Habip hat geschrieben:…
Wie läuft das mit dem mapen? Du mußt doch die im Steuergerät abgespeicherten Kennfelder überspielen und mit eigenentwickelten
Kennfeldern bespielen.
Oder gehst du beim Maping nur auf die Korrekturgrößen ein?…
wurde bereits gesagt…
WilheLM TL hat geschrieben:…
Möglich ist die Eingabe eines Multiplikators für das fest eingestellte mapping zur Beeinflussung der Gemischaufbereitung. Zündkennlinie und Abregelverhalten sind nicht variabel.…
Etwas ausführlicher: die ECU's der gängigen Suzukis sind im von Wolli beschriebenen Rahmen KORRIGIERBAR aber
nicht FREI PROGRAMMIERBAR!*
…nennt man trotzdem mapping. Entspricht etwa Düsen/Nadel-Manipulation bei Vergasern.
Mehr geht nicht, aus gutem Grund.
(Etwas mehr schon, man kann die Geber der ECU etwas korrigieren um auch hier der Serienstreuung entgegenzuwirken. Aber das ist hier nicht Thema.)
Grund für das starre Kennfeld sind die Art der in der ECU verbauten nichtflüchtigen Speicher. Die Daten der Motorsteuerung sind im Wesentlichen in PROMs abgelegt, d.h. nur einmal beschreibbare, also nichtüberschreibbare Speicherbausteine. EPROM sind die mit dem Glasdeckel in der Mitte, löschbar mit UV-Licht und dann wieder beschreibbar, EEPROMs werden elektrisch (von außerhalb des Systems angelegten Spannungen, sonst wärs kein ROM) gelöscht bzw überschrieben. Genau dafür ist das Widerstandsnetzwerk "Wieauchimmer" tauglich… Speicherwerte ändern für Korrekturwert fetter/magerer.
Geht einfachst, bringt aber ohne Prüfstand nur die Hälfte.
Wer sich fürs Innenleben der ECUs interessiert möge in englischsprachige Foren schauen oder (natürlich!) ins TL-Forum.
Da liegt übrigens irgendwo noch eine saubere Röntgendoku der TL-S-ECU…**
* Wer das ändern will muß wie Bludau den Speicher rausfräsen und durch gesockelte EPROMs ersetzen.
** Auszug:
© Balze vom TL1000-Forum
Das rechteckige große Schwarze mit den 2 Kontaktreihen ist das PROM, der Vielfüßler links oben die CPU…
Wichtiger Nachtrag: Wenn jemand eine elektrisch tote ECU einer TL hat und diese einem Schweizer Kollegen zur Verfügung stellen könnte…
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?t=14295