Regler Sv1000
Regler Sv1000
Hallo zusammen,
ich habe mir diese Woche eine neue Batterie in meine 1000er SV (Bj. 2006) eingebaut,
da die alte wohl nicht mehr ging. Lief bis heute auch alles gut, allerdings ging sie vorhin
wieder nicht an. Ladespannung an der Batterie werde ich gleich noch prüfen. Ruhespannung waren nur 11,8 V.
Ich tippe wohl auf den Regler oder habt ihr da schon mehr Erfahrungen mit gemacht?
Ich hätte nämlich noch einen Regler von der SV650 k4, weiß jemand ob das der selbe ist und ich den zur Not verbauen kann??
Danke schon mal
Gruß Nico
ich habe mir diese Woche eine neue Batterie in meine 1000er SV (Bj. 2006) eingebaut,
da die alte wohl nicht mehr ging. Lief bis heute auch alles gut, allerdings ging sie vorhin
wieder nicht an. Ladespannung an der Batterie werde ich gleich noch prüfen. Ruhespannung waren nur 11,8 V.
Ich tippe wohl auf den Regler oder habt ihr da schon mehr Erfahrungen mit gemacht?
Ich hätte nämlich noch einen Regler von der SV650 k4, weiß jemand ob das der selbe ist und ich den zur Not verbauen kann??
Danke schon mal
Gruß Nico
Re: Regler Sv1000
So gerade mal geguckt, springt jetzt zwar an aber hatte auch Ladegerät dran.
Spannung im Leerlauf sind 12,3 V, wenn ich Drehzahl erhöhe bleibt es aber dabei. Normal wären ja ca. 14 V oder?
Dann habe ich noch den Regler von meiner 650er dran gemacht, aber unverändert.
Also wohl Lichtmaschine oder was?
Gruß Nico
Spannung im Leerlauf sind 12,3 V, wenn ich Drehzahl erhöhe bleibt es aber dabei. Normal wären ja ca. 14 V oder?
Dann habe ich noch den Regler von meiner 650er dran gemacht, aber unverändert.
Also wohl Lichtmaschine oder was?

Gruß Nico
Regler Sv1000
Hallo zusammen,
ich habe mir diese Woche eine neue Batterie in meine 1000er SV (Bj. 2006) eingebaut,
da die alte wohl nicht mehr ging. Lief bis heute auch alles gut, allerdings ging sie vorhinwieder nicht an.
Ruhespannung waren nur 11,8 V. Habe dann erstmal das Ladegerät angeschlossen und sprang auch wieder an. Spannung im Leerlauf sind 12,3 V, wenn ich Drehzahl erhöhe bleibt es aber dabei. Normal wären ja ca. 14-14,5 V oder?
Dann habe ich noch den Regler von meiner 650er dran gemacht, aber unverändert.
Also was meint ihr Regler oder doch wohl die Lichtmaschine hin?
Gruß Nico
ich habe mir diese Woche eine neue Batterie in meine 1000er SV (Bj. 2006) eingebaut,
da die alte wohl nicht mehr ging. Lief bis heute auch alles gut, allerdings ging sie vorhinwieder nicht an.
Ruhespannung waren nur 11,8 V. Habe dann erstmal das Ladegerät angeschlossen und sprang auch wieder an. Spannung im Leerlauf sind 12,3 V, wenn ich Drehzahl erhöhe bleibt es aber dabei. Normal wären ja ca. 14-14,5 V oder?
Dann habe ich noch den Regler von meiner 650er dran gemacht, aber unverändert.
Also was meint ihr Regler oder doch wohl die Lichtmaschine hin?

Gruß Nico
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Regler Sv1000
Hallo Nico,
alleine in diesem Bereich (Schrauberecke) gibt es genügend Themen, die sich mit dem Problem, oder einem ähnlichen, welches auch deins sein könnte, beschäftigen:
Motorrad lädt nicht
Lichtmaschine
SV 1000 Problem mit Rotor
Also bitte zunächst in das Thema einlesen, das beinhaltet auch die Benutzung der Suchfunktion!
alleine in diesem Bereich (Schrauberecke) gibt es genügend Themen, die sich mit dem Problem, oder einem ähnlichen, welches auch deins sein könnte, beschäftigen:



Also bitte zunächst in das Thema einlesen, das beinhaltet auch die Benutzung der Suchfunktion!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Regler Sv1000
Bei der Suchfunktion kamen nur sehr sehr viele Foren
daher wollte ich spezial auf mein Problem nachfragen, aber ich schau mal durch.
Trotzdem danke!
Gruß

Trotzdem danke!
Gruß
Re: Regler Sv1000
So ich war jetzt in der Werkstatt und es steht fest, dass die LIMA defekt ist!!
Wird nun ausgebaut, neu gewickelt und dann gehts weiter.
Für die, die es interessiert, Kostenpunkt ca. 400 Euro
Gruß Nico
Wird nun ausgebaut, neu gewickelt und dann gehts weiter.
Für die, die es interessiert, Kostenpunkt ca. 400 Euro
Gruß Nico
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Regler Sv1000
Der Preis ist normal. Wobei es den Stator auch für etwas über 100 € als passendes Ersatzteil gibt. allerdings nciht OEM.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500