Seite 1 von 2

Reifenalter

Verfasst: 21.04.2013 18:05
von BBunneB
Hallo,
Wie alt sollte denn ein Reifen maximal sein?
Meiner ist DOT 5006 aber Profil passt.

Sollte ich den demnächst tauschen?

Was kostet das ca. vorne und hinten komplett mit Arbeitszeit?

Lg

Re: Reifenalter

Verfasst: 21.04.2013 18:11
von wursthunter
DOT 5006 8O
Hut ab! Das nenne ich mutig!
BBunneB hat geschrieben:Was kostet das ca. vorne und hinten komplett mit Arbeitszeit?
Kommt auf die Reifen an und was die Werkstatt nimmt. Mit 250€ plus minus kann man aber schon rechnen.

Re: Reifenalter

Verfasst: 21.04.2013 20:55
von Stannis
Meine sind DOT 0603 ^^

Re: Reifenalter

Verfasst: 21.04.2013 22:39
von jubelroemer
BBunneB hat geschrieben: Meiner ist DOT 5006 aber Profil passt.

Sollte ich den demnächst tauschen?
Ja, solltest du unbedingt demnächst tauschen, aber davor erst einmal abfahren!!
Im Ernst, wegen des Alters allein würde ich mir nicht ins Hemd machen. Für mich käme es mehr drauf an um welchen Reifen es sich handelt und wie wild man am Quirl dreht!! Ich muss dieses Jahr auch noch einen hinteren Road2 aus xx08 runterschrubben und habe dabei 0,0 Bedenken.

Re: Reifenalter

Verfasst: 22.04.2013 15:39
von Hasenfuß
Hab schon oft genug meine Meinung dazu geäußert. Letzten Endes sollte jeder selbst entscheiden, wann er Reifen tauscht! Ich rufe nur in Erinnerung, dass die Kontaktfläche Motorrad/Asphalt beim Motorrad recht klein ist verglichen mit anderen motorisierten Fahrzeugen.

Wenn man die Räder selbst ausbauen kann und dann nur die Reifen runter und wieder drauf müssen, kommt man je nach Reifentyp mit locker 250 Euro hin. Wenn aber die Räder vor Ort vom Schrauber erst ausgebaut werden sollen, wirds entsprechend teurer... Hab ich aber selbst noch nie so gemacht, deswegen hab ich da nicht mal ne Hausnummer parat...

Re: Reifenalter

Verfasst: 22.04.2013 15:52
von dermasterflex
Also auf der honda von meinem däd waren 36 jahre alte reifen.
Auf der susi von vater meines kumpels(1200 gsx) sind 15 jahre alte reifen drauf. Allerding hat er die maschine erst letze woche gekauft. Aba das hat ihn nich gestörn, nichtmal als gestern sein zýlinderkopf das schwitzen angefangen hat und der reifen rechts und links jeweils 4 cm mit eineer DICKEN öl schicht drauf hatte. Und trozdem is er noch weitere 150km gefahn. Was ich damit sagen will:wenn du GUT fahrennkannst macht das alter nicht viel aus (klar sind exsesive schräglagwn nicht mehr möglich, aber herschenken braucht was nicht). Allerdings darfst du dich nicht überschätzen.


Mfg

Re: Reifenalter

Verfasst: 22.04.2013 19:14
von BBunneB
Ich suche dann einen Reifen der richtig! grippt und schräglagen zulässt.

Wird ausschließlich trocken gefahren.

Was empfiehlt sich da ?

LG

Re: Reifenalter

Verfasst: 22.04.2013 19:50
von dermasterflex
Ich werd mir demnächst wascheinlich n satz Z8 holen.
Wegen drr großen reichweite und der langt locker für die ps der sv

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 9:34
von jubelroemer
Hab was zum Thema Reifenalter gefunden :alleswisser: .
In der Ausgabe Nr.13 2017 hat sich die Zeitschrift MOTORRAD nun auch endlich etwas ausgiebiger mit dem Thema Reifenalter auseinandergesetzt. So wurden zwei Sätze Michelin Power 2CT DOT 2515 getestet, wovon einer kühl und trocken gelagert wurde, der zweite in direkter Sonne in einem Gewächshaus, um Ihn möglichst noch schneller altern zu lassen.

Fazit: " Stimmen die Lagerbedingungen, sind Reifen über viele Jahre haltbar. Im Einsatz altern sie natürlich deutlich schneller. Verfärbungen sind erste Anzeichen des Alterungsprozesses, bilden sich Risse, ist das Gummi austauschreif.
In unserem Testlauf konnte das künstlich gelagerte Reifenpaar erstaunlich gut mithalten. Nur im Extremtest bei Regen fiel die Leistung leicht ab.
"

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 9:43
von Ballermaus
Dir 2515 läuft jetzt für mich aber ehrlich gesagt unter recht neu.

Klar ging auch um den Vergleich der unterschiedlichen Lagerungen, aber so insgesamt finde ich den Bezug zum Alter bisschen zu wenig.

Da ist ja mein "neuer" aufgezogene m7 älter...^^ :D
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 9:54
von Pat SP-1
2 Jahre ist wirklich nicht alt, auch wenn die Reifen schlecht gelagert wurden. Zumal die Qualität der künstlichen Alterung hier auch sehr zu hinterfragen ist. Der Reifen musste zwar Temperaturmäßig einiges aushalten, dafür war er (wenn das Gewächshaus aus Glas war, was ich jetzt einfach mal vermute) relativ gut vor UV-Strahlung geschützt.
Insgesamt fand ich den Artikel in allen Belangen ziemlich dünn. Auch das Thema Luftdruck war in keinster Weise mit Messwerten hinterlegt (wahrscheinlich hatten sie Angst, dass dabei herauskommt, dass einige Reifen mit etwas abgesenktem Druck besser funktionieren als bei den 2,9 bar, mit denen sie ihre Reifentests immer fahren).

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 10:21
von saihttaM
Von 2012 muss der Reifen schon sein, weil doch alle immer sagen, 5 Jahre und nicht älter. Und den einen draußen vors Haus stellen, schön Sonne, Wind und Regen ausgesetzt.

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 11:04
von jubelroemer
saihttaM hat geschrieben:Von 2012 muss der Reifen schon sein, weil doch alle immer sagen, 5 Jahre und nicht älter.
Mein nächster Reifensatz wird ein (angefahrener) Power Pure mit DOT xx12 vorne und DOT xx10 hinten. Der VR ist noch deutlich besser als der HR und so wird der VR wahrscheinlich noch mit einem Power zu Ende gefahren.
Wahrscheinlich werde ich aber keine neuen Erkenntnisse bzgl. Reifenalter und Performance raus fahren.

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 11:08
von Stolli1202
Vom Vorbesitzer war nen PiPo von 2011 drauf. Profil war top aber irgendwie hat sich das nicht so sicher angefühlt. Habe deshalb auch gewechselt. Als ich mein Auto gekauft hatte waren 10 Jahre alte Reifen drauf (auch Profil noch gut). Hat sich angefühlt, als wenn ich auf Eiern gefahren bin. Fragt mich echt, wie man auf dem Mopped noch ältere Reifen fahren kann (Beispiele hier 2006 und 2003) Das Gummi wird hart und der Grip geht total verloren selbst wenn das Profil noch gut ist. Aber muss ja jeder selbst wissen.

Gruß Stolli

Re: Reifenalter

Verfasst: 04.08.2017 11:12
von jubelroemer
Stolli1202 hat geschrieben:Vom Vorbesitzer war nen PiPo von 2011 drauf. Profil war top, aber irgendwie hat sich das nicht so sicher angefühlt.
.....den hätte ich noch gerne der artgerechten Entsorgung zugeführt :wink: .