Gewichtsverteilung: vorne - hinten


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#1

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.03.2015 10:33

Es wird immer wieder im Vergleich zu neueren Konstruktionen spekuliert, dass die Gewichtsverteilung der SV nicht optimal ist. Aus meiner Sicht ist da sicher was dran jedoch nicht an den Stellen die von dem Ein oder Anderen angemerkt werden.

Ich habe die Front/Heckgewichtsverteilung mit einer alten Personenwaage gemessen. Die Werte sind nicht als absolut zu betrachten, da diese Art der Messerei alleine nicht ganz so einfach ist. Jedoch zeigt sich für mich eine klare Tendenz auf, zumindest meine SV ist recht ausgewogen, die Front war bei keiner einzigen Messung leichter als das Heck.
Jetzt fehlt noch die Ermittlung der Werte mit Fahrer.

Interessant wäre die Gewichtsverteilung in der Vertikalen, denn genau hier liegt meiner Meinung nach der Unterscheid zu neueren Konstruktionen.
Nehme ich z.B. eine Streety und schaukele das Teil im Stand hin und her, meine ich ein leichteres Motorrad anzufassen obwohl im Vergleich beide Mopeten ähnlich schwer sind. Das selbe Gefühl stellt sich bei einer MT07 oder MT09 ein.
Das ist mit ein Grund, weshalb diese neueren Kostruktionen etwas einfacher um die Ecke fahren. Allerdings braucht die SV weniger Schräglage durch den höheren Schwerpunkt und den schmaleren H-Reifen um mit gleicher Geschwindigkeit um die Kurve zu fahren. Dafür ist sie etwas nervöser.

Werte anderer SVs wären schon interessant .....

Code: Alles auswählen

SV650 K4N: Tankfüllung: 13 Liter,  Bordwerkzeug: ja,  Batterie: Blei,  ESD: SR-Racing  Edelstahl

Vorne: 91 Kg  -  Hinten: 90 Kg

Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 01.03.2015 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#2

Beitrag von jubelroemer » 01.03.2015 10:49

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es wird immer wieder im Vergleich zu neueren Konstruktionen spekuliert, dass die Gewichtsverteilung der SV nicht optimal ist.

Das ist mit ein Grund weshalb, diese neueren Kostruktionen etwas einfacher um die Ecke fahren. Allerdings braucht die SV etwas weniger Schräglage durch den höheren Schwerpunkt und den schmaleren H-Reifen um mit gleicher Geschwindigkeit um die Kurve zu fahren. Dafür ist sie etwas nervöser.
Ich denke die Geschichte ist in höchstem Maße subjektiv. Auch eine N oder S wird schon als sehr unterschiedlich empfunden.

Wenn müsste man die Fahrwerksdaten beleuchten, die Gewichtsverteilung spielt meiner Meinung nach nicht so die entscheidende Rolle.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.03.2015 11:26

Das ist sicher so, irgendwo sollte aber angefangen werden Werte zu ermitteln. Einen Nachlauf zu messen oder die Heckhöhe ist da schon wesentlich aufwendiger. Wir können hier ersteinmal nur die einfachen Parameter festhalten die schon durchaus interessant sein können.
Natürlich unterscheiden sich S und N, deshalb habe ich auch auch das Modell angegeben und die gängigsten Anbauteile die i.d.R. das Gewicht merklich beeinflussen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#4

Beitrag von Wiederholungstäter » 01.03.2015 18:00

Guter und interessanter Vergleich - mal schauen ob ich eine Waage auftreiben kann. Die 181kg absolut mögen zwar nicht exakt sein, zeigen aber eine Tendenz auf. Bezüglich Gewicht: ich war zwischen SV #1 und SV #2 nur auf Bigbikes wie 12er Bandit und Speed Triple unterwegs - die SV ist da im Vergleich ohnehin extrem handlich & gut ausbalanciert, insbesondere in langsamen Ecken und zB. beim Umdrehen auf Strasse, das geht angstbefreit und ohne Fusseln .... :wink: Ist also Jammern auf hohem Niveau!

