120/70er Freigabe von Continental


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

120/70er Freigabe von Continental

#1

Beitrag von artur.h » 03.06.2014 14:14

Zur Info für alle Interessierten.

Seit kurzem gibt es auch von Continental die Freigabe für einen Vorderreifen mit 70er Querschnitt.
Zunnächst nur für den Conti Motion "Z"
Auf Nachfrage hat mir Herr Viering (der, der die Freigaben unterschreibt) von Conti geschrieben, dass Weitere in Kürze folgen werden.

Hier die Email:

Guten Tag Herr Viering,

mit Freude habe ich festgestellt, dass es mittlerweile von Continental eine Freigebe mit einem 120/70er Vorderreifen, wie bei anderen Herstellen schon länger, für mein Motorrad (Suzuki SV 650S AV) gibt.

Leider ist diese Dimension nur mit dem Conti Motion freigegeben.Gibt es einen besonderen Grund, dass diese Dimension nur mit dem Motion freigegeben wird. Ein 120/70er Vorderreifen funktioniert auf diesem Motorrad wesentlich besser. Hierzu gibt es viele ähnlich gerichtete Meinungen, auch in der Fachpresse.
Ist zu erwarten, dass weitere Profile, im speziellen der SportAttack2 und RoadAttak2, folgen.

Über eine ausführliche Antwort freue ich mich sehr.
Viele Grüße,
Artur H
.
.
.
Hallo Herr H,

wir sind dran!
Ich denke, in den nächsten ein bis zwei Wochen werden auch die anderen Profile im 70er Querschnitt für Ihr Modell kommen.
Viele Grüße
Ralph Viering

Tire homologation & Product Technology Germany Business unit motorcycle tires

Continental
Tire Division

Tel.: +49 5631 58-2729
Fax: +49 5631 58-2226
E-Mail: ralph.viering@conti.de
Web: http://www.continental-corporation.com
Zuletzt geändert von artur.h am 04.06.2014 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#2

Beitrag von SubNatural » 03.06.2014 14:43

Sehr schön, war vom Grip her mit dem RoadAttack2 sehr zufrieden, aber vom Handling ist mein neuen Angel GT 120/70 vorne einfach besser
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#3

Beitrag von jubelroemer » 03.06.2014 16:06

Nicht schlecht :D .

http://www.reifen-freigaben.de/pdf/105.pdf

Wie ich grad sehe gibts die Freigabe aber (bisher) nur für die Knubbel!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#4

Beitrag von artur.h » 04.06.2014 14:08

BISHERgibt es noch keine für die Kante.

Hab halt nur mit Bezug zur AV gefragt und weiß auch nicht mehr.

Aber warum sollte die Dimension mit dem 70er Querschnitt für die Kante nicht freigegeben werden?
Ich denke bald wird man mehr wissen.

Ende dieser oder Anfang nächster Saison kommen bei mir Contis drauf. Und wenn es dann noch ne Freigabe für nen 70er Vordereifen gibt, kann ich meine selbst erstellte in den Papierkorb verschieben. :P


*************EDIT***************************

Gerage noch eine Mail vom Conti Mensch bekommen.
Hallo Herr H,

die von Ihnen beschriebene Fahrweise und die gewünschten Eigenschaften schreien geradezu nach unserem neuen ContiRoadAttack 2 EVO!!
(Embedded image moved to file: pic55914.gif)

Das Testergebnis für die Bescheinigung habe ich heute von unserer Testabteilung bekommen und Ihnen sofort die Bescheinigung geändert (im Anhang die PDF).
Somit dürfen unsere neuen EVO’s jetzt auch auf diesem Modell verwendet werden.

Zum Thema Kundendienst:
Die Jungs waren dummerweise nicht darüber informiert, dass auch die anderen Conti’s in Planung waren.
Aber, was lange wird, wird gut!
Wir geloben Besserung :-)

Mit freundlichen Grüssen / Best regards,

Ralph Viering
Freigabe für die AV als PDF im habe ich angehangen, da diese auf der Conti Seite noch nicht Online steht?
Dateianhänge
105.pdf
(106.12 KiB) 170-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#5

Beitrag von artur.h » 04.06.2014 17:17

Bezüglich den Modellen ab 2003:
Hallo Herr Viering,

Vielen Dank, darüber freue ich mich sehr!

