Seite 1 von 2

Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 9:20
von Flying-niki
Hallo,

ich bräuchte etwas Hilfe bei der Reifenwahl, ich weiß es gibt unzälige Threads zu dem Thema, habe aber keinen gefunden der zu mir passt :?

Ich habe seit mitte Oktober den Führeschein und bin in den letzten 6 Wochen Saison knapp 2600km gefahren, noch mit dem Pilot Road 1.
Ab März fahre ich dann mit 48 PS weiter und suche nach nem neuen Reifen für meine Kante.

In die nähere Auswahl sind:
Pilot Power
Angel ST

Ich fahre bei Tepraturen bis max. 6-8°C deshlb denke ich, fällt z.B der Rosso schon mal weg und das warmfahren ist in Ostwestfalen auch eher schwierig. Bei Regen fahre ich eigentlich auch nicht, außer es fängt währed der Fahrt unerwartet an.

Ich bevorzuge eigentlich als "junger wilder" schon die sportliche Gangart, aber man muss als Anfäger ja auch erst lernen bzw. vertrauen fassen, dass das Motorrad/ der Reifen mehr kann als man selber, aber das ist mir Road 1 noch nicht wirklich gelungen.

Gruß
Niklas

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 10:06
von hexxer
Flying-niki hat geschrieben:...
In die nähere Auswahl sind:
Pilot Power
Angel ST

...
Ich bevorzuge eigentlich ... die sportliche Gangart, ....
Pilot Power :!:

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 10:10
von guzzistoni
Flying-niki hat geschrieben:Hallo,
Pilot Power
Angel ST
Da sind sicher beides gute Reifen :!: :!: :) :)
Flying-niki hat geschrieben:Ich fahre bei Tepraturen bis max. 6-8°C deshlb denke ich, fällt z.B der Rosso schon mal weg und das warmfahren ist in Ostwestfalen auch eher schwierig. Bei Regen fahre ich eigentlich auch nicht, außer es fängt währed der Fahrt unerwartet an.
Die reinen Pirelli Sportreifen (Rosso etc) mögen tiefe Temperaturen nicht so gerne, und daher auch nicht Nässen, da diese ja den Reifen abkühlt :!:
Flying-niki hat geschrieben:Ich bevorzuge eigentlich als "junger wilder" schon die sportliche Gangart, aber man muss als Anfäger ja auch erst lernen bzw. vertrauen fassen, dass das Motorrad/ der Reifen mehr kann als man selber, aber das ist mir Road 1 noch nicht wirklich gelungen.
Grundsätzlich gilt wohl für (fast) alle atuellen Reifengenartionen der Premiumhersteller, das die Reifen mehr können als der Pilot und im Besonderen als der Pilot üblicherweise auf der öffentlichen Strasse, im öffentlichen Strassenverkehr "wagen" sollte :!:
Der Angel ST ist ein sehr guter Reifen mir einem breiten Einsatzspektrum, also eine gute Wahl. Ich fahre ihn schon seit ca. 20tsd km und werde auch aktuell nicht auf einen anderen Reifen wechsel (--> weil auch das Vertrauen zum Reifen da ist). Aber auch anderen Reifen sind bestimmt nicht schlechter. Da kannst Du auch mal ruhig auf den Preis achten, manchmal werden ja top Reifen auch im Rahmen von Aktionen angeboten :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 10:48
von Martin650
Ich als "alter Wilder" kann sogar mit den modernen Tourensportreifen schnell sein.

Ich würde dir raten zu:
Metzeler Z8
Dunlop Roadsmart 2
Pirelli Angel

Alle haben mehr als genug Grip, taugen sogar im Regen und haben eine mehr als gute Laufleistung

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 11:04
von jubelroemer
Ganz klar:
1. Angel ST
2. Z8
weil es beide mit 120/70-Freigabe für vorne gibt!! Und da solltest du auf jeden Fall drauf umsteigen!!

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 11:08
von Trobiker64
Und vom Preis- Leistungsverhältnis bieten sich auch noch Metzeler Z6 und MPR2 an. :D

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 11:11
von jubelroemer
Trobiker64 hat geschrieben:Und vom Preis- Leistungsverhältnis bieten sich auch noch Metzeler Z6 und MPR2 an. :D
............aber halt ohne die 120/70 - Freigabe!!!

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 11:47
von fr33styl3max
Ich bin im Laufe letzten Jahres auf den Pirelli Angel ST in 120/70 (vorne) und hinten in der Standard Größe umgestiegen. Hatte vorher den Z6 und mich hat der Angel ST sofort überzeugt, 70er Querschnitt vorne bringt auch ein super Fahrgefühl!

