Tuning von TL/SV- Motoren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#91

Beitrag von wernerscc » 19.06.2006 23:57

TL1000junkie hat geschrieben:So, auf´m TL-Treffen drückte meine kleine nun 134PS an der Kupplung und 126PS am Hinterrad. Das sind mit Krümmer und K&N im Gegensatz zu letztem Jahr 9 PS Mehrleistung.
Klasse Nico,
daraus schließe ich, daß die Yoshi (BVLW)-Krümmer an der TL mit K+N und den Sharks sehr gut harmonieren. Wenn ich da an Faltenhals' TL denke, dann steht dir ja nach der Abstimmung demnächst noch was bevor :wink:.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#92

Beitrag von TL1000junkie » 20.06.2006 0:11

Hi Werner,

da mein Mopped momentan recht fett abgestimmt ist, kann es sein, das nach der Abstimmung ein paar PS verloren gehen. Dies kommt dann aber der Fahrbarkeit zu gute. Zum anderen bin ich mit dem Ergebnis von Wolfgangs Prüfstand sehr vorsichtig. Der Prüfstand bei meiner Hauswerkstatt berücksichtigt auch den Schlupf des Hinterrades und die geänderte Übersetzung. Dies beides wurde von Wolfgangs Prüfstand nicht berücksichtigt. Hast ja gesehen als Supafons sich beim 2. Prüfstandslauf mit raufsetzte kamen 8KW mehr raus, die sonst durch den Schlupf verpufften. Genaue aussagen gibts nach dem Vergleichslauf.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Mario.D


#93

Beitrag von Mario.D » 20.06.2006 23:15

Nochmal zum Krümmer was soll der denn dann ca für die 1000er S kosten und wieviel darf so eine Abstimmung der Einspritzung kosten???

Fragen über Fragen aber ich muss ja schonmal zum sparen anfangen ;)

MfG Mario

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#94

Beitrag von wernerscc » 21.06.2006 0:59

@Mario.D
Falls es die Krümmer für die SV dieses Jahr auch wieder gibt, wende dich mal an den freundlichen Herrn aus dem TL-Forum
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?t=8137

B/L - Krümmer: Ich liefere die Krümmer mit Bolt On Flansch passend für jeden TL-Topf, Kosten bei 52mm Krümmern 530,- bei 57mm Krümmern 600,- Euro, leider vom Gewicht wie Serienkümmer, da ich keine 1mm Rohre bekomme, sondern 1,5mm Edelstahlrohre anbieten muss.
Ansonsten wirst du für 'ne Stunde auf dem Leistungsprüfstand wohl mit gut 200 Euronen rechnen dürfen. Oder du fährst bei dem freundlichen Herrn aus dem TL-Forum vorbei. Der kann das auch ohne Prüfstand :wink:.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Doctor Spoktor


#95

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.06.2006 7:04

57mm ist dann aber wirklich nur noch show oder ?

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#96

Beitrag von wernerscc » 21.06.2006 9:54

The Spoktor hat geschrieben:57mm ist dann aber wirklich nur noch show oder ?
Ist auf jeden Fall Tiefbaß. Bernhard meint, oberhalb 6000 rpm bringt es Leistungszuwachs, aber untenrum verliert sie an Druck. Dagegen hat meine mit dem 52er Krümmer sagen wir mal Medium-Baß und sie gewinnt über das gesamte Drehzahlband. Würde den 52er Krümmer also vorziehen.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Matthias


#97

Beitrag von Matthias » 21.06.2006 12:18

Heute war Prüfstandlauf auf nem Fuchs-Prüfstand. Ergebnis...naja...ok würd ich sagen, Serienstreuung.
Alles am Motor Serie, bis auf K&N Luftfilter. Laufleistung: ca.19600km


Bild

Doctor Spoktor


#98

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.06.2006 12:32

sieht doch ganz gut aus .. mit welchen setup denn ??

Matthias


#99

Beitrag von Matthias » 21.06.2006 14:26

The Spoktor hat geschrieben:sieht doch ganz gut aus .. mit welchen setup denn ??
Setup??Serie :wink: Oder was meinst du? Hab nix gemacht, außer untenrum mit Suzuki Adjuster 5% anfetten lassen.

Naja..."ganz gut" würde ich nicht unterschreiben. Immerhin drücken die SV aus den FAQ 112PS am Hinterrad, und nicht wie meine an der Kurbelwelle! :evil:

Doctor Spoktor


#100

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.06.2006 23:23

ach da stehts ja ---> Alles am Motor Serie, bis auf K&N Luftfilter :oops:


ich dachte die rote linie is hinterrad

Grauer Wolf


#101

Beitrag von Grauer Wolf » 22.06.2006 15:29

Hallo
so wie Deine Kurve aussieht würde ich sagen das Du mal Deine Kette schmieren solltest.
Das gezitter im oberen Bereich ist nicht normal für eine SV1000.

Gruß Manni
Bild

Hab mal ein Diagramm angehängt ist EG korrigiert ,Din korrigiert wären es 2-3 PS mehr.

Dein P Wert liegt bei 23Nm und das deutet auf eine trockene Kette hin,auf unserem Diagramm ist der P Wert 18Nm.Je niedrieger der P Wert um so leichter läuft das Hinterrad.

Matthias


#102

Beitrag von Matthias » 22.06.2006 20:05

Da spricht der Experte,Respekt. :wink: Du hast wirklich Recht. Die Kette ist a) ziemlich am Ende und b) war sie dran mit schmieren, was ich intelligenterweise danach gemacht hab :lol:

PS: aaaaaaber: JETZT läuft sie prima! Ich mein rein vom Fühlen her, von der Leistung her keine Ahnung, war danach nicht aufm Prüfstand.

Was hab ich gemacht?

Im Frühjahr wurde das Ding ja mit Suzi-Adjuster angefettet, sollte dazu gesagt werden. Aber zum eigentlichen *hust* "Tuning" von heute:

Also zunächst mal den K&N zum Reinigen raus und den originalen Luffi wieder rein. Dann den Schnuffi vor der Airbox rausgefummelt und den Tank mittels U-Scheiben ca. 3mm höher gelegt. Heute dann das große Aha-Erlebnis. Sie zieht ab 2000(!!!)Umdrehungen raus ohne das sich das Bike wie'n Schrottlaster anhört. Blubbert nur noch V2-Typisch schön tief und bollert unter Last aus der Airbox das es eine helle Freude ist.
Unglaublich, sollte das Mopped endlich so fahren wie ich es immer haben wollte? Nein, das Schrottlastergeräusch wird nicht von der Airbox übertönt, es ist wirklich weg!

Was das Ding nun wirklich drückt ist mir im Moment eigentlich Wurst. Vielleicht hat sie wirklich mehr Druck, vielleicht auch weniger. Aber es ist ein neues Fahren. Wenn ich mal Lust und Laune hab lass ich sie in dem Setup nochmal auf die Rolle fahren.

Mario.D


#103

Beitrag von Mario.D » 22.06.2006 23:41

wernerscc hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:57mm ist dann aber wirklich nur noch show oder ?
Ist auf jeden Fall Tiefbaß. Bernhard meint, oberhalb 6000 rpm bringt es Leistungszuwachs, aber untenrum verliert sie an Druck. Dagegen hat meine mit dem 52er Krümmer sagen wir mal Medium-Baß und sie gewinnt über das gesamte Drehzahlband. Würde den 52er Krümmer also vorziehen.
wenn dann eh 52mm da ich ja vom meiner Freundinn zum Geburtstag 2 Devils bekommen habe (siehe Link unten) und die so schon laut genug sind. Nun hab ich aber des öfteren das Gefühl das die Abstimmung zwischen Töpfen, K&N ohne Schnorchel und Einspritzung nicht immer stimmt. (Aber es ist GEIL wenn der Sound im unterem Tourenbereich von hinten und im Oberen vom Lufi kommt hat mich aber des öfteren erschreckt dacht da ist noch ein Motorrad neben mir als der Sound von Hinten nach vorne gewechselt ist. Etwas gewöhnungsbedürftig)

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8060004979[/url]

Antworten