hat jemand eine Ahnung, ob die Anlage auch an eine nackte SV1000 paßt

Danke für Eure Hilfe!
..sie passt !!!!MichaelK hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, ob die Anlage auch an eine nackte SV1000 paßtNach Sturz können die Original-Pötte jetzt weg...
Danke für Eure Hilfe!
Ja mußt Du leider wenn Du über der Toleranz bist, im Moment sind die Jungs da ganz scharf drauf. Ich würd irgendwie mal versuchen die Lautstärke messen zu lassen um sicher zu sein, sollte sie zu laut sein, an den Haändler wenden.Und die ABE für die Anlage würde mir nichts nützen.
Muss ich wirklich befürchten dass die mir die Grünen die Kiste stillegen?
...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...SVDieter hat geschrieben:Ja mußt Du leider wenn Du über der Toleranz bist, im Moment sind die Jungs da ganz scharf drauf. Ich würd irgendwie mal versuchen die Lautstärke messen zu lassen um sicher zu sein, sollte sie zu laut sein, an den Haändler wenden.Und die ABE für die Anlage würde mir nichts nützen.
Muss ich wirklich befürchten dass die mir die Grünen die Kiste stillegen?
Gruß Dieter
@ruh-fi
...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...
also: bei meiner Anlage ist noch alles oK !! ist genau im legalen Bereich..
Tüv-Test mit DB-Messgerät bei halber Nenndrehzahl ( ~ 4500U/min..) = 94dB erlaubt als Fahrgeräusch 79dB Toleranz +/- 5 dB![]()
wenn die Anlage jedoch etwas älter wird - wird´s auch lauter
Bin gerade zurück vom Tüv, brauche mir keine Sorgen zu machen Messdaten genau gleich
...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...
also: bei meiner Anlage ist noch alles oK !! ist genau im legalen Bereich..
Tüv-Test mit DB-Messgerät bei halber Nenndrehzahl ( ~ 4500U/min..) = 94dB erlaubt als Fahrgeräusch 79dB Toleranz +/- 5 dB![]()
wenn die Anlage jedoch etwas älter wird - wird´s auch lauter