Schwinge einbauen.
Schwinge einbauen.
Moin Leute.
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Beim einbauen der Schwinge habe ich Platz zwischen Rahmen und Schwinge festgestellt.
Ich habe noch ne Mutter und eine Scheibe über. Ich dachte die Scheibe kommt unter die Mutter. Kann es sein das sie zwischen Schwinge und Rahmen kommt und unter der Mutter keine ist? Wenn ich die Scheibe dazwischen lege habe ich auch noch ein bisschen Luft.
Auf der explosionszeichnung sieht man nur ne Scheibe aber nicht wo sie hin gehört.
Dlzg
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Beim einbauen der Schwinge habe ich Platz zwischen Rahmen und Schwinge festgestellt.
Ich habe noch ne Mutter und eine Scheibe über. Ich dachte die Scheibe kommt unter die Mutter. Kann es sein das sie zwischen Schwinge und Rahmen kommt und unter der Mutter keine ist? Wenn ich die Scheibe dazwischen lege habe ich auch noch ein bisschen Luft.
Auf der explosionszeichnung sieht man nur ne Scheibe aber nicht wo sie hin gehört.
Dlzg
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Schwinge einbauen.
Sag mal, hast Du ein WHB?
Den Fragen nach zu urteilen (und der Arbeitsweise s.Fotos
)
scheint mir das nicht der Fall?
Beim Schwingeneinbau gibt es eins, zwei Punkte welche in der richtigen Reihenfolge mit den entsprechenden Drehmomenten gemacht werden müssen.
Die Schwingenachse mit der Inbusnuss muss zuerst meiner Erinnerung nach mit 15 Nm angezogen werden?
Dann kommt die Sicherungsmutter auf der anderen Seite mit 100Nm? und die Sicherungsspezialblablub auch mit 100? oder war es etwas weniger? 90Nm? Hab das Buch in der Garage, komm da grad nicht dran...
Wenn Du die Achse anknallst verzieh es Dir den Rahmen...
Ich kann die Distanzhülsen bei dem Dreck nicht wirklich erkennen - die sind aber schon auf beiden Seiten drin? - Hast Du vorher das Axialspiel gemessen - um es ggfs. gleich anpassen zu können?....und eine weitere Distanzscheibe kommt da meines Wissens nach nicht dazwischen...
Ach ja - geht mich ja nix an, aber wenn ich die Schwinge rausnehme, mag sie evtl. so aussehen wie auf dem Foto - nee, so n Dreck ist auch im Normalzustand nicht drauf - aber wenn sie wieder eingebaut wird sieht sie definitiv nicht so siffig aus....
Gruß
fritz
EDIT: btw...warum machst du für die gleiche Arbeit (Schwinge ausbauen) zwei Freds auf? Gibt doch schon deinen "Kette tauschen und Schwinge ausbauen" Fred, da hättest du das doch prima dran hängen können
Den Fragen nach zu urteilen (und der Arbeitsweise s.Fotos

scheint mir das nicht der Fall?
Beim Schwingeneinbau gibt es eins, zwei Punkte welche in der richtigen Reihenfolge mit den entsprechenden Drehmomenten gemacht werden müssen.
Die Schwingenachse mit der Inbusnuss muss zuerst meiner Erinnerung nach mit 15 Nm angezogen werden?
Dann kommt die Sicherungsmutter auf der anderen Seite mit 100Nm? und die Sicherungsspezialblablub auch mit 100? oder war es etwas weniger? 90Nm? Hab das Buch in der Garage, komm da grad nicht dran...
Wenn Du die Achse anknallst verzieh es Dir den Rahmen...
Ich kann die Distanzhülsen bei dem Dreck nicht wirklich erkennen - die sind aber schon auf beiden Seiten drin? - Hast Du vorher das Axialspiel gemessen - um es ggfs. gleich anpassen zu können?....und eine weitere Distanzscheibe kommt da meines Wissens nach nicht dazwischen...
Ach ja - geht mich ja nix an, aber wenn ich die Schwinge rausnehme, mag sie evtl. so aussehen wie auf dem Foto - nee, so n Dreck ist auch im Normalzustand nicht drauf - aber wenn sie wieder eingebaut wird sieht sie definitiv nicht so siffig aus....

