Continental Road Attack 2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
SilVa


Continental Road Attack 2

#1

Beitrag von SilVa » 15.05.2013 23:31

Hallo,

ich möchte mir den Continental Raod Attack 2 drauf machen. Ich habe noch nie selber im Internet Reifen gekauft, habs bisher immer machen lassen deshalb habe ich eine wenig schiss das ich die falschen kauf. Für hinten wollte ich einen CONTINENTAL ROAD ATTACK 2 160/60ZR17 und für vorne 120/60ZR17 M/C (55W) passt das??? Wie handhabt ihr den schnelleren verschleiß der Hinterren Reifen? Wechselt ihr nur einen abgefahrenen Reifen oder gleich immer beide?

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Continental Raod Attack 2

#2

Beitrag von wursthunter » 15.05.2013 23:43

SilVa hat geschrieben:Wie handhabt ihr den schnelleren verschleiß der Hinterren Reifen?
Vorne mehr bremsen! :mrgreen:
SilVa hat geschrieben:Wechselt ihr nur einen abgefahrenen Reifen oder gleich immer beide?
Wenn mir die Reifen gefallen, wechsel ich nur den abgefahrenen.

Wo bestellst du denn??
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Continental Raod Attack 2

#3

Beitrag von Trobiker64 » 16.05.2013 11:33

SilVa hat geschrieben:Wie handhabt ihr den schnelleren verschleiß der Hinterren Reifen? Wechselt ihr nur einen abgefahrenen Reifen oder gleich immer beide?
Ich nehm was anderes, keinen Conti. Sonst wird nur der gewechselt, der fertig ist.

SilVa


Re: Continental Road Attack 2

#4

Beitrag von SilVa » 16.05.2013 14:23

Ich hab noch keine Ahnung wo ich bestell. :) da wos am billigsten ist. Hab gerade nen michelin pilot power oder pilot road bin mir grad nicht sicher und müsste eh beide wechseln da ich ja nicht michelin mit continental kombinieren kann und laut erfahrungsberichten und aktuellen testberichten soll der Continental ja richtig gut sein. Kann man einfach die Reifenmarke wechseln oder muss man da was eintragen lassen bzw. irgendwas beachten. Wie gesagt ist absolutes neuland für mich.

SilVa


Re: Continental Road Attack 2

#5

Beitrag von SilVa » 16.05.2013 15:29

So es werden doch Pirelli Angels ST sind vom Verschleiß anscheinend um längen besser wie der Conti und zudem sind es auch gute Reifen. Muss ich vor dem Kauf irgendwas beachten? Für die Größe spuckt mir die Reifenfreigabe

Front
120/60 ZR 17 M/C (55W) TL - 2.25 BAR
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL - 2.25 BAR

Rear
160/60 ZR 17 M/C (69W) TL - 2.5 BAR

welchen Vorderen soll man nehmen? 60 oder 70

Bestellen möchte ich bei tirendo.de da gibts das set für 190

dermasterflex
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 08.12.2012 19:12

SVrider:

Re: Continental Road Attack 2

#6

Beitrag von dermasterflex » 16.05.2013 15:45

Würde die 70 er nehmen.
Bessere fahrwerksgeometrie, besseres einlenkverhaltn und es liegt bei schräglage mehr gummi auf der szraße.

SilVa


Re: Continental Road Attack 2

#7

Beitrag von SilVa » 16.05.2013 20:23

Kann ich einfach die 70er draufmachen? Oder brauch ich da eine andere Felge oder so

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Continental Road Attack 2

#8

Beitrag von Dragol » 17.05.2013 9:39

SilVa hat geschrieben:Kann ich einfach die 70er draufmachen? Oder brauch ich da eine andere Felge oder so
Nein, die von Dir genannten 120/60ZR17 und 120/70ZR17 lassen sich auf der gleichen Felge montieren.
Musst halt nur den Zettel mit der Freigabe mitschleppen (oder kannst es auch eintragen lassen, wenn Du Lust dazu hast).


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Continental Road Attack 2

#9

Beitrag von wursthunter » 02.06.2013 22:11

Dragol hat geschrieben:
SilVa hat geschrieben:Kann ich einfach die 70er draufmachen? Oder brauch ich da eine andere Felge oder so
Nein, die von Dir genannten 120/60ZR17 und 120/70ZR17 lassen sich auf der gleichen Felge montieren.
Musst halt nur den Zettel mit der Freigabe mitschleppen (oder kannst es auch eintragen lassen, wenn Du Lust dazu hast).


