Seite 1 von 1

Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 22.12.2014 23:36
von tom270283
hi,

wollte mal nachfragen auf wieviel Vorspannung vom Federbein(hinten) bei kampfgewicht incl. Tracht ca. 68-72kg ihr mir empfehlen würdet, bzw. wie war/ist denn die Werkseinstellung von der K7

zur Zeit ist bei mir das Federbein komplett auf anschlag vorgespannt, kann mir allerdings nicht vorstellen das dassinn macht.

mfg tom

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 9:14
von Trobiker64
Ich kenne zwar das Feder-/Dämpfungsverhalten der Kante nicht, aber die maximale Vorspannung bei einer progressiven Federrate halte ich als Allroundeinstellung nicht für sinnvoll. Allgemein heißt es -so weich wie möglich, aber nur so hart wie nötig- sonst springt dir der Bock auf unebener Strecke nur noch herum. 8)

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 16:24
von loki_0815
Bei der Kante ist das Standartbein für deine Gewichtsklasse auf der untersten Stufe viel zu straff .....
Vollvorspannung ist für Soziusbetrieb mit je 130Kg geeignet ! :twisted:
Aber für dich im Solo und Landstraßenbetrieb .... ein absolutes NOGO !
Tu dir was gutes und kauf dir ein Wilbers, denn auch ein Gixxerbein, ist zwa besser als das Serie, passt für dein Gewicht nicht.
Frag den Munky ..... bei ihm haben wir es eingestellt und er wiegt etwas mehr als du.

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 17:12
von Trobiker64
loki_0815 hat geschrieben: mit je 130Kg
Oje, das arme Moped.:evil: :) devil

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 19:20
von loki_0815
Da fällt mir spontan ein ....... Leistungssteigerung durch Gewichtsreduzierung des Fahrers und seiner Sozia ! :twisted:

Kostet nix und ist auch noch gesund ! :( idiot :)wech(:

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 22:34
von tom270283
hier mal ein paar Fotos von den derzeitigen Einstellungen.

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 23.12.2014 23:51
von loki_0815
Jo ... der Exbesitzer muß ja ein Schwergewicht gewesen sein ! :wink: :twisted:
Für dein Federgewicht alles auf soft ...... aber wirklich ganz !
Kette könntest in dem Zug auch gleich mal schmieren ! die ist ja trockener als die Wüste Gobi ! :( hell

Prüfe auch gleich mal ob die nicht schon verzogen, ungleich gelängt ist.

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 24.12.2014 14:36
von tom270283
Ja hab ich mir auch gedacht. Wie sieht es denn mit der vorderen Einstellung aus. Sind genau bündig

Gruß tom

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 24.12.2014 15:34
von Stormeagle
Das Federbein der Kante S steht Suzuki-Standard auf 4, die Kante N auf 3. Vorne gucken bei mir die Einsteller etwa n cm raus, habe da auch nie groß was verstellt, außer das ich Wilbers Federn vorne drin hab.

LG

Re: Federbeineinstellung K7 Vollverkleidet

Verfasst: 19.02.2015 12:30
von SVchen
hi ho...

auch wenn der letzte post schon etwas her ist...wenn man vom richtwert ausgeht...negativfederweg = 1/3 des gesamtfederweges.

die werte berechnen/notieren, fahrfertig auf das motorrad setzen und eine zweite person messen lassen. alternativ kann man sich auch mit kabelbindern behelfen, welche um die stoßdämpfer gelegt werden. dann kann man messen, wie weit sich diese verschieben. wichtig ist aber, dass als 'grundlage' der komplett ausgefederte stoßdämpfer herangezogen werden muss.

so kann man sich dann an die korrekte einstellung herantasten.

mfg