Gruß
fritz
EDIT: btw...warum machst du für die gleiche Arbeit (Schwinge ausbauen) zwei Freds auf? Gibt doch schon deinen "Kette tauschen und Schwinge ausbauen" Fred, da hättest du das doch prima dran hängen können

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Schwinge einbauen.
Der Fritze ist mal seit langem wieder hier und spricht mir aus der Seele.svfritze64 hat geschrieben: ↑12.07.2021 22:39Sag mal, hast Du ein WHB?
Den Fragen nach zu urteilen (und der Arbeitsweise s.Fotos)
scheint mir das nicht der Fall?
Beim Schwingeneinbau gibt es eins, zwei Punkte welche in der richtigen Reihenfolge mit den entsprechenden Drehmomenten gemacht werden müssen.
Die Schwingenachse mit der Inbusnuss muss zuerst meiner Erinnerung nach mit 15 Nm angezogen werden?
Dann kommt die Sicherungsmutter auf der anderen Seite mit 100Nm? und die Sicherungsspezialblablub auch mit 100? oder war es etwas weniger? 90Nm? Hab das Buch in der Garage, komm da grad nicht dran...
Wenn Du die Achse anknallst verzieh es Dir den Rahmen...
Ich kann die Distanzhülsen bei dem Dreck nicht wirklich erkennen - die sind aber schon auf beiden Seiten drin? - Hast Du vorher das Axialspiel gemessen - um es ggfs. gleich anpassen zu können?....und eine weitere Distanzscheibe kommt da meines Wissens nach nicht dazwischen...
Ach ja - geht mich ja nix an, aber wenn ich die Schwinge rausnehme, mag sie evtl. so aussehen wie auf dem Foto - nee, so n Dreck ist auch im Normalzustand nicht drauf - aber wenn sie wieder eingebaut wird sieht sie definitiv nicht so siffig aus....![]()
Gruß
fritz
EDIT: btw...warum machst du für die gleiche Arbeit (Schwinge ausbauen) zwei Freds auf? Gibt doch schon deinen "Kette tauschen und Schwinge ausbauen" Fred, da hättest du das doch prima dran hängen können![]()

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Schwinge einbauen.
Bei der kleinen ist es so das man das Axiale Spiel mit dem Gewinde auf der Achse zum Rahmen einstellen kann(auf Null deshalb das geringe Drehmoment) und das dann mit der Nutmutter gekontert wird und auf der anderen Seite eine Sicherungsmutter drauf kommt.
Denke das wird bei der 1000er nicht viel anders sein.
Wenn man Wälzlagerungen zusammen baut sollte ein gewisses Mindestmaß an Reinigung selbstverständlich sein...
Denke das wird bei der 1000er nicht viel anders sein.
Wenn man Wälzlagerungen zusammen baut sollte ein gewisses Mindestmaß an Reinigung selbstverständlich sein...
Re: Schwinge einbauen.
Alles klar. Danke.Dieter hat geschrieben: ↑13.07.2021 10:01Bei der kleinen ist es so das man das Axiale Spiel mit dem Gewinde auf der Achse zum Rahmen einstellen kann(auf Null deshalb das geringe Drehmoment) und das dann mit der Nutmutter gekontert wird und auf der anderen Seite eine Sicherungsmutter drauf kommt.
Denke das wird bei der 1000er nicht viel anders sein.
Wenn man Wälzlagerungen zusammen baut sollte ein gewisses Mindestmaß an Reinigung selbstverständlich sein...
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Schwinge einbauen.
Das Thema Axialspiel an der Schwinge scheint eher ein Problem an der 1000er zu sein.
Ich habe mal einen älteren Beitrag ausgegraben um das Problem nochmals zu verdeutlichen.
Die Schwinge mal mit Distanzstück und den beiden T formigen Hülsen zusammenstecken
und dann kann man das Ganze hin und herschieben. Das läßt sich auch nicht durch Anziehen beheben.
Wenn kein Spiel da ist, ist gut.
Wenn doch sollte man auszudistanzieren.
Zum Thema Sauberkeit schließe ich mich den Vorrednern an.
viewtopic.php?f=20&t=108919&hilit=axial ... #p10193934
Ich habe mal einen älteren Beitrag ausgegraben um das Problem nochmals zu verdeutlichen.
Die Schwinge mal mit Distanzstück und den beiden T formigen Hülsen zusammenstecken
und dann kann man das Ganze hin und herschieben. Das läßt sich auch nicht durch Anziehen beheben.
Wenn kein Spiel da ist, ist gut.
Wenn doch sollte man auszudistanzieren.
Zum Thema Sauberkeit schließe ich mich den Vorrednern an.
viewtopic.php?f=20&t=108919&hilit=axial ... #p10193934
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.