Neuer Kennzeichenhalter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

#31

Beitrag von Andreassv » 12.05.2007 9:08

Ja, den KZH sollte man kontrollieren....

Ich habe 2003 den von LSL (115 Euro) gekauft und dachte, ich hätte ein Qualitätsprodukt erworben.
Jetzt fiel mir auf, daß der KZH ganz schön vibrierte.
Der KZH ist aus ALU und zwei Streben gehen in Richtung Kennzeichen.
Beide waren gebrochen, zum Glück ist dahinter eine zusätzliche dünne Stahlschiene, die das Ganze noch gehalten hat, ansonsten.....

Hab bei LSL angerufen, die waren auch verständnisvoll, aber leider war der auch nur weiterverkauft aus Italien und dieser Händler ist pleite.
Leider führt LSL auch keinen KZH mehr, so daß man mir nicht helfen konnte.
Zumindest wurden mir bei Rabatte bei LSL-Produkten angeboten.

Hab mir jetzt mit zwei Stahlwinkeln weiter geholfen.
Scheint stabil zu sein, mal sehen wie lange es hält.


Andreas

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: ..

#32

Beitrag von wulf » 23.10.2007 13:11

eglimrd1 hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:Ich habe bei mir das Problem das das Numernschild laut "Hinterherfahrer" extrem schwingt (wobbelt).
Wulf
Also bei meiner Freundin's (Sv650) wobbelt das auch extrem, schon seit 3 Jahren. :lol: aber es sind keine Risse zu sehen.
Ich würde es ignorieren.

:) devil Bei meiner Freundin wobbelt nix. alles fest ;-)
:arrow: :arrow: :arrow:
Nun habe ich den Salat :!: :!: :!:
Habe heute meine Soziusabdeckung von ZTV bekommen und gleich verbaut. Habe dann mal meinen KZH kontrolliert und gemerkt das der deutlich mehr wackelt als sonst. Dann habe ich ihn 2 mal etwas mit der Hand bewegt (wirklich nicht doll) und schon war er komplett gebrochen! :) empty
Gut das mir das nicht während der Fahrt passiert ist :!:
Jetzt ist nur die Frage welchen ich mir jetzt kaufe :?:
Ich will einen der stabil ist und der an meine K4N passt! Ohne irgendwas wegzuschneiden etc.!
Alle schwören hier auf verschiedene KZH's . Welcher denn nun!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: ..

#33

Beitrag von Teo » 23.10.2007 15:52

wulf hat geschrieben: Alle schwören hier auf verschiedene KZH's . Welcher denn nun!
Hallo Wulf,

ich hab diesen KZH von Lucas an meinem Mopped verbaut:

http://www.lucas-bikersworld.com/index. ... fo/mrid/32

Der ist wirklich stabil, da wackelt nix - und dazu sieht er auch noch klasse aus...finde ich. :wink:

An meiner 650er hatte ich den von Romatech - auch der war sehr stabil.

http://www.romatech.de/shop/assets/s2dm ... h.de/shop/

Musst dann nur noch SV1000 wählen, dann kannst Du Dir ein Bild davon machen. Aus meiner Sicht sind beide sehr empfehlenswert.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#34

Beitrag von wulf » 23.10.2007 16:38

@ teo

musstest du da nix wegschneiden oder feilen oder etc.? Passt der 100% :?:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#35

Beitrag von SV-steffen » 23.10.2007 19:50

Elemental hat geschrieben:Allerdings "sägt" der Lucas-KZH sich in die Rückleuchten, wenn er an die anliegt! Ich hab deswegen ne Ecke ausm KZH rausgedremelt...
Mein Lucas-KZH steht zwar immer noch am Rücklicht an, macht aber nix.
Hab ihn fast 2 Jahre dran und keine probleme damit! (Musste ihn nur ein bissl hochbiegen :wink: )

:arrow: viewtopic.php?t=29282&highlight=lucaskzh
Gruß Steffen.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#36

Beitrag von Teo » 23.10.2007 23:01

wulf hat geschrieben:@ teo
musstest du da nix wegschneiden oder feilen oder etc.? Passt der 100% :?:
Steffen hat ja schon auf alles Wichtige hingewiesen - ich bin nämlich 'ne echt faule Sau und hab mir das Teil vor Auslieferung schon randengeln lassen. :roll:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#37

Beitrag von Vyper » 24.10.2007 15:12

Ich habe meinen Lucas-KZH an den Stellen wo er an der Heckleuchte anstand leicht abgefeilt.
Semper Fidelis

Antworten