Seite 1 von 1

kurz angetestet: wilbers-federbein für sie 650n k3

Verfasst: 04.11.2003 12:38
von Janosch
heute war's nun soweit. habe das neue federbein gekriegt. bin dann gleich mal zu meinem schrauber gefahren, nach 30min war das federbein drinn. da wird auch ein halter für den ausgleichsbehälter mit geliefert, den man dann zwischen fussrastenhalterung und rahmen dazwischenbaut. ging eigentlich alles einwandfrei. noch kurz den negativ-federweg eingestellt (sind jetzt 14mm) und gleich mal losgefahren. extreme kurven hab ich nicht getestet, ist mir auch ein bissel zu riskant bei diesen temperaturen.
aufgefallen ist mir aber, dass das federbein sehr sensibel anspricht und dabei trotzdem die gewünschte straffheit besitzt. es kommt auch eine klare rückmeldung vom heck, ist schlichtweg vertrauenserweckend. das heck wurde durch den einbau auch noch ein bisschen höher, somit also auch ein besseres handling.
kann mich zwar noch nicht definitiv festlegen, aber bisher kann ich das federbein nur weiterempfehlen. gibt's beim mo und das noch zu einem guten preis (*werbung für mo macht*). die ersten 100km die ich bis jetzt damit gefahren bin waren wirklich sensationell.

Verfasst: 04.11.2003 23:25
von KuNiRider
14mm Negativfederweg? Von ganz Rad in der Luft bis du drauf? Das ist viel zu wenig! War bei meinem Wilbersbein auch so, kannste ruhig auf 35-40mm vergrößern, es ist genug Progression da :wink:

Verfasst: 05.11.2003 0:33
von Janosch
ne. von "ganz entlastet" bis "ich bin nicht drauf". wenn ich drauf sitze gibt's natürlich schon mehr. aber ich finde es passt so.

Verfasst: 05.11.2003 8:23
von exbandit1200
Das wär doch was fürs Schrauberlexikon: eidgenössischer Negativfederweg , Definition siehe oben ..... :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 06.11.2003 15:49
von Konne
Tach auch,

@Janosch
Wieviel hast du nun dafür ohne Einbau bezahlt? :?: 8O

Verfasst: 06.11.2003 16:25
von Janosch
555€ inklusive versand in die schweiz.

Verfasst: 06.11.2003 18:35
von cr0ph
Janosch hat geschrieben:555€ inklusive versand in die schweiz.
8O 8O 8O
meinste nich eins von der Gixxer hätte auch gereicht ?
Keine Frage das deins jetzt auf jeden Fall besser is (bei dem Preis sowieso 8) ), aber für den Normal Straßenverkehr reicht doch nen Gixxerbein für 50 € von ebay oder ?
Ich bin mit meinem jedenfalls sehr zufrieden !
Aber wer weiß, vielleicht dürfte ich jetzt janoschs Sv nich mal probefahren fahren, sonst müsste ich wieder mit sparen anfangen :-)

Verfasst: 06.11.2003 18:57
von Shattered_Dream
Öhmmm die gute Frage iss, passt das Gixxer Bein überhaupt in die K3??? Glaub das hat noch garniemand ausgetestet.....

Verfasst: 06.11.2003 20:15
von Janosch
cr0ph hat geschrieben: Aber wer weiß, vielleicht dürfte ich jetzt janoschs Sv nich mal probefahren fahren, sonst müsste ich wieder mit sparen anfangen :-)
davon bin ich überzeugt. bin bis jetzt 400km damit gefahren und frage mich immer mehr wie ich's ohne geschafft habe. :D

Verfasst: 07.11.2003 11:29
von Anaconda
Hallo,
ich bin von Gixxer auf Wilbers umgestiegen und da ist definitiv ein Unterschied. Das Wilbersfederbein hat einen besseren Einstellbereich, spricht besser an und ist auch besser auf den Fahrer abgestimmt. Ob man's braucht steht auf einem anderen Zettel, aber mißen möchte ich mein Federbein nicht mehr.

Verfasst: 15.11.2003 16:52
von Janosch
war heute das erste mal auf meiner hausstrecke unterwegs mit dem neuen federbein. ergebnis: schnellere kurven-speeds, da viel vertrauenserweckender. mit wilbers-federbein liegt meine kleine stabiler in der kurve. macht also doch einiges aus.

Verfasst: 16.11.2003 11:36
von KuNiRider
Janosch hat geschrieben:war heute das erste mal auf meiner hausstrecke unterwegs mit dem neuen federbein. ergebnis: schnellere kurven-speeds, da viel vertrauenserweckender. mit wilbers-federbein liegt meine kleine stabiler in der kurve. macht also doch einiges aus.
Willkommen bei den Blaufederindianern! :D

Aber gib dir keine Mühe, das glaubt eh keiner der es nicht selber probiert hat. ;) traurig
Ich predige ja schon seit Jahren zu tauben Ohren, dass Investitionen ins Fahrwerk lohnender sind, als die in Plaste und Töpfe :) mist

Verfasst: 16.11.2003 11:49
von Janosch
ich hab vorne jetzt wilbers-federn drinn mit dem öl, das von wilbers mitgeliefert wurde. was kann ich jetzt noch tun, damit das ganze vorne noch ein bisschen härter wird? seitdem ich das federbein drinn habe taucht die gabel wieder ziemlich ein (wohl wegen mehr gewicht vorne). "härteres" öl? oder mehr öl rein???

Verfasst: 17.11.2003 8:35
von KuNiRider
Wenn die 30% Negativfederweg richtig eingestellt sind und sie dir beim anbremsen immer noch zu weit eintaucht (wundert mich eigentlich, so dick siehst du gar nicht aus), dann solltest du mal 1-2cm mehr Öl reinkippen. Evlt. musst du dich aber auch erst an das leicht höhere Heck mit der neuen Geometrie gewöhnen? Oder du hast hinten noch zu hart eingestellt?