Seite 1 von 3

Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 13:48
von Karbuk
Mahlzeit!

Ich habe vor im Juni am Time Rounds Cup auf dem Spreewaldring teilzunehmen.
War da vor 2 Jahren schon mal zu einem Training mit Bridgestone S20. Der fuhr sich da wunderbar aber ein Training ist ja was anderes als eine Rennveranstaltung.

Jedenfalls wäre das mein 2. Mal auf einer Renne. Vielleicht kennt ja jemand die Strecke aber ne Hochgeschwindigkeitsstrecke ists nicht, sehr kurvig und oftmals <100km/h.
Meine Fahrweise würde ich ansonsten (auf der Landstraße) eher sportlich einschätzen.
Slicks halte ich für (die 1. Rennveranstaltung) für übertrieben. Außerdem bräuchte ich da noch Reifenwärmer.. beim S20 weiß ich halt nicht ob der auch wirklich einen Turn lang hält.. auch bei Außentemperaturen von 30°C. Kann da vielleicht jemand was empfehlen? Wie ist der Pirelli Diablo Supercorsa SC z.B.?


MfG ;) bier

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 17:06
von Seth
Conti Race Attack. Welche Mischung können dir die Jungs die Mini Twins fahren bestimmt verraten.

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 19:40
von Karbuk
Reifen mit Straßenzulassung sind wohl eher ungeeignet? Weil auf der Rennstrecke nicht standfest genug und auf der Straße bekommt man sie nicht auf Temperatur?

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 20:18
von tdassel
Warum sollten Sportreifen mit Strassenzulassung ungeeignet sein ?
Wenn das Dein zweiten mal auf der Renne ist, dann langt Dir ein supersportlicher Reifen ( also nix Tour ) völlig.
Ich bin mehrere Renntrainings mit Michelin Power Pure gefahren ( Oschersleben, Lausitzring, Most ), war nicht der langsamste und habe auch 0 Rutscher gehabt.
Für heisse Temperaturen würde ich eher zu einem Pirelli greifen, da macht der Michelin eher schlapp, mit einem S20 solltest Du ausreichend ausgerüstet sein.

Grüße

Thomas

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 20:37
von Karbuk
Alles klar, danke.

Da bleibt bei Pirelli ja eigtl nur der Rosso Corsa. Supercorsa SP gibts nur als 180er aufwärts.

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 20:45
von loki_0815
Du kannst den S20 gut fahren. Auf dem kleinen ADR hat der bei mir bei 30° Außentemp sehr gut gehalten.
15min pro Turn a 6-7 Runden. 1:28 war damals mein schnellstes.
Der Rosso 2 geht auch .... aber ACHTUNG bei Nässe.
Wenn Du wirklich sicher sein möchtest nim Conti Raceattack, Metzeler K3 und auch der Rosso Corsa.
Den Metzeler hab ich auf meiner Gixxer drauf und den bringe ich auf dem langen ADR mit 1:41 nicht an die Grenze.

EDIT:
großer ADR dürfte in etwa dem Spreewaldring entsprechen.
http://www.rheinring.com/rennstrecken/r ... ke-4-0-km/

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 21:39
von Karbuk
Aber den Raceattack und K3 gibts leider nicht passen für die 650er, oder?

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 22:14
von Seth
Raceattack gibts für die 650er. Hab selber noch welche liegen... :mrgreen:
Hier bekommst du alles was das Herz begehrt.. http://www.gp-reifen.com/?site=shop&art ... 8000000203

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 18.02.2015 23:41
von loki_0815
Mit dem K3 machst nix falsch. Den teste ich hoffentlich bald mal auf der SV am ADR und HHR.

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 8:18
von schnubbi
Seth hat geschrieben:Raceattack gibts für die 650er. Hab selber noch welche liegen... :mrgreen:
Hier bekommst du alles was das Herz begehrt.. http://www.gp-reifen.com/?site=shop&art ... 8000000203
Das hier ist der richtige Link: http://www.gp-reifen.com/?site=shop&art ... 8000005562

Bei den Minitwins fahren wir vorne Soft und hinten Medium. Dann aber bitte auch Reifenwärmer benutzen.

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 17:30
von Karbuk
Es gibt doch gar keinen K3 als 160er!?

Auf Reifenwärmer wollte ich eigtl verzichten.

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 19:43
von focuswrc
Du nimmst die Endurance-Mischung vom Raceattack und bist glücklich. Richtiger Luftdruck, auch hier auf GP-Reifen angegeben (Angabe für Rennstrecke). Sehr stabiler und gutmütiger Reifen der noch dazu eine Straßenzulassung hat. geht Problemlos auf der Straße außer es regent :D

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 20:01
von loki_0815
Mein Lieferant hat den zwar nicht an Lager aber in der Liste hat der den 160/60ZR17 Metzeler Racetec K3 RR.
Bei https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... 8cc91b164e
gibts den auf Bestellung auch. Allerdings 140,- €.

Beim K3 oder auch K2 mit Straßenzulassung brauchst keine Reifenwärmer !

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 20:23
von Karbuk
Gut gut. Ich denke es wird dann der Raceattack Endurance oder der Racetec K3 RR (wohl noch nirgends lieferbar) werden.

Das diese Reifen so teuer sein müssen :?

Re: Welchen Reifen für Rennstreckenwochenende?

Verfasst: 19.02.2015 20:37
von loki_0815
Klasse statt Masse.
Liegt rein an der Produktionsmenge. Den macht sich eben nicht jeder drauf, schon garnicht auf der Straße, feucht geht er grad noch .... bei Nässe, autschen.