Ventilspiel einstellen
Re: Ventilspiel einstellen
Hallo zusammen,
Ich hatte bei meiner Kante ebenfalls mit 24000 das Ventilspiel checken lassen. Wie die Werte nochmal genau waren, kann ich nicht mehr sagen. Hab die Rechnung verloren aber es waren "nur" 120€. Deswegen denke ich mal wurde es nur geprüft.
Nun sind 4 Jahre rum. Hab aber "erst" 40.000 km auf der Uhr. Laut wartungsplan soll das Spiel ja alle 48 Monate oder 24000km geprüft werden. Geht ihr da eher nach der Zeit oder laufleistung?
Ich mein motoröl kann altern, da kommt auch recht oft frisches rein, aber das Ventilspiel kann sich doch nur durch die Bewegung verändern. Wie sieht ihr das?
Grüße!
Ich hatte bei meiner Kante ebenfalls mit 24000 das Ventilspiel checken lassen. Wie die Werte nochmal genau waren, kann ich nicht mehr sagen. Hab die Rechnung verloren aber es waren "nur" 120€. Deswegen denke ich mal wurde es nur geprüft.
Nun sind 4 Jahre rum. Hab aber "erst" 40.000 km auf der Uhr. Laut wartungsplan soll das Spiel ja alle 48 Monate oder 24000km geprüft werden. Geht ihr da eher nach der Zeit oder laufleistung?
Ich mein motoröl kann altern, da kommt auch recht oft frisches rein, aber das Ventilspiel kann sich doch nur durch die Bewegung verändern. Wie sieht ihr das?
Grüße!
SV 1000S; Bj. 2004
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Würde bei der Ventilspielkontrolle nach Laufleistung gehen.
Habe bei meiner Maschine bis jetzt 2 mal Ventilspiel kontrolliert und beide Male alles im Sollbereich vorgefunden.
Kilometerstand 60000+.
Überziehen würde ich aber nicht.
Habe bei meiner Maschine bis jetzt 2 mal Ventilspiel kontrolliert und beide Male alles im Sollbereich vorgefunden.
Kilometerstand 60000+.
Überziehen würde ich aber nicht.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Ventilspiel wird nach Kilometerleistung eingestellt.
Zeit spielt in diesem Fall keine Roll.
Zeit spielt in diesem Fall keine Roll.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Wenn allerdings bei 24000 nur kontrolliert wurde, ist die Frage wie das Spiel zu dem Zeitpunkt war.
Bei meiner habe ich das Ventilspiel bei 26000 km kontrolliert, alle Ventile hatten ca. Mittelwert.
Bei 38000 km hab ich dann eingestellt. Die Spiele waren an der unteren Grenze, einige zu eng.
Bei meiner habe ich das Ventilspiel bei 26000 km kontrolliert, alle Ventile hatten ca. Mittelwert.
Bei 38000 km hab ich dann eingestellt. Die Spiele waren an der unteren Grenze, einige zu eng.
Gruß Jürgen
Re: Ventilspiel einstellen
Hab eben nachgesehen, also die Einstellung war am 24.07.2015 bei 28000. War ich doch a bissl spät dranBlack Jack hat geschrieben: ↑19.04.2020 21:36Wenn allerdings bei 24000 nur kontrolliert wurde, ist die Frage wie das Spiel zu dem Zeitpunkt war.
Bei meiner habe ich das Ventilspiel bei 26000 km kontrolliert, alle Ventile hatten ca. Mittelwert.
Bei 38000 km hab ich dann eingestellt. Die Spiele waren an der unteren Grenze, einige zu eng.


Danke!
SV 1000S; Bj. 2004
-
- SV-Rider
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.09.2019 16:37
- Wohnort: Siegburg
Re: Ventilspiel einstellen
Hallo zusammen .
Kann mir einer sagen, wo ich die Tolleranzen her bekomme oder mir die Vieleicht sagen ?
Bringt halt nicht Viel das Ventilspiel zu Kontrollieren wenn man nicht weiß, ob es noch okay ist oder eingestellt werden muss.
Danke schonmal und gute Fahrt
Kann mir einer sagen, wo ich die Tolleranzen her bekomme oder mir die Vieleicht sagen ?
Bringt halt nicht Viel das Ventilspiel zu Kontrollieren wenn man nicht weiß, ob es noch okay ist oder eingestellt werden muss.
Danke schonmal und gute Fahrt
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Hier wird dir geholfen: https://www.svrider.de/index.php?seite=knowledgebase
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.09.2019 16:37
- Wohnort: Siegburg
Re: Ventilspiel einstellen
Danke für deine Antworten.
Die Anleitung kenne ich schon:D nur fehlen die Toleranzen für das Ventilspiel.
Die Werte in der Anleitung beziehen sich auf eine SV650. Oder sind die bei der 650 und bei der 1000 gleich ?
Die Anleitung kenne ich schon:D nur fehlen die Toleranzen für das Ventilspiel.
Die Werte in der Anleitung beziehen sich auf eine SV650. Oder sind die bei der 650 und bei der 1000 gleich ?
Re: Ventilspiel einstellen
Es ist die Anleitung für die 1000er.tobiSV1000S hat geschrieben: ↑07.09.2020 20:05Die Anleitung kenne ich schon:D nur fehlen die Toleranzen für das Ventilspiel.
Und im Text stehen die Werte.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.07.2006 16:05
- Wohnort: Moers
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Meistens ist Wartung kostengünstiger als Reparatur! An Wartung sparen wird meist teuer...
Lebe ! - heute kann Dein letzter Tag sein !
Re: Ventilspiel einstellen
volkerarians hat geschrieben: ↑22.03.2022 10:59Meistens ist Wartung kostengünstiger als Reparatur! An Wartung sparen wird meist teuer...
