Kühler reparieren
Kühler reparieren
Heute ist mein Kühler kaputt gegangen.
Jetzt brauche ich jemanden, der den repariert. Hat jemand eine Empfehlung für mich?Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Kühler reparieren
Bei einer Reparatur kann ich dir nicht helfen
aber hier ist ein neuer nicht originaler Kühler für die kilo https://www.dba.dk/suzuki-sv-1000-aarg- ... 056383155/
1850 DKK sind ca 250 €

1850 DKK sind ca 250 €
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kühler reparieren
Für deutlich weniger sollte sich auch ein Kühler aus dem Zubehör finden lassen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Kühler reparieren
... bei I-bäh ab 80.-€ (über England aus China, oder so ähnlich). Für 116.-€ von MVH (Motorradteile Vertrieb Hamburg). Hab' da mal Spiegel bestellt, wirkt seriös.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Kühler reparieren
Ich habe auch so einen Nachbau-Kühler. Den habe ich damals für 180€ vom Hardy gekauft, der hat sogar einen Sturz überlebt, ist jetzt aber arg verzogen. Außerdem läuft das Mopped mit dem Ding mit höhererer Wassertemperatur. Der bringt einfach nicht die Leistung des Originalen.
Deshalb möchte ich meinen Originalen reparieren lassen.
Deshalb möchte ich meinen Originalen reparieren lassen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Kühler reparieren
Vielleicht gibt es Firmen in deiner Nähe die das für bisschen Geld reparieren könne.
Ich hab damals 30 Euro gezahlt.
viewtopic.php?f=21&t=106682&p=10157986#p10157986
Ich hab damals 30 Euro gezahlt.
viewtopic.php?f=21&t=106682&p=10157986#p10157986
Re: Kühler reparieren
Ja, das hatte ich schon gelesen. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Firma die sowas macht. Muss ja nicht unbedingt in meiner Nähe sein, gibt ja DHL & Co.pizzz hat geschrieben: ↑13.06.2019 10:48Vielleicht gibt es Firmen in deiner Nähe die das für bisschen Geld reparieren könne.
Ich hab damals 30 Euro gezahlt.
viewtopic.php?f=21&t=106682&p=10157986#p10157986
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Kühler reparieren
Fürs Reparieren wirst Du auch um die 100 zahlen.
Hab mir in der Bucht nen Neuen mit Garantie von nem deutschen Händler auch für knapp 100 geschossen.
Kein Unterschied zum Original festgestellt.
Hab mir in der Bucht nen Neuen mit Garantie von nem deutschen Händler auch für knapp 100 geschossen.
Kein Unterschied zum Original festgestellt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Kühler reparieren
Weißt du noch bei wem bzw. hast du einen link für mich?
Der Zubehörkühler den ich dran habe bringt´s jedenfalls nicht wirklich. Wenn ich bei freier Bahn die Fuhre richtig laufen lasse, dann geht die Temperatur auf über 90 Grad. Ist mit dem Originalen nicht so...
Ich habe auch die Ursache für das Loch gefunden. Der Lüfter hat an einer Stelle angelegen und sich mit der Zeit eingearbeitet. 2 Rippen sind durchgechliffen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Kühler reparieren
Muss mal kurz auch meine Meinung dazu sagen.
Habe letztes Jahr einen neuen Kühler montiert, der originale war durch einen Sturz von meinem Vorbesitzer verbogen. Ich habe auch einen Zubehörkühler dran, keinen Original Suzuki Kühler.
Die letzten zwei Wochen waren bei uns 38°C Lufttemperatur, wenn ich da im Stadtverkehr unterwegs war, mit ständigem stoppen an Ampeln, Schrittgeschwindigkeit fahren und kein Fahrtwind, da kam meine Temperatur auch auf 92°- 94°C. Sobald ich aber ein Stück auf der Landstraße unterwegs war, war die Temperatur zwischen 84° und 87°C, also ich würde sagen, daß ist ganz normal.
Das war bei meinen vorherigen Maschinen, KTM, Honda und Buell nicht anders.
