hinterrad vorstellen!
Reifen sollen Pirelli Angel ST (vorne in 120/70) und Michelin Pilot Road 3 (vorne nur in 120/60) wohl ziemlich gut sein.
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 19:57
von knox
Das klingt doch schon mal ermutigend, vielen Dank. Ich check das mal die Tage.
Thema Reifen: hab bei Motorrad Online diesen Testbericht gefunden
http://www.motorradonline.de/reifen/mot ... -17/411167
Daher die Tendenz zum Metzeler
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 20:46
von jubelroemer
knox hat geschrieben:Daher die Tendenz zum Metzeler
Neben dem AngelST mit 120/70 hätte man natürlich auch den Z8 in gleicher Grösse aufführen können!! Die Segnungen der Modifikation des getesteten Z8 hat in der Knubbelgrösse aber nur der Vorderradreifen (in 120/70)!!
Re: 650 zieht nach recht: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 22:11
von knox
Ich werde zwecks Kostenminimierung (Führerschein, Ausrüstung und SV haben kein kleines Loch im Geldbeutel meiner Holden hinterlassen) erst mal die anderen Dinge versuchen. Nach unserem Sommerurlaub wird dann evtl eh ein neuer Vorderreifen fällig sein.
Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 15.07.2012 23:43
von Drifter76
Also mir wurde schon öfters gesagt, das ich leicht schräg auf dem Mopped sitze. Mir fällt es garnicht auf, aber wenn ich den Lenker loslasse, fährt mein Mopped auch etwas zur Seite. Versuche ich mich mal wirklich gerade hinzusetzen, fährt die Kante auch wieder geradeaus. Beim hinterherfahren beobachte ich oft, das sogar sehr viele etwas schräg auf dem Bike sitzen. Den meisten fällt es aber garnicht auf. Vielleicht mal auch drauf achten...
Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 16.07.2012 7:15
von knox
Auch guter Tipp, vielen Dank.
Bei der Probefahrt war ich von der Kurvenwilligkeit und Präzision der SV beeindruckt. Ist vermutlich ne Illusion, aber hätte gedacht, dass sich ein verzogener Rahmen darauf negativ auswirken müsste
Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 16.07.2012 9:37
von Saiien II
Drifter76 hat geschrieben:Also mir wurde schon öfters gesagt, das ich leicht schräg auf dem Mopped sitze. Mir fällt es garnicht auf, aber wenn ich den Lenker loslasse, fährt mein Mopped auch etwas zur Seite. Versuche ich mich mal wirklich gerade hinzusetzen, fährt die Kante auch wieder geradeaus. Beim hinterherfahren beobachte ich oft, das sogar sehr viele etwas schräg auf dem Bike sitzen. Den meisten fällt es aber garnicht auf. Vielleicht mal auch drauf achten...
Hallo, das ist bei mir ganz genauso. Das schräge sitzen kommt vom Kupplungshebel, den man ja beim Hochschalten an sich heran zieht und somit den ganzen Körper etwas nach links. (Sieht man sehr oft auch bei anderen Leuten) Wenn man beim normalen Fahren dann den Lenker loslässt hat deshalb meine SV und Ninja nach links gezogen. Immer. (Zumindest die SV war absolut Um/Unfallfrei)

Setzt man sich aber zum testen mal wirklich grade hin fahren beide ganz normal gradeaus... würd also sagen, bevor du in Panik gerätst, setz dich mal richtig hin und probiere das nochmal!
knox hat geschrieben:Auch guter Tipp, vielen Dank.
Bei der Probefahrt war ich von der () Präzision der SV beeindruckt.
Dachte ich auch... bis ich die Ninja gefahren bin...

Aber kann man kaum Vergleichen die Moppeds.
Grüße und frohes gradeaus fahren!

Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 16.07.2012 10:23
von loki_0815
Um ganz sicher zu sein dass die Holme gerade sind bockst die gute SV vorne hoch, schraubst die Zangen weg, die Achse, Schuzblech lösen.
Dann die Klemmungen eines Holms oben und unten lösen. Dann von oben am Holm mit ner Verlängerung und , ich meine ner 22ger Nuss, den Holm drehen und dabei beobachten ob das Rad gerade bleibt oder ob es sich nach links und rechts bewegt / pendelt.
Bewegt sich da nix dann die Klemmungen an dem Holm wieder fest ziehen und den nächsten prüfen.
Bewegt oder pendelt das Rad wärend Du am Holm drehst isser krumm.
Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 16.07.2012 10:25
von x-stars
Statt gleich die Gabel auszubauen könntest du sie auch erstmal so entspannen: Schrauben an der oberen Gabelbrücke lösen und paar mal durchfedern, dann wieder fest und dasselbe mit den unteren

Re: 650 zieht nach rechts: Mist beim Kauf gebaut?
Verfasst: 16.07.2012 16:46
von loki_0815
Um zu prüfen ob sie krumm ist muss er sie nicht ausbauen !
Vorab kannst natürlich x-stars tip versuchen..... hilft aber nur wenn die Tauchrohre gerade sind.