Kettenqual *g*


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Doctor Spoktor


#16

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.03.2006 7:23

war ja keine frage :wink: das 42er ist etwas kürzer als ein 16er...

mit geardata kannst das ganz easy rechnen (lassen)

http://www.schmidt-sven.de/page/geardata.zip


bzw dieses *g*


http://www.jtsprockets.com/52.0.html?&L ... id=1711&p=

Gear Ratio

17-40 <-> 2.35

17-42 <-> 2.47

16-40 <-> 2.50

huch ne anderstrum *g* das 16er is kürzer :)

Doctor Spoktor


#17

Beitrag von Doctor Spoktor » 07.04.2006 16:54

so, muss das thema nochmal aufgreifen. bei mir wirds aktuell :)

kette wird wie ja schon gesagt ne DID 530 ZVM X-Ring.

aber wegen dem ritzel .....

bin mir nicht ganz sicher ob nu 42 hinten oder 16 vorne..

mal so rein logisch..

16-40 :

die übersetzung ist etwas kürzer als bei dem 42er (in dem ausmass fällt das aber denke ich kaum ins gewicht)
das 16er ist gut versteckt und erkennt man nicht sofort ( eingetragen ist ja keine übersetzung)
das 16er ist seht günstig .......
das rad kommt weiter nach hinten und ich muss evtl . dann mal ein glied rausnehmen ???

17-42:

das 42er blatt ist voll sichtbar aber eingetragen ist eh nix ... ob das jemand nachvollziehen kann was draufsoll (der es nicht wissen sollte wie tüv oder rennleitung) weiss ich nicht..
nachteil ist der preis..
kette wird recht eng
der radstand wird kürzer ( hab allerdings schon nen recht kurzen radstand *g* )


also ich persönlich würde unter diesen umständen eher das 16er ritzel vorne vorziehen..
wie verhält sich denn die kette, wenn diese enger umgelenkt wird ??
hab ich da merklich mehr verschleiss ??? oder bleibt das beim alten ?

Indian


#18

Beitrag von Indian » 07.04.2006 19:48

Prinzipiell würde ich sagen ist der Verschleiß bei kleinerer Umlenkung höher, d.h. vorne original, hinten größer -----> Weniger Verschleiß, wenn auch minimal.

Doctor Spoktor


#19

Beitrag von Doctor Spoktor » 07.04.2006 20:41

hach jo, minimal is gar nix sag ich immer :lol:
meine originalkette hat jetzt ohne viel pflege 18000 gemacht,
wenn ich das dann mit pflege (habs mir fest vorgenommen) auch schaff, bin ich zufrieden...

dachte nur weil die kette ja nen engeren radius läuft :)

Konne


#20

Beitrag von Konne » 11.04.2006 1:23

un schleifschutz is auch eher hin bei nem 16er :idea:
deswegen lieber größere ritzel un längere kette :arrow: 17/42 + 110 :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 24.04.2006 19:40

Ich hab 16-40 soweit ich mich erinnere.

http://www.woerstenfeld.de/bike/?action ... &nav_id=95

Ein 15er kann ich nicht empfehlen. Biste nur am Schalten :roll:

Zwecks Pufferleben würde ich auch fast 42er hinten sagen.

Hab meine damals bei Wieres bestellt.

Doctor Spoktor


#22

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.04.2006 4:51

hm, is das mit dem puffer/schleifschutz so akut ? wielange hält der denn ?
wenn ich fahre ist meistens mindestens eine andere 1000er dabei...
zähne sind schnell gezählt und äh ich wohne in bayern :evil:

Konne


#23

Beitrag von Konne » 25.04.2006 18:57

The Spoktor hat geschrieben:hm, is das mit dem puffer/schleifschutz so akut ? wielange hält der denn ?
naja wie lange weiß ich nich aba wenn denn muss deine schwinge raus :wink:
viel spass beim selber machen :lol:

Doctor Spoktor


#24

Beitrag von Doctor Spoktor » 26.04.2006 14:16

also die schwinge rausnehmen sollte kein stress sein ....

das richtige werkzeug vorausgesetzt ;)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Wörsty » 26.04.2006 14:59

The Spoktor hat geschrieben:das richtige werkzeug vorausgesetzt ;)
Das Spezialwerkzeug hat nur kaum jemand. :wink:

z.B. 09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller

Doctor Spoktor


#26

Beitrag von Doctor Spoktor » 26.04.2006 18:59

achso meinst , ja da hast allerdings recht :)
aber teurer als punkte und anzeige kanns ja auch nicht sein *g*

hast du den gummi schon wechseln müssen ?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Wörsty » 26.04.2006 19:52

The Spoktor hat geschrieben:achso meinst , ja da hast allerdings recht :)
aber teurer als punkte und anzeige kanns ja auch nicht sein *g*

hast du den gummi schon wechseln müssen ?
Hab ich machen lassen als die Kette gewechselt wurde.
War aber noch nicht wirklich nötig (im Nachhinein)

Antworten