Habe letztes Jahr einen neuen Kühler montiert, der originale war durch einen Sturz von meinem Vorbesitzer verbogen. Ich habe auch einen Zubehörkühler dran, keinen Original Suzuki Kühler.
Die letzten zwei Wochen waren bei uns 38°C Lufttemperatur, wenn ich da im Stadtverkehr unterwegs war, mit ständigem stoppen an Ampeln, Schrittgeschwindigkeit fahren und kein Fahrtwind, da kam meine Temperatur auch auf 92°- 94°C. Sobald ich aber ein Stück auf der Landstraße unterwegs war, war die Temperatur zwischen 84° und 87°C, also ich würde sagen, daß ist ganz normal.
Das war bei meinen vorherigen Maschinen, KTM, Honda und Buell nicht anders.
Re: Kühler reparieren
Gerade die Kühler die wir haben funktionieren eigentlich wie Original, die sind auch seit Jahren bei Renneinsätzen bewährt deswegen. Da würde ich den Grund wirklich eher woanders suchen (anderes Kühlmittel, Wasserpumpe lässt nach, Thermostat macht nicht voll auf, verdreckt oder Steinschlaggeschädigt, schief eingebaut (oder verzogen)... es gibt auch Fälle wo die Fuhre zu mager läuft. An den Kühler glaube ich da aus Erfahrung nicht wirklich...SVMiNi hat geschrieben: ↑18.06.2019 12:16Weißt du noch bei wem bzw. hast du einen link für mich?
Der Zubehörkühler den ich dran habe bringt´s jedenfalls nicht wirklich. Wenn ich bei freier Bahn die Fuhre richtig laufen lasse, dann geht die Temperatur auf über 90 Grad. Ist mit dem Originalen nicht so...
Ich habe auch die Ursache für das Loch gefunden. Der Lüfter hat an einer Stelle angelegen und sich mit der Zeit eingearbeitet. 2 Rippen sind durchgechliffen.
Re: Kühler reparieren
Es lag schon am Kühler. Nachdem ich wieder auf den Originalen umgebaut habe, war die Wassertemperatur auf dem Niveau meiner anderen SV. Der Nachbau-Kühler war aber auch schon gut verzogen, ein Wunder das der noch dicht war. Vielleicht lag es daran...
Der Originale ist jedenfalls irreparabel sagt der Kühlerbauer. Deshalb habe ich mir einen unlackierten Alu-Kühler aus England für 79€ gekauft. Sieht optisch gut aus, jedoch sind die Halter nicht ganz dort, wo sie hin müssen, da hab ich am unteren Halter was basteln müssen. Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, die Probefahrt war bei 22°C, da hat er bestens funktioniert, interessant wird es ja erst bei höheren Temperaturen.
Da mir aber bei dieser Fahrt der LiMa-Rotor kaputt gegangen ist wird die nächste Fahrt etwas dauern. Ich werde in der Galerie mal über Kühler und LiMa dokumentieren.
Der Originale ist jedenfalls irreparabel sagt der Kühlerbauer. Deshalb habe ich mir einen unlackierten Alu-Kühler aus England für 79€ gekauft. Sieht optisch gut aus, jedoch sind die Halter nicht ganz dort, wo sie hin müssen, da hab ich am unteren Halter was basteln müssen. Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, die Probefahrt war bei 22°C, da hat er bestens funktioniert, interessant wird es ja erst bei höheren Temperaturen.
Da mir aber bei dieser Fahrt der LiMa-Rotor kaputt gegangen ist wird die nächste Fahrt etwas dauern. Ich werde in der Galerie mal über Kühler und LiMa dokumentieren.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Kühler reparieren
https://www.ebay.de/itm/Wasserkuhler-fu ... SwR7xcuXWV
So einen hatte ich wohl gekauft.
Den genauen Artikel finde ich nicht.
Hergestellt werden die wohl eh alle in Fernost.
Bislang alles bestens - Temperaturen normal im Fahrbetrieb
So einen hatte ich wohl gekauft.
Den genauen Artikel finde ich nicht.
Hergestellt werden die wohl eh alle in Fernost.
Bislang alles bestens - Temperaturen normal im Fahrbetrieb
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN