Fragen zum 1000er GSX-R USD Gabel Umbau in die 1000er k3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
ACKMAN


Fragen zum 1000er GSX-R USD Gabel Umbau in die 1000er k3

#1

Beitrag von ACKMAN » 16.09.2007 22:34

Ich hab mal paar fragen zum USD umbau. Und ich habe die Suche auch schon ausgiebigst benutzt jedoch sind bei mir noch einige Fragen offen.
Meine 650er k3 wurde leider beschädigt bei nem Unfall und jetzt stehe ich vor der überlegung mir ne SV 1000 S k3 zuzulegen. Aber ich möchte an dieser Unbedingt eine GSX-R 1000er USD Gabel anbauen und auch das Federbein der GSX-R. So weit wie ich mitbekommen habe kann man die K5/K6 USD einbauen und nimmt dazu auch deren Bremszangen.
Jetzt die Fragen:
1. Kann man dann ganz normal die Bremsscheiben und das Vorderrad der SV beibehalten, und kann ich auch die Bremsbeläge der Radialen Bremssättel verwenden oder brauche ich da spezielle(eigentlich dumme Frage aber ich schliesse lieber alles aus)?

2. Passen die Lenkerstummel der GSX-R 1000 denn überhaupt an die SV da die ja dann einiges tiefer sein dürften als die Originalen, und somit die lenkerstummel vielleicht nicht genug abstand haben zur Verkleidung. Die der SV sind ja leicht erhöht und die der GSX-R sind gerade.(Habe immer nur Superbikelenker gesehen an den Umgebauten SV's mit USD, aber ich brauche Stummel)

3. Passen die Bremsleitungen der SV an die radialen Bremszangen und ist dies sinnvoll oder ist es besser die Bremspumpe und Leitungen der GSX-R zu verwenden.

4. Kann ich das Vorderrad Schutzblech der SV an die GSX-R USD anbauen oder muss ich auch deren Schutzblech verwenden.

schreibt ruhig auch sachen die man sonst noch beachten muss.

Eine bitte noch, schreibt keine Spekulationen sondern nur sachen die ihr wiklich wissen tut.

ACKMAN


#2

Beitrag von ACKMAN » 21.09.2007 23:40

Weiss denn keiner was dazu??????????

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Punisher » 24.09.2007 9:37

Geh zum Händler deines Vertrauens und lass dir die entsprechenden Maße von den Rädern und Bremsscheiben zum Vergleich geben.
Oder, sofern die Möglichkeit besteht, stell die MAschinen nebeneinander und messe selber :wink:

zu 3.) Passen könnten sie, wechsel aber gleich auf Stahlflex und den passenden Fittingen, bietet sich doch in dem Zuge an.

zu 4.) Imo sind die Aufnahmen des Gixxer-Fenders anders, würd also der von der SV wahrscheinlich nicht passen. Kannst einen aus GFK nehmen, der kostet weniger, muß aber geschliffen (evtl. gespachtelt) und lackiert werden.

Im Zuge des Umbaus würde ich auch von den normalen Kugellagern auf Schrägrollenlager mit entsprechenden Schalen wechseln (Lenkkopf).
Evtl. sogar Lager von E. Schwarz nehmen, die haben von Hause aus geriingeres Spiel.

Common


#4

Beitrag von Common » 28.09.2007 13:18

Im Marktplatz gibts grad eine...

Du musst dich nicht auf die 1000er Gixxergabel beschränken. Es passen auch die der 750er. Die Frage ist auch, welches Baujahr die Gabel hat. Hast du schon etwas konkretes im Auge?

1) Bedenke, dass die Bremsscheiben - je nach Baujahr der Gixxe - nicht immer den gleichen Durchmesser haben. Kann somit nicht pauschal beantwortet werden.

Kotflügel passt nicht, den solltest du gleich mitordern. Oder irgendwelche Halterungen frickeln.

Die Gixxerstummel werden nicht durch die Verkleidung gestört. Die Bremsleitungen passen (was die Länge angeht).

Weitere Hinweise könnte ich bei der 750er K2- Gixxergabel geben.

Antworten