Gruß: Dragol
Eintragung kostet ca. 100€ und du darfst dann auch nur den Reifen mit 70er Querschnitt fahren, den dir der TüV'ler abgenommen hat. Zumindest ist das die Regel...
Wenn man mit Reifen erwischt wird, die entweder nicht der Dimension entsprechen die im Schein stehen, oder gar nicht zugelassen/keine Freigabe für dein Motorrad haben, gibts 3 Punkte und du zahlst 50€. Wenn dir die Punkte Pumpe sind, dann würde ich auf die Eintragung verzichten...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Continental Road Attack 2

#10

Beitrag von Trobiker64 » 03.06.2013 0:09

wursthunter hat geschrieben:Wenn man mit Reifen erwischt wird, die entweder nicht der Dimension entsprechen die im Schein stehen, oder gar nicht zugelassen/keine Freigabe für dein Motorrad haben, gibts 3 Punkte und du zahlst 50€.
Das kann man so pauschal nicht sagen. :roll: Das von dir genannte Strafmaß bezieht sich auf ein Erlöschen der BE. Dieses kann aber nur voraus gesetzt werden, wenn im Rahmen des Para.19.2 StVZO von der nicht eingetragenen Umrüstung eine Gefährdung nachweisbar ist. Vereinfacht ausgedrückt, erlischt keine BE, wenn der Reifen auf das Moped passt ohne irgend wo anzustoßen (incl. Sicherheitsabstand) und alle anderen wichtigen Sicherheitsdaten, wie Last- und Speedindex auch passen (in Bezug auf die Richtlinien 97/24/EG Kap.1). :idea: Demzufolge würde aufgrund der formal fehlenden Eintragung entsprechend Para.13 FZV eine Mängelkarte angesagt sein incl. einer Menge Diskussionen mit der Rennleitung, mehr nicht. :cry:

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Continental Road Attack 2

#11

Beitrag von wursthunter » 03.06.2013 1:14

Trobiker64 hat geschrieben:
wursthunter hat geschrieben:Wenn man mit Reifen erwischt wird, die entweder nicht der Dimension entsprechen die im Schein stehen, oder gar nicht zugelassen/keine Freigabe für dein Motorrad haben, gibts 3 Punkte und du zahlst 50€.
Das kann man so pauschal nicht sagen. :roll: Das von dir genannte Strafmaß bezieht sich auf ein Erlöschen der BE. Dieses kann aber nur voraus gesetzt werden, wenn im Rahmen des Para.19.2 StVZO von der nicht eingetragenen Umrüstung eine Gefährdung nachweisbar ist. Vereinfacht ausgedrückt, erlischt keine BE, wenn der Reifen auf das Moped passt ohne irgend wo anzustoßen (incl. Sicherheitsabstand) und alle anderen wichtigen Sicherheitsdaten, wie Last- und Speedindex auch passen (in Bezug auf die Richtlinien 97/24/EG Kap.1). :idea: Demzufolge würde aufgrund der formal fehlenden Eintragung entsprechend Para.13 FZV eine Mängelkarte angesagt sein incl. einer Menge Diskussionen mit der Rennleitung, mehr nicht. :cry:
Gut zu wissen... Dachte das wäre "pauschal"
Na da bin ich ja noch beruhigter :mrgreen:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Continental Road Attack 2

#12

Beitrag von Trobiker64 » 03.06.2013 8:21

wursthunter hat geschrieben:Na da bin ich ja noch beruhigter
Wenn du erwischt wirst, kostet es meistens aber auch 25 € und den Zustand der falschen Bereifung muss du ändern, entweder eintragen lassen oder 60er drauf machen. Vorteile hätte da ein zweiter Radsatz mit 60er Reifen zum Vorzeigen. :mrgreen:

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Continental Road Attack 2

#13

Beitrag von wursthunter » 03.06.2013 13:52

Trobiker64 hat geschrieben:
wursthunter hat geschrieben:Na da bin ich ja noch beruhigter
Wenn du erwischt wirst, kostet es meistens aber auch 25 € und den Zustand der falschen Bereifung muss du ändern, entweder eintragen lassen oder 60er drauf machen. Vorteile hätte da ein zweiter Radsatz mit 60er Reifen zum Vorzeigen. :mrgreen:
In der Tat habe ich darüber nachgedacht gleich noch einen Satz Felgen zu kaufen, aber da müsste ich wieder mind. 250€ investieren und da kann ich die mir auch eintragen lassen :mrgreen:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Antworten