Bräuchte mal Hilfe... LUCAS-KZH


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Elemental


#31

Beitrag von Elemental » 07.04.2006 16:48

Also mir fehlen noch genau 2 Dübel, aber die sitzen gerade unter dem KZH und ich krieg die deshalb nicht raus:

Bild

Help!

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Topper » 07.04.2006 17:46

Ich mach bald mal Photos von mir...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Moare


#33

Beitrag von Moare » 07.04.2006 18:26

sag mal, wie viele tage bastelst du da jetzt schon dran rum ?
'ne ganze Woche schon?

:kleiner:

Elemental


#34

Beitrag von Elemental » 07.04.2006 18:29

Ne, erst seit heute wieder :wink:

Bin übrigens schon weiter. Die letzten zwei Dübel mussten garned raus, weil man das Heckteil so schon nach hinten ziehen konnte.


Ich kämpfe gerade mit dem Stecker der Heckleuchte *MistDing*

edit:
Dank Spoktor's Hilfe is die Heckleuchte nun auch abgestöpselt.

Aber zur vollständigen Demontage des Plastikhecks muss man es anscheinend doch in seine Einzelteile zerlegen.

Wie krieg ich das Ding den an den mit Pfeilen markierten Stellen auseinander?
Bild

Müssen dazu die Schrauben raus, die man da hinten sieht. Die stehen so blöd nach schräg unten, dass man den Schraubenzieher nicht gerade ansetzen kann...

Gruss
Bernd

Doctor Spoktor


#35

Beitrag von Doctor Spoktor » 07.04.2006 19:39

ne viertel zoll ratsche wirkt wunder :)

Elemental


#36

Beitrag von Elemental » 08.04.2006 7:58

The Spoktor hat geschrieben:ne viertel zoll ratsche wirkt wunder :)
Also mit ner normalen Ratsche kommst da aber ned dran. Hab so ein Teil mit Gelenk dafür gebaucht.

Aber auch jetzt, wo die 2 Schrauben draussen sind, kann man das Mittelteil, zwischen den zwei Seitenverkleidungen nicht einfach rausnehmen; hängt irgendwo noch.

Naja, jedenfalls hab ich jetzt geschafft das ganze Heckteil abzunehmen.
Und bei mir sind auch schon ganz kleine Kerben an der Heckleuchte!


Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Topper » 08.04.2006 11:05

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#38

Beitrag von svbomber » 08.04.2006 11:15

Was macht er da?? 8O

Da braucht man nicht alles zerlegen.
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase

Elemental


#39

Beitrag von Elemental » 08.04.2006 13:08

svbomber hat geschrieben:Was macht er da?? 8O

Da braucht man nicht alles zerlegen.
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase
Naja, ich habs ja nicht komplett zerlegt; aber wohl mehr als nötig gewesen wäre :lol:

Hab den Kzh jetzt mitm Dremel bearbeitet und wieder drangeschraubt:
Bild


Jetzt gehts mit den LED-Blinkern und dem Relais von Louis weiter. Mal schauen, ob ich heut noch zum fahren komm... :roll:

Elemental


#40

Beitrag von Elemental » 10.04.2006 8:21

By the way: The Lucas-KZH wird nur von den 4 Schrauben in der Mitte des Staufachs gehalten. Die Löcher da in der Alu-Platte sind etwas länglich, d.h. man kann den KZH etwas vor/zurück schieben. Evtl. reicht das ja schon, damit kein Kontakt zur Heckleuchte mehr da ist...


Gruss
Bernd

Doctor Spoktor


#41

Beitrag von Doctor Spoktor » 10.04.2006 9:22

:twisted: :oops:

Elemental


#42

Beitrag von Elemental » 11.04.2006 7:53

The Spoktor hat geschrieben::twisted: :oops:
Wie gesagt, "eventuell"! Hab meinen gestern ganz "reingeschoben" mit der Folge, das die Kennzeichenbeleuchtungslampe jetzt an der Heckleuchte anliegt.
Aber da ich keine Lust hab, das Heck ein viertes mal auseinander zu bauen ( :roll: ) , werd ich wohl nur den Winkel der Kennzeichenleuchte etwas ändern...

SV Fighter


#43

Beitrag von SV Fighter » 26.09.2006 14:55

Schneid ein bißchen das Kennzeichen ein,stört keinen.

Antworten