Seite 1 von 10

von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 03.12.2014 16:45
von tom270283
hi@all,

wollte mich mal kundig machen betreffend der Reifen der SV650SA meine hat jetzt 120/60 r17 und 160/60 r17 drauf und in den Papieren auch nur diese eingetragen,
nun hab ich hier schon gelesen das 120/70 bei manchen drauf ist.
Ist das irgendwie besser mit 70er als mit den 60er?
Muss man das vom TÜV eintragen lassen?
Und welche Pellen sind denn Preis/Leistung her gut?
Brauch 2015 noch keine aber im Winter wollte ich die dann mal ins Auge fassen.


MFG Tom

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 03.12.2014 22:04
von Trobiker64
Wenn du mal 120/70 in die Suche gibst, hast du bis nächste Woche genug zu lesen. :roll: Um es kurz zu machen, du brauchst eine Freigabe von Reifen- oder Fahrzeughersteller. Oder du lässt es vom TÜV kostenpflichtig eintragen, sofern dieser sich in der Lage sieht dies tun zu können. :wink: Über die Fahreigenschaften gibt es im Forum unterschiedliche Meinungen.

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 03.12.2014 22:58
von wursthunter
Trobiker64 hat geschrieben:Wenn du mal 120/70 in die Suche gibst, hast du bis nächste Woche genug zu lesen. :roll: Um es kurz zu machen, du brauchst eine Freigabe von Reifen- oder Fahrzeughersteller. Oder du lässt es vom TÜV kostenpflichtig eintragen, sofern dieser sich in der Lage sieht dies tun zu können. :wink: Über die Fahreigenschaften gibt es im Forum unterschiedliche Meinungen.
Jein, Michelin hat auch Freigaben für den 70er die du ohne Eintragung fahren kannst.

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 8:20
von jubelroemer
wursthunter hat geschrieben:
Trobiker64 hat geschrieben:................... du brauchst eine Freigabe von Reifen- oder Fahrzeughersteller. Oder du lässt es vom TÜV kostenpflichtig eintragen..............
Jein, Michelin hat auch Freigaben für den 70er die du ohne Eintragung fahren kannst.

Nichts anderes hat der Trobiker64 gesagt. Übrigens gibts auch Freigaben von METZELER/PIRELLI für fast alle aktuellen Reifen.
Trobiker64 hat geschrieben:Über die Fahreigenschaften gibt es im Forum unterschiedliche Meinungen.
Die Meinungen zum 70iger sind was ich bisher so gehört habe ca. 90% Pro und bei den vielleicht 10% "Contra" finden die meisten das nicht schlechter, die merken schlichtweg nur keinen Unterschied, was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann.

Wer noch einen 60iger fährt und beim nächsten Reifenwechsel nicht mal den 70iger ausprobiert dem kann wirklich nicht geholfen werden.

Man sollte das Thema Reifen nicht zu hoch hängen, aber wenn ich sehe dass immer noch SV's mit MEZ4 oder D220 unterwegs sind, fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 9:23
von Trobiker64
jubelroemer hat geschrieben:aber wenn ich sehe dass immer noch SV's mit MEZ4 oder D220 unterwegs sind
:D Och,waren doch vor 15 Jahren top Reifen :mrgreen:

Dann mal eine Frage an die 70er-Fahrer, steckt ihr auch die Gabel ein Stück durch oder bleibt die Höhenveränderung unangetastet ? 8)

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 9:29
von ghato
Trobiker64 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:aber wenn ich sehe dass immer noch SV's mit MEZ4 oder D220 unterwegs sind
:D Och,waren doch vor 15 Jahren top Reifen :mrgreen:

Dann mal eine Frage an die 70er-Fahrer, steckt ihr auch die Gabel ein Stück durch oder bleibt die Höhenveränderung unangetastet ? 8)

Die Knubbel von ghata fährt unangetastet.
Bei der Kante S schieb ich sie soweit durch, das die Vorteile des 70er zur Geltung kommen und die Nervosität des 60er verschwunden sind. :wink:

;) bier

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 12:46
von bigrick
jubelroemer hat geschrieben:Man sollte das Thema Reifen nicht zu hoch hängen, aber wenn ich sehe dass immer noch SV's mit MEZ4 oder D220 unterwegs sind, fällt mir wirklich nichts mehr ein.
*hust* wie bei mir. Aber der ZE4 ist hinten runter und der vorn min. 6 Jahre alt. Ich such schon nach nem Angel GT oder vergleichbar mit 70er Querschnitt vorn :)
Sind nur offensichtlich grad teurer als noch vor 3 Monaten...