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 12:16
von Flying-niki
Erstmal danke für die schnellen Antworten, müsst ihr alle nicht arbeiten? :lol:

Ich denke ich werde auch auf 120/70 umsteigen, was kommt denn da alles noch in Frage? Der PiPo hat die Freigabe ja nur für die Knubbel?

Ich tendire aktuell auch eher zum Angel. Wo liegen denn noch die Unteschiede zum Z8?

Preislich liegen ja auch keine Welten zwischen den Reifen am Ende landet man immer so um 210€.

Gruß Niklas

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 12:23
von guzzistoni
Flying-niki hat geschrieben: Ich tendire aktuell auch eher zum Angel. Wo liegen denn noch die Unteschiede zum Z8?
Angel ST machst Du jedenfalls nix falsch, zum Unterschiede zum Z8 müsste vllcht mal jemand was sagen, der schon beide Reifen auf der SV gefahren ist. Reifentechnologisch ist der Z8 wohl die modernere Variante -- aber ob man das beim Fahren merkt weiß ich nicht

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 16:12
von wursthunter
Meine Freundin ist auf ihrer ersten SV '03 den Conti SportAttack gefahren und sie war sehr zufrieden trotz 34PS! Hervorragende Kaltlaufeigenschaften und super Grip im warmen Bereich, im Vergleich zu den Pellen die vorher drauf waren, ein wahrer Quantensprung. Wir bevorzugen Grip statt Laufleistung, da wir nie sehr lange geradeaus fahren :twisted:
Ich hatte auf meiner XT damals die ContiForce SM drauf. Ohh ja... die waren auch sehr geil auf der Straße :D

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 16:32
von hannes-neo
Ich hab jetzt den Dunlop Roadsmart (1) drauf und muss sagen, dass er für 25kw (35kw wohl auch) vollkommen ausreichend ist.
Ich hatte niemals ein flaues Gefühl mit dem Reifen, und konnte ihn nie zum Rutschen bringen, zumindest nicht auf der Landstraße bei Geschwindigkeiten über 50Km/h. In der Stadt kann man auch mit 25kW nen Strich malen.
Beeindruckend ist die Laufleistung. Der Reifen hat jetzt ca. 12000Km hinter sich (davon 2000Km mit 72PS) und es sind noch locker 3000Km mit der hinteren Pelle drin (vorne noch mehr).

Da man also mit der gedrosselten SV die modernen Reifen kaum an ihre Leistungsgrenzen bringen kann, empfiehlt sich aus Kostengründen einer mit hoher Laufleistung. Mit dem Dunlop sind wohl selbst mit 35kW locker 10000Km drinn.

Edit: Kaltlaufeigenschaften und Nassgrip haben mich stets überzeugt, und die Kurve macht auch mir VIEL MEHR Spaß als die Gerade. Da kann schon mal die Fußraste schleifen.
Und wunder dich nicht, beim Roadsmart kriegt man den "Angststeifen" mit einer nackten K3 nicht weg. Es sei denn du baust dir nen High-up und höhere Fußrasten an.

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 18:13
von Flying-niki
Ok, ich merk schon fragste 10 Leute bekommste 15 Antworten :D

Mal anders gefragt: Welche Modell kann ich denn als 120/70 vorne fahren ohne vorher auf ne Eintragung hoffen zu müssen? Bzw. wo kann ich das finden, bei Suzuki direkt finde ich nichts :?

Gruß Niklas

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 18:29
von Trobiker64
hannes-neo hat geschrieben:Ich hab jetzt den Dunlop Roadsmart (1) drauf und muss sagen, dass er für 25kw (35kw wohl auch) vollkommen ausreichend ist.
Ich hatte den Roadsmart auch mal auf ner 6er Fazer drauf und war auch von den Fahreigenschaften positiv überrascht. Der Reifen ähnelt vom Charakter sehr dem Z6, ist nen Tick handlicher aber weniger stabil beim Geradeauslauf. Hauptnachteil war bei mir die Laufleistung am Hinterrad, die ca.25% geringer ausfiel als beim Z6 oder MPR2. 8O
Flying-niki hat geschrieben:Mal anders gefragt: Welche Modell kann ich denn als 120/70 vorne fahren ohne vorher auf ne Eintragung hoffen zu müssen? Bzw. wo kann ich das finden, bei Suzuki direkt finde ich nichts
Siehe hier http://www.metzeler.com/site/de/product ... logue.html oder
hier http://www.michelin.de/motorradreifen/o ... idget=true

Re: Hilfe bei der Reifenwahl

Verfasst: 17.01.2013 18:36
von Martin650
da ich den Roadsmart 2 und den Z8 schon beide auf der ultrakurzen Buell gefahren habe kann ich beiden keine Nachteile beim Geradeauslauf attestieren. Wobei ich den RS2 in der Summe als besser erachte