Neues und Erklärung über G-P*** und PIN 25


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
mister_edk03


Neues und Erklärung über G-P*** und PIN 25

#1

Beitrag von mister_edk03 » 02.05.2006 11:45

Hi Leute, jetzt hab ich nach langem suchen was über diese
Wundersamen G-P***s und daraus resultierend über PIN 25
gefunden. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung, dass man sich keinen
G-P*** kauft ( hat ich eh ned vor, bin ja ned blöd und gib da 180 Euronen aus) , oder lieber den PIN 25 rausdrückt.

Seht selber:

http://www.mopedxxl.de/pack.html

ED

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 02.05.2006 12:51

Das Rad kann man nicht neu erfinden. Von daher steht dort nichts Neues.

Was hat PIN25 mit dem G-P*** zu tun? Bist du dir sicher, wovon du sprichst?

mister_edk03


#3

Beitrag von mister_edk03 » 02.05.2006 14:41

svbomber hat geschrieben:Das Rad kann man nicht neu erfinden. Von daher steht dort nichts Neues.

Was hat PIN25 mit dem G-P*** zu tun? Bist du dir sicher, wovon du sprichst?
Ich hab. denk ich, das so rausgelesen aus dem Beitrag.
Wenn ich falsch liege, lass ich mich gerne eines anderen Belehren..

ED

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 02.05.2006 14:51

G-P***: Widerstand, welcher teuer als die brachiale Leistungssteigerung verkauft wird (vorgaukeln einer anderen Gangstufe).

PIN25: Entdrosselt ECM gedrosselte SV-Einspritzvarianten K3 (Ländervarianten, 98PS) auf volle Leistung (88kW/120PS).
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ#ecm


Somit zwei völlig unabhängige, koppelbare Ansätze.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#5

Beitrag von solidux » 02.05.2006 15:24

PIN25 ist eine andere Drossel.

Bei dem Thema 'Pack' hänge ich mich auch immer gerne rein:
998ccm Fahrer könnens meinetwegen ausprobieren. Aber ob es spürbar sein wird, ist ganz fraglich. Dann lieber eine Ganganzeige montieren.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Timmi » 02.05.2006 15:36

@Solidux
Sehe ich genauso. Also ich glaube nicht dran dass sich bei der Dicken spürbar was verändert.
Und mastbruchers Ganganzeige funktioniert soooo toll :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

mister_edk03


#7

Beitrag von mister_edk03 » 02.05.2006 18:14

Ok, dachte dass der PIN 25 da irgendwie mit drin hängt.


@Timmi: Ganganzeige? Wo? Wer? Wieviel?

BlaueSau


#8

Beitrag von BlaueSau » 03.05.2006 1:26

mister_ed hat geschrieben:Ok, dachte dass der PIN 25 da irgendwie mit drin hängt.


@Timmi: Ganganzeige? Wo? Wer? Wieviel?
mastbrucher Ganganzeige:

HIER

In SV1000 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile
Ganganzeige? Wo? Wer? Wieviel?
Wo: Link oben "HIER"
Wer: mastbrucher (Hier im Forum) oder auch von zB Acumen (Teurer / Vor- und Nachteile mußt Du selber abwägen)
Wieviel: Wieviele brauchst Du denn? :wink:
> Steht auf Seite 8 bzw HIER (so ziemlich genau 54 Euro 8) bei mastbrucher)

Es Lohnt sich aber die Seiten alle mal durchzulesen! Geiler Tipp und Link von Black Wolf ebenfalls auf der Seite 8 (ca. mitte). Dort kann man super sehen wie man das Tacho auseinanderbaut und LED's u. Plasmascheibe einbaut werden (Tachoausbau und mehr auch hier in der Knowledgebase)
Auf den Seiten zeigen einige auch wie sie die Anzeige in das Tachogehäuse eingebaut haben.

dlrider


#9

Beitrag von dlrider » 12.06.2006 13:08

Frage an die Experten:

Heißt das eigentlich im Umkehrschluss, dass alle Steuergeräte, die über den PIN 25 an Masse angeschlossen sind, eine Drosselung auf 98 PS haben?

Ich hab' auch mal gehört, dass man an der Fahrgestellnummer die Leistungsstufe (offen oder 98PS) erkennen kann. Beginnend mit der Nummer 1xxxx oder 3xxxx. Was aber was ist, weiß ich nicht.

Gruß
dlrider

Matthias


#10

Beitrag von Matthias » 12.06.2006 17:21

Also bei mir hängt im Pin25 auch ein Kabel drin, wo das hingeht hab ich noch nicht rausgefunden. Da der Hobel aber mühelos seine 260 rennt geh ich mal davon aus das mein Ofen offen ist. :wink:
Denke mit 98 PS wär irgendwann bei 230 Ende Gelände.

ricode


#11

Beitrag von ricode » 20.06.2006 7:14

Matthias hat geschrieben:Also bei mir hängt im Pin25 auch ein Kabel drin, wo das hingeht hab ich noch nicht rausgefunden. Da der Hobel aber mühelos seine 260 rennt geh ich mal davon aus das mein Ofen offen ist. :wink:
Denke mit 98 PS wär irgendwann bei 230 Ende Gelände.
Das würde mich auch mal interessieren. mit 98 PS bis 250 km/h und ist die Pin- Belegung gleichzusetzen mit einer Drosselung??

waldi1333
SV-Rider
Beiträge: 75
Registriert: 20.03.2005 19:30
Wohnort: Offenbach am Main

SVrider:

#12

Beitrag von waldi1333 » 20.06.2006 21:08

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine "graue" SV1000S ´04 gekauft, angeblich offen.
Auf der Autobahn war leider bei 240km/h Schluß :evil:.
Habe jetzt mal das Kabel zum PIN 25 durchgeknipst.
Siehe da: knapp 260km/h auf der Dosenbahn!!!

Vielleicht sollte ich noch mehr Kabel durchschneiden, dann durchbreche ich die Schallmauer :lol:

Gruß
Waldi1333
SV 1000 S ´04 jetzt schwarz
LED-Blinker, MRA-Vario-Scheibe, Edelstahl-Kennzeichenhalter, Stahlflex, USD-Gabel von GSXR750´02

Matthias


#13

Beitrag von Matthias » 21.06.2006 9:15

waldi1333 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine "graue" SV1000S ´04 gekauft, angeblich offen.
Auf der Autobahn war leider bei 240km/h Schluß :evil:.
Habe jetzt mal das Kabel zum PIN 25 durchgeknipst.
Siehe da: knapp 260km/h auf der Dosenbahn!!!

Vielleicht sollte ich noch mehr Kabel durchschneiden, dann durchbreche ich die Schallmauer :lol:

Gruß
Waldi1333
Irgendwer hat mich verflucht...nu rennt meine auch nur noch 240 :evil:
Hallo? Die war mal 27km/h schneller.Wetter war so bisschen wie damals nur andere Strecke.... :(

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neues und Erklärung über G-P*** und PIN 25

#14

Beitrag von TL1000junkie » 30.06.2006 23:03

mister_edK03 hat geschrieben:Hi Leute, jetzt hab ich nach langem suchen was über diese
Wundersamen G-P***s und daraus resultierend über PIN 25
gefunden. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung, dass man sich keinen
G-P*** kauft ( hat ich eh ned vor, bin ja ned blöd und gib da 180 Euronen aus) , oder lieber den PIN 25 rausdrückt.

Seht selber:

http://www.mopedxxl.de/pack.html

ED
Hättest mal im TL-Forum suchen sollen, so wie es in diesem Betrag auch unten verlinkt ist. Das Thema G-P*** ist ein absolut alter Hut. Es wurde schon oft das Teil aufgesägt und siehe da, es wird nur ein Widerstand in Reihe zum Gangsensor geschaltet und damit wird der ECU ein höherer Gang vorgegaukelt. Somit ist die Drosselung zur Lärmbeschränkung raus und gut ist. Der Widerstand kostet 7Cent bei Reichelt und macht das selbe wie das G-P***!!!

PS: siehe auch bei mir unter Ownerliste der 2,2kOhm Widerstand!

Gruß Nico
Zuletzt geändert von TL1000junkie am 01.07.2006 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#15

Beitrag von wernerscc » 30.06.2006 23:26

TL1000junkie hat geschrieben:Hättest mal im TL-Forum suchen sollen, so wie es in diesem Betrag auch unten verlinkt ist. Das Thema G-P*** ist ein absolut alter Hut. Es wurde schon oft das Teil aufgesägt und siehe da, es wird nur ein Widerstand in Reihe zum Gangsensor geschaltet und der ECU ein höherer Gang vorgegaukelt. Somit ist die Drosselung zur Lärmbeschränkung raus und gut ist. Der Widerstand kostet 7Cent bei Reichelt und macht das selbe wie das G-P***!!!

PS: siehe auch bei mir unter Ownerliste der 2,2kOhm Widerstand!
Dem ist weis Gott nichts mehr hinzuzufügen. Aber ich befürchte, wir werden auch die nächsten 20-25 Jahre mit dem G-P*** belästigt werden, denn so lange wird voraussichtlich die SV/TL wohl unsere Straßen beleben und erzittern lassen!
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Antworten