VG

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 16:34
von tom270283
Passt das denn dann auch mit dem Schutzblech?
Also wo vom Hersteller ein Zertifikat als Freigabe da ist, muss ich nix eintragen lassen?
Muss ich dann die Freigabe immer mitführen?

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 17:35
von Kolbenrückholfeder
Das Datenblatt vom Reifenhersteller in dem aufgeführt ist dass deine SV auch eine Freigabe für den 120/70 hat, sollte mitgeführt werden.
Wenn die Gabel 5-10mm durchgesteckt wird passt das i.d.R. mit dem Schutzblech bei der Kante, bzw. der Reifen erreicht den Kühler nicht. Ist eine Schutzblechverlängerung angebaut, wird das kaum noch funktionieren.
Sind alternative Bremsschläuche montiert ist auf eine ziemlich saubere Verlegung und Befestigung im Übergangsbereich zwischen Rad und Rahmen zu achten.
Wie weit sinkt mein Mopet beim Bremsen vorne ein?
- Einfach einen Kabelbinder um ein Standrohr binden, bei der nächsten Ausfahrt mal ordentlich ankern so dass das Rad hinten hoch möchte und schauen in welcher Position sich der Kabelbinder nun befindet. Neben das Mopet knien und sich jetzt eine Vollbremsung vorstellen. Nun kann man erahnen, wie viel/wenig Platz noch zwischen Kühler und Rad ist wenn die volle Bremsleistung anliegt und die Gabel vorne fast auf Block geht.

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 04.12.2014 22:26
von jubelroemer
Trobiker64 hat geschrieben:Dann mal eine Frage an die 70er-Fahrer, steckt ihr auch die Gabel ein Stück durch oder bleibt die Höhenveränderung unangetastet ? 8)
Habe in der Knubbel ein SRAD-Federbein hinten drin dann kommt sie mit dem 70iger Reifen nicht nur vorne höher sondern mit dem Federbein auch hinten. Dann passts wieder :D :D .

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 05.12.2014 9:43
von Hasenfuß
jubelroemer hat geschrieben:
Trobiker64 hat geschrieben:Dann mal eine Frage an die 70er-Fahrer, steckt ihr auch die Gabel ein Stück durch oder bleibt die Höhenveränderung unangetastet ? 8)
Habe in der Knubbel ein SRAD-Federbein hinten drin dann kommt sie mit dem 70iger Reifen nicht nur vorne höher sondern mit dem Federbein auch hinten. Dann passts wieder :D :D .
Ist beim 10er Ninja-Bein genauso. Da gehts Heck ne ganze Ecke na oben...

Und der für mich größte spürbare Unterschied ist schlicht die höhere Eigendämpfung des 70ers. Beim Einlenkverhalten habe ich keinen großen Unterschied gespürt. Mein alter 60er war aber auch bis zum Schluss sehr rund gefahren ohne eine Ecke oder Kante. Daher blieb der Wahnsinns-Effekt wie beim letzten Reifenwechsel auch aus.

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 06.12.2014 18:58
von jubelroemer
Hasenfuß hat geschrieben:Ist beim 10er Ninja-Bein genauso. Da gehts Heck ne ganze Ecke na oben...
...........aber nur bei der 650iger Kante :D .

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 20.01.2015 18:50
von BlackSv85
An alle die die mit Reifenwärmer unterwegs sind *Knubbel*

Passt die Heizdecke noch unter den original Fender, wenn ne 70er Pelle verbaut ist?!

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 20.01.2015 18:55
von janaldo
Bei mir nicht, aber ich glaub mein Fender ist eh krumm, da sind kaum 2mm Luft dazwischen (zumindest auf der Seite Richtung Kühler) :roll:

Re: von 60er auf 70er umsteigen

Verfasst: 22.01.2015 8:09
von jubelroemer
BlackSv85 hat geschrieben:Passt die Heizdecke noch unter den original Fender, wenn ne 70er Pelle verbaut ist?!
Falls es zu eng werden sollte kannst du ein Langloch in den Fender bohren/feilen bis es passt.