Seite 1 von 1

Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:00
von Demon82
Hi hab heut schon so einiges hier durch gelesen aber irgendwie nicht fündig geworden.

Und erstmal hallo , bin neu (seid 3 Wochen SV650s-Fahrer : ) )


denke mein fahrwerk ist nach den JAhren net mehr das dollste daher wollt ich neue feder in die gabel mit mit nen hochviskosen Öl einbauen, da die gabel schon sehr weich einfedert.
nur hiunten bin ich mir nicht sicher, was ich da machen soll. sollte eine günste variante sein das Baby härter zu bekommen. der Seriendämfper + feder ist für die 130Kg was arg weich :)

Reicht es nur die Deder hinten zu wechseln oder kann man ne Gebrauchtes federbein eines andern Bikes einbauen?



Grüße
Christian

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:09
von Schraubär
Hallo. ;) bier

Das Federbein der ZX 10 R ist ziemlich hart und dürfte gut für dich passen... Gibts diverse Threads dazu. Passt Plug and Play, wenn de das mitn schräg abgewinkelten Ausgleichsbehälter nimmst.

Viel Schbaßß mit deiner SV und hier im Forum

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:17
von Demon82
sind da alle kompatile oder bestimmtes baujahr ?

ZX 10 R = kawa oder.

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:24
von cruysen
Schau dir mal den Thread hier an:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=29059
Demnach müsste das Federbein der ZX10R Baujahr 04 passen

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:32
von Demon82
danke, werde mal schauen wo es soeins günstig zu bekommen ist

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:34
von jubelroemer
Schraubär hat geschrieben: Passt Plug and Play, wenn de das mitn schräg abgewinkelten Ausgleichsbehälter nimmst.

Stimmt so aber nicht ganz!! Der Batteriehalter muss abgesägt werden und die Heckverkleidung ca. 10mm abgesenkt werden. Zwar nicht wirklich kompliziert, aber Plug and Play ist anders!!

Einbau geht anlog zu dieser Anleitung:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=63

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:38
von Schraubär
jubelroemer hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben: Passt Plug and Play, wenn de das mitn schräg abgewinkelten Ausgleichsbehälter nimmst.
Stimmt so aber nicht ganz!! Der Batteriehalter muss abgesägt werden und die Heckverkleidung ca. 10mm abgesenkt werden. Zwar nicht wirklich kompliziert, aber Plug and Play ist anders!!
Einbau geht anlog zu dieser Anleitung:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=63
Beim 04/05 stimmt das, aber spätere Baujahre haben einen anderen Ausgleichsbehälter, da gehts...
Waren glaube 06-07 weiß es aber nicht auf 100% mitm Baujahr

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:43
von jubelroemer
Für die Kante stimmt das was du schreibst, der TE hat aber eine Knubbel-S Bj. 99!!

Re: Fahrwerk SV650S Bj99

Verfasst: 28.09.2013 18:55
von Schumi-76
Bei 130 Kg würde ich das Federbein der V-Strom empfehlen, denn das passt absolut P&P. Die Feder ist für die SV eigentlich zu hart, aber bei dem Kampfgewicht... :)
Kannst bei dem Federbein halt nur die Zugstufe einstellen, wobei die Druckstufe sich dabei auch ändert, hast dafür zusätzlich die Federvorspannung falls Du mal mit Sozius fährst. Ich finde das Federbein optimal und fahre es selbst nur halt mit ner anderen Feder. Die vielen Verstellmöglichkeiten der Supersportler kann doch eh kaum jemand richtig ausloten. :roll:

Gruß Patrick