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#5

Beitrag von guzzistoni » 01.03.2015 21:11

Die statische Verteilung ist das eine -- aber wichtig ist auch die dynamische, also beim Fahren. Da spielt die Sitzposition eine große Rolle --Stichwort "S" oder "N"- Version.
Moderne Sportbikes sind eigentlich immer recht vorderlastig, da hat man subjektiv das Gefühl, man säße über dem Vorderrad.

Da ist sind alle SV's anders ausgelegt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#6

Beitrag von jubelroemer » 01.03.2015 21:23

guzzistoni hat geschrieben:Die statische Verteilung ist das eine -- aber wichtig ist auch die dynamische, also beim Fahren. Da spielt die Sitzposition eine große Rolle --Stichwort "S" oder "N"- Version.
Das meinte ich mit meiner Antwort von heute Mittag.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#7

Beitrag von guzzistoni » 01.03.2015 21:29

jubelroemer hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:Die statische Verteilung ist das eine -- aber wichtig ist auch die dynamische, also beim Fahren. Da spielt die Sitzposition eine große Rolle --Stichwort "S" oder "N"- Version.
Das meinte ich mit meiner Antwort von heute Mittag.
Quatsch, das sagst Du jetzt nur so ;) bier :lol:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#8

Beitrag von hannes-neo » 01.03.2015 21:48

Ich guck die Woche mal was meine kleine so wiegt und wie es verteilt ist. Zu bedenken wäre der Unterschied zwischen Alu und Stahlheckrahmen der unterschiedlichen Kanten
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#9

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.03.2015 22:06

Man sollte die Messung aber besser definieren! Wenn man einzeln misst sollte man die Höhe der Waage am "ungewogenen" Rad ausgleichen. Sonst ist das ganze Ergebnis komplett für den Popo
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#10

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.03.2015 22:35

Das der statische Wert mit Fahrer der eigentlich relevante ist, sollte klar sein.
Messtechnisch bekomme ich das alleine nicht hin, deshalb gibt es den Wert noch nicht.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Jetzt fehlt noch die Ermittlung der Werte mit Fahrer.
Dass das Moped dabei waagerecht steht ist auch klar.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#11

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.03.2015 22:38

Ich treibe mal eine Waage auf und mach mit :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#12

Beitrag von sid » 02.03.2015 13:15

Unter Gewichtsverteilung würde ich nicht nur die entsprechende Achslast verstehen, sondern auch die Zentralisierung der Massen um den Schwerpunkt. Wenn ich mir anschau, daß bei der Knubbel das Steuergerät ganz hinten im Heck sitzt, während es bei jedem aktuellen Moped irgendwo unter'm Tank auf der Airbox platziert ist...

Aber die Gewichte interessieren mich definitiv. Wollte meine umgebaute und die fast serienmäßige SV meiner Frau eh mal gegeneinander vergleichen.

Weiß zufällig jemand, wieviel der BOS-Slip-On gegenüber Original spart?
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Der Zonk


Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#13

Beitrag von Der Zonk » 02.03.2015 22:27

Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Interessant wäre die Gewichtsverteilung in der Vertikalen,
Da Du Dir gedanken um die Schwerpunktlage machst,empfehle ich Dir die Ausgabe Februar 2014 von der "Fastbike" ,
ist ein kurzer bericht zum Thema Handling mit vergleich Duc 848 / Tona 675 und F3 800
Und wie man sich den Vertikalen Schwerpunkt ausrechnet.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#14

Beitrag von sorpe » 03.03.2015 10:28

hannes-neo hat geschrieben:Zu bedenken wäre der Unterschied zwischen Alu und Stahlheckrahmen der unterschiedlichen Kanten
Der Gewichtsunterschied beträgt 1,8 kg.
sid hat geschrieben:... bei der Knubbel das Steuergerät ganz hinten im Heck sitzt, während es bei jedem aktuellen Moped irgendwo unter'm Tank auf der Airbox platziert ist...
Du meinst also, dass ~200 g hinten oder in der Mitte den Braten fett machen! :lol: :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gewichtsverteilung: vorne - hinten

#15

Beitrag von sid » 03.03.2015 10:38

sorpe hat geschrieben:Du meinst also, dass ~200 g hinten oder in der Mitte den Braten fett machen! :lol: :wink:
Nö, aber dieses Beispiel ist symptomatisch für die Herangehensweise. ;) bier
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Antworten