
Michelin Pilot Street
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Michelin Pilot Street
Hallo, den Michelin Pilot Street gibbet ja schon seit letztem Jahr, zudem jetzt auch u.a. für die SV in den gängigen Größen incl. Freigaben. Hat schon jemand auf dem Zweitmoped Erfahrungen sammeln können, denn die Pelle ist preislich interessant. 

Re: Michelin Pilot Street
Erstausrüstung auf Yamaha YZF-R 125 (ab 2014) und MT-125 (ab 2015)..
Bist du sicher, dass du den auf der SV fahren willst ?
Bist du sicher, dass du den auf der SV fahren willst ?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Ace hat geschrieben:Erstausrüstung auf Yamaha YZF-R 125 (ab 2014) und MT-125 (ab 2015)..
Bist du sicher, dass du den auf der SV fahren willst ?
Sicher nicht in der gleichen Größe.
Preislich echt ein interessanter Reifen.
Als 160/60 Hinterradreifen € 84,- und als 120/70 Vorderradreifen € 68,- ist eine fette Ansage.
Habe aber noch nirgends irgendwas über die Eigenschaften gelesen (außer auf der MICHELIN homepage ). Für normales Landstraßen surfen wirds aber bestimmt reichen. Nur mit der Lieferbarkeit sieht es ganz schlecht aus. Und die Aktualität der Grössen hinkt den Freigaben auch hinterher

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Könnte ein handlicherer MPR 1 sein. Den kann man aber hier direkt bekommen. http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-254027
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-254023
oder hier
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 5B0%5D=107
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 5B0%5D=107
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-254023
oder hier
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 5B0%5D=107
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 5B0%5D=107

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Hatte mal überlegt den Street auf die GPZ 500 meiner Frau zu montieren, habe mich aber dann doch für den Diablo Rosso 2 entschieden. Aber nun gibbet die Pelle auch in ordentlichen Größen zu einem unschlagbaren Preis für die SV oder Bandit (6er wie 12er). 

Re: Michelin Pilot Street
War auf der GS500 letztes Jahr sehr angetan von dem Reifen aber die hatte auch nur 46PS.
Ob ich dem auf ner SV trauen würde... Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Ob ich dem auf ner SV trauen würde... Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Der Street ist kein 2CT-Reifen.Herby1209 hat geschrieben:Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
lieber ein paar Euro drauf legen und den bekannt guten PiRo2 drauf ziehen ....
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Der ist aber schon bei vielen Größen ein Auslaufmodell, z.B. 110/70/17 oder 120/60/17. Außerdem ist mir der Flankenverschleiß zu hoch.Wiederholungstäter hat geschrieben:lieber ein paar Euro drauf legen und den bekannt guten PiRo2 drauf ziehen ....

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
.........und kommt vermutlich aus Thailand, aber die zwei Road2 die ich grad drauf habe kommen auch da her.Trobiker64 hat geschrieben:Der Street ist kein 2CT-Reifen.Herby1209 hat geschrieben:Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Für die große Zahl der gemächlicheren Motorradfahrer ist der Street aber sicher voll und ganz ausreichend.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Das Profil vom Street ist offensichtlich vom Road2 abgeleitet.
Da der Reifen für leichte Motorräder gemacht ist, wird die Karkasse noch weicher sein, als dass es bei Michelin schon ohnehin üblich ist.
Ich kann mir gut vorstellen das auch die Gummimischung von einem älteren Road oder Power kommt.
Da der Reifen für leichte Motorräder gemacht ist, wird die Karkasse noch weicher sein, als dass es bei Michelin schon ohnehin üblich ist.
Ich kann mir gut vorstellen das auch die Gummimischung von einem älteren Road oder Power kommt.
Re: Michelin Pilot Street
Für mich liest es sich so, als ob der PiRo2 bald als Pilot Street weiter verkauft wird.
Altes Modell aus dem Programm streichen und die Produktion unter neuem Namen weiterlaufen lassen. Es bedarf einem vergleichstest, PiRo2 und PiSt
abwechselnd fahren...

Altes Modell aus dem Programm streichen und die Produktion unter neuem Namen weiterlaufen lassen. Es bedarf einem vergleichstest, PiRo2 und PiSt

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Würde gerade für 6,5er SV ja passen.artur.h hat geschrieben:Da der Reifen für leichte Motorräder gemacht ist, wird die Karkasse noch weicher sein, als dass es bei Michelin schon ohnehin üblich ist.

Auch dies wäre kein Nachteil, vor allem für Langstreckenfahrer. Den Hauptnachteil des Road 1, das hohe Aufstellmoment in Kurven, sollte natürlich abgestellt sein. Ich fand den Reifen für Motorräder bis 90PS sonst gut.artur.h hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen das auch die Gummimischung von einem älteren Road oder Power kommt.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Steht auch so auf der MICHELIN Internetseite.artur.h hat geschrieben:Das Profil vom Street ist offensichtlich vom Road2 abgeleitet.
"Die radiale Bauweise bietet ein verbessertes Fahrverhalten und erhöhte Laufleistung
100% Silica Mischung: Hervorragender Grip auf nassen Straßen für sportliche Performance
Ein sportliches Profil, abgeleitet von einem der erfolgreichsten Sporttouringreifen, dem MICHELIN Pilot Road 2 "
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Street
Was mich nur noch irritiert, der Reifen wird mit einem Belastungsindex -W- ohne Klammern im Reifenhandel ausgewiesen, aber bei Michelin mit Klammern. 
