JuBa hat geschrieben:Planlos hat geschrieben:Nicht der Pin 11 am ori Stecker (B/G schwarz mit günen Strich) liefert das Drehzahlsignal, sonder Pin 5 (Br/B braun mit schwarzem Strich)
so angeschlossen, funzt auch der Drehzahlmesser einwandfrei.
Mfg Planlos
Es wäre super, wenn das jemand bestätigen könnte.
@Planlos
Sicher, dass der Thread
An die Schaltplan Profis nicht mit der vorgenannten Pin-Belegung zusammenhängt?
Habe ebenfalls nen Acewell und möchte mir den ungern zerschießen.
Dein Tacho läuft doch oder willst du den Anschluß ändern ?
Ganz sicher, Pin 5 ist der für das Drehzahlsignal ! Mein Acewell zeigt ja ganz sauber die Drehzahl an ! Im Standgas ist die Anzeige der Drehzahl leicht gesprungen, also habe ich den mitgelieferten Widerstand verbaut, aber bei 1 MOhm da ging dann gar nichts mehr, jetzt hab ich 470KOhm drin, und die Anzeige läuft völlig ruhig.(außerdem hatte ich das durch abziehen am ori Tacho ausprobiert ! Was man dir hier sicher bestätigen kann ist, das man an Pin 11 keinen Drehzahlmesser zum laufen bekommt)
Der andere Threat beruht darauf, das Matze sein Tachosensor ja noch geht, und er sich das Zündplus für den Sensor vom Diagnosestecker geholt hat, und ich hab einfach ne Brücke vorne in den "quasi" ori Tachostecker gesetzt.
Aber da sind definetiv mehr Volt vorhanden als an dem Diagnosestecker.
Morgen soll mein gebrauchter Tachosensor da sein, diesen werde ich dann mal über einen 1 MOhm Widerstand speisen (dieser halbiert so ca die Spannung). Und dann mal schauen.
Sonst geht ja alles einwandfrei, und wenn ich den Ace Tachosensor anschließe hab ich auch Geschwindigkeit, ich will aber den ori Geber benutzen und der einzige Unterschied ist halt das Matze ne ander Stromquelle genommen hat.
Mfg Planlos
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert