Sechskant-Bit für Vorderachse


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#31

Beitrag von svbomber » 01.06.2005 11:15

Danke Raino. Ich meld mich dann vorher an :)

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Topper » 29.07.2005 18:20

Hatte heute auch dieses Problem und dazu eine geniale Idee :-)!

Nahm ne Schraub mit 18er Kopf, schweißte auf das andere Ende einer 24er Mutter und siehe da, es funktionierte einwandrei mit Drehmo... :-)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#33

Beitrag von svbomber » 29.07.2005 18:25

Die Adapterstücke habe ich von Raino abgeholt. Bei Interesse gibts die auf dem Treffen. Einfach mich bei der Anmeldung ansprechen.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von LazyJoe » 04.06.2007 19:20

Kleine Anmerkung, da es auf der ersten Seite gefragt wurde..
Bei der 650er K4 passt ein 12er Innensechskant. Den gabs im Bauhaus für 3,95 oder so, also nicht die Welt.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

blue-pearl


#35

Beitrag von blue-pearl » 09.06.2007 11:58

So sieht meine Version des Innensechskant aus. Einfach auf ne 24 iger Schraube zwei Muttern aufgeschweißt und fertig. Zwei Stück deshalb, damit die ganze Geschichte etwas stabiler beim Schrauben ist.
Dateianhänge
Inbus.jpg
Inbus.jpg (37.85 KiB) 791 mal betrachtet

danci1973


#36

Beitrag von danci1973 » 11.06.2007 0:27

Ich hab mich einfach für die Louis variante entschieden...

http://www.louis.de/_30d23f8321facc29fc ... r=10003962

Kostet zwar 9,95€ - sind aber drei in einem... :)

D.
Dateianhänge
frontaxeltool.jpg
frontaxeltool.jpg (3.91 KiB) 762 mal betrachtet

Claus-1


#37

Beitrag von Claus-1 » 23.06.2007 22:21

Jo, habe es auch so wie blue Pearl gemacht. Schraube und Mutter mit M18 gewinde, oder war es M16, ist ja auch egal. Aufjedenfall mit 24er Schlüsselweite aufeinander geschweißt und fertig. kostet nix und mit dem Drehmomenschlüssel klappt es auch. :D :D

Antworten