Kühler lackieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SVDieter


Kühler lackieren

#1

Beitrag von SVDieter » 19.05.2006 17:12

Ich weiß nicht obs hier reingehört.. :?
Mein Kühler hat trotz Metisse Abdeckungen ein paar kleine Macken, nix tragisches eigentlich. Ich hab nun meine Metisse Abdeckungen schwarz lackiert und nun schimmern diese kleine Macken hervor, das gefällt mir nicht so besonders. Kann ich eigenlich diese Kühlerlamellen mit hitzefester Farbe lackieren?? Oder schadet das dann irgendwie?

Danke für Eure Antworten,
Dieter

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 19.05.2006 17:56

Ich denke mal es würde nur funktionieren wenn Du Dich mit ne`m winzigen Pinsel dran setzt :cry:. Beim verwenden einer Spraydose setzt Du Farbnebel zwischen die Lamellen.
Lamellen mit Farbe verklebt - keine Kühlwirkung.
Ich würds also lassen. :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von streaker » 19.05.2006 23:54

hi timmi!

im grossen und ganzen hast du recht!

kühler lacken geht aber! sogar mit normalen 2k lack! du darfst nur nicht den kühler damit zu kleistern! sodern nur annebeln! bis du oben eine deckschicht hast und dann dasselbe mit dem klarlack machen! die 85-90 grad die der kühler im sommer warm wird ist sogar gut für die farbe!

gehe nicht von der temp anzeige im display aus - das ist die blocktemp!

dieter schick mir deinen kühler!

gruss stephan

ich muss demnächst noch silberen teile lackieren!
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 20.05.2006 8:22

Hallo, danke für Eure Antworten. Ich werds dann lassen.

Stephan, danke für Dein Angebot, es sind aber wirklich nur kleinigkeiten, das lohnt den Aufwand wirklich nicht.

Tschö, Dieter

Antworten