Rein Interesse halber: Ist eine ähnlich Freigabe für die SV650 ab 2003
(WVBY) geplant?

Beste Grüße,
Artur H
.
.
.
….., die WVBY von 2003 bis 2007 ist in Planung, aber ich habe leider noch keine Zeitrahmen für die Testfahrten.
Für das Modell WVBY ab 2007 ist eine Größenänderung leider nicht möglich.
Bei Modellen mit elektronischen Regelsystemen, in diesem Fall ABS, bestände die Möglichkeit, dass bei einer Änderung des Reifendurchmessers das Bremssystem nicht mehr vernünftig funktioniert.
Somit lassen wir, aus Sicherheitsgründen, die Finger davon.

Mit freundlichen Grüssen / Best regards,

Ralph Viering

Benutzeravatar
0Li
SV-Rider
Beiträge: 138
Registriert: 13.02.2011 20:07
Wohnort: Neuenrade
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#6

Beitrag von 0Li » 28.10.2014 12:22

Hey kannst du mir mal die Emails weiterleiten damit ich nochmals anfragen kann für die wvby kante Modelle! Ich will den Sport attack 2 als 70er fahren und das Legal! Email wäre oliver.sahm@wepa.de oder frage du nochmal nach, mir egal, gruss oli
Suzuki sv 650 N K3

Benutzeravatar
mister_funk
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 16.08.2013 9:55


Re: 120/70er Freigabe von Continental

#7

Beitrag von mister_funk » 29.10.2014 19:26

Jo. Ich habe den motion in 70er vorne bei mir auf der SV... Nicht ganz zufällig genau den der Freigabe aber das ist ein anderes Thema 8)

Ich habe bisher auf der SV allerdings nur den Vergleich zu nem 60er Satz PilotPower. Dazu kann ich nur sagen, dass ich erst etwas "Bammel" hatte, bzgl des "billigen" Tourenreifens. Dieses war allerdings nach der ersten Ausfahrt sofort beseitigt. Der Reifen funktioniert hervorragend und hat meiner Ansicht nach genügend Grip für die Leistung der SV, auch bei scharfer Gangart. Der Reifen ist deutlich angenehmer zu fahren, kippt leicht in die Kurve und vorallem eiert er nicht so in Schräglage wie der PiPo (scheint am Reifen zu liegen selbes Gefühl hatte ich auf der Fireblade mit PiPo auch immer).

Zur Laufleistung kann ich nicht viel sagen, genausowenig zum Regengrip... Aber so ne echte Empfehlung bei nem sehr guten Preis!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#8

Beitrag von jubelroemer » 29.10.2014 20:11

mister_funk hat geschrieben:Zur Laufleistung kann ich nicht viel sagen, genausowenig zum Regengrip...
Dann wäre das der erste Conti der in diesen zwei Kriterien brillieren würde.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#9

Beitrag von Wiederholungstäter » 30.10.2014 10:35

Hatte den ContiMotion in dieser Saison drauf in 120/60 und 160/60 - unter 1,6mm nach 4.000tkm hinten, vorne auch nicht viel mehr - ist ein echt handlicher Spaßreifen, aber nachdem mir beim Anbremsen vor einer engen Rechtskurve das Vorderrad ohne Vorwarnung weggeschmiert ist, ist das anfängliche Vertrauen in den Conti weg gewesen, so was wie einen Grenzbereich gibts anscheinend nicht bei dem Reifen :x Zudem extreme Zahnbildung an den Flanken am Hinterrad, sowas hatte ich seit den BT020 von Bridgestone nicht mehr gesehen!

Fazit: ich fahre wieder PiRo2, jetzt in 120/70 und 160/60, der kostet nicht mehr, hält deutlich länger und ist eine vertrauensbildende Maßnahme :mrgreen:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: 120/70er Freigabe von Continental

#10

Beitrag von Trobiker64 » 05.11.2014 9:58

Der "Motion" soll vom Grip-Niveau wohl hinter dem alten Road Attack stehen und eher Richtung Haltbarkeit entwickelt worden sein.

Antworten