Sorry, ich würds nicht so "freundlich" wie der Schweizer ausdrücken wollen, aber...noko hat geschrieben:Hi TL-Andy.
Lufi habe ich seit 5 Monaten drin max. 2000km. Ich habe gar nix verändert von Sonn- auf Montag. Mopped stand in verschlossener Garage. Sie hat Pairsystem. Habe mir schon einen Kit gekauft mit 2 Deckeln und einem Widerstand der anstelle der Pumpe verbaut wird. Liegt aber noch verpackt bei mir im Schrank. Samstag werde ich mich mal auf Fehlersuche begeben. Als erstes werde ich mal original Zustand zurückrüsten. Lambdasonde wieder anschliessen und kabel zum Steuergerät. Stecker mit Widerstand als Ersatz für Lambdasonde (Lambdasondeneliminator) habe ich auch hier rumliegen zum probieren. Wird schon schief gehen. Leider ist mein WHB noch nicht da soll aber bis Freitag da sein. Falls ich den Fehler finde werde ich Euch informieren. Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Norbert
Mal ehrlich, die die behaupten das würde ohne Lambdasonde und ohne Stecker gehen waren so noch nicht zur AU.
Wer derart sein Fahrzeug manipuliert brauch sich doch nicht wundern wenn der CO-Gehalt hoch geht. Na, aber jetzt läufts ja und Du hast erstmal wieder 2 Jahre Ruhe.
Gruß Patrick