Hi @ all.
Bau gerade meine Susi wieder zusammen und bin mir nicht sicher mit welchem Drehmoment die Krümmerschrauben am Zylinder angezogen werden müssen.
Da man zu den Schrauben am hinteren Krümmer nur dran kommt wenn das Federbein ausgebaut ist, möchte ich gerne auf Nummer sicher gehen.
Bei der Tabelle mit den Drehmomenten bin ich mir nicht ganz sicher welche gemeint sind.
Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Servus,
am Krümmer sind alle Schrauben mit 23NM anzuziehen, sowohl am Motor als auch die Schellen.
Einzug die Schrauben vom ESD werden mit 25NM angezogen.
am Krümmer sind alle Schrauben mit 23NM anzuziehen, sowohl am Motor als auch die Schellen.
Einzug die Schrauben vom ESD werden mit 25NM angezogen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Die vorderen Schrauben unbedingt gegen höherfeste Stahlschrauben oder Stehbolzen tauschen.
Alternativ die originalen mit Keramikpaste einschrauben.
Das kann viel Ärger ersparen.
Alternativ die originalen mit Keramikpaste einschrauben.
Das kann viel Ärger ersparen.
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Krümmer Schrauben?
Wow, das ging ja fix. Danke sehr. 
Zum Thema Festigkeit der Schrauben: Auf den Krümmerschrauben steht eh 9.4.
Meines Wissens nach ist das eh schon das gute Zeug. Auf den "normalen" Schrauben aus dem Baumarkt steht 8.8.
Ich verwende immer Kupferpaste gegen Festfressen bei den Gewinden.
Ging bisher ganz gut.

Zum Thema Festigkeit der Schrauben: Auf den Krümmerschrauben steht eh 9.4.
Meines Wissens nach ist das eh schon das gute Zeug. Auf den "normalen" Schrauben aus dem Baumarkt steht 8.8.
Ich verwende immer Kupferpaste gegen Festfressen bei den Gewinden.
Ging bisher ganz gut.