wer hat die mfw fußhebel verbaut?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

wer hat die mfw fußhebel verbaut?

#1

Beitrag von Flo » 14.01.2008 17:16

hi!

bin grad an den hebeln von mfw dran.
mich wundert, daß der orig. bremshebel leicht nach außen gebogen ist, der kupplungshebl ist grade.
bei den mfw ist es genau andersrum.
passen tut´s grade so, knapp 1 cm zwischen motor und bremshebel.

bräuchte noch n tipp für die befestigung der feder vom bremsschalter.

am hebel ist ne riesen "mutter" dran, durch die quer noch ne schraube geht.
die bringt mir aber nicht viel.
hab dann ne schraube von der anderen seite in die mutter gedreht, damit der winkel zu den federn stimmt. so geht´s einigermaßen.

wieviel mm habt ihr noch freies gewinde hinten am bremszlinder?
bzw. wie stell ich das richtig ein?
hab mal grob den orig. abstand von der kontermutter zu mitte loch gemessen und so angebaut.

flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

dr.martinius


#2

Beitrag von dr.martinius » 14.01.2008 19:00

Salve Flo!
Mit den Muttern am Bremszylinder stellst Du nur die Höhe Deines Fußbremshebels
ein.Also,Brobefahrt machen und schaun ob er die richtige oder angenehme
Höhe hat. :) :)

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#3

Beitrag von Flo » 14.01.2008 19:11

ok!
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 14.01.2008 21:50

Wichtig!! Du musst das Gewinde am Zylinder kürzen, sonst blockiert Dir nach kurzer Fahrt das Hinterrad. Es sei denn MFW hat an den Hebeln was geändert.

Gruß aus Essen,
Dieter

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#5

Beitrag von Flo » 14.01.2008 22:12

:?: kannst du mir auch sagen warum?
hab die mal grob angebaut und da ist mir nix in die richtung aufgefallen.
die bremse öffnet ohne mucken.
soll da was blockieren oder verkanten?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

!LL


#6

Beitrag von !LL » 14.01.2008 22:17

Flo hat geschrieben::?: kannst du mir auch sagen warum?
hab die mal grob angebaut und da ist mir nix in die richtung aufgefallen.
die bremse öffnet ohne mucken.
soll da was blockieren oder verkanten?
hm also ich konnte ohne kürzung nix mehr verstellen...bzw. ging auch ständig das bremslicht an.... :D

SVDieter


#7

Beitrag von SVDieter » 15.01.2008 8:42

Flo hat geschrieben::?: kannst du mir auch sagen warum?
hab die mal grob angebaut und da ist mir nix in die richtung aufgefallen.
die bremse öffnet ohne mucken.
soll da was blockieren oder verkanten?
Mir ist damals auch nichts aufgefallen, bis dann nach ca 1 KM Fahrt das Hinterrad blockierte. Wenn Du das Gewinde nicht kürzt, ist es so als würdest Du während der Fahrt leicht auf die Bremse treten. Das hat mich damals zum Glück "nur"einen Satz neue Bremsbeläge gekostet.
Ein Anruf bei MFW brachte dann zu Tage das sie vergessen hatten darauf Hinzuweisen, denen war das Problem bekannt.
Ich weiß aber nicht, ob MFW inzwischen an den Hebeln etwas geändert hat. Zumindest die erste Probefahrt würde ich äußerst Vorsichtig machen.
Hast Du eine Einbauanleitung für die Hebel?


Tschö aus Essen,

Dieter

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#8

Beitrag von Flo » 15.01.2008 14:24

nö, keine anleitung.
werd da aber nochmal nach fragen.
dieses "kugelkopf" teil ist bis anschlag eingedreht, ist aber so ziemlich auf dem niveau des orig. hebels.
sollte mir die position des hebels zu hoch sein, werd ich das gewinde auch kürzen müssen.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#9

Beitrag von Flo » 15.01.2008 16:05

so´n scheiß!
wollte grade den kupplungshebel montieren. der passt aber hinten und vorne nicht!
was für ne bezeichnung steht bei euch drauf?
bei mir steht "SS3"

:evil:
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 15.01.2008 16:40

Flo hat geschrieben:so´n scheiß!
wollte grade den kupplungshebel montieren. der passt aber hinten und vorne nicht!
was für ne bezeichnung steht bei euch drauf?
bei mir steht "SS3"

:evil:
Kann ich Dir leider nix zu sagen, ich hab die MFW nicht mehr dran, ich bin auf eine Gilles Anlage umgestiegen.


Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#11

Beitrag von Flo » 16.01.2008 16:03

umbau abgebrochen.
die haben mir den hebel vonner bandit geschickt.
den für die SV gibt´s nicht mehr. die produktion wurde wegen diverses probleme eingestellt :evil:

wer hat die lucas rastenanlage verbaut? taucht die was?
hab was von längerer bremsleitung gehört, stimmt das?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

#12

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 17.01.2008 18:47

Hey, da ist das gleich passiert wie mir. Aber pass auf, wenn deine ne echte N ist dann passt der auch gar nicht. Ausser du hast die Rasten der S dran. Ich habe die Dinger wieder zurück gehen lassen müssen. Aber der Lothar von G&D Motorbikeparts hat sich da sehr kulant gezeigt. Habe mir jetzt die kompletanlage von ABM bestellt.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#13

Beitrag von Flo » 18.01.2008 16:20

hab in den letzten paar tagen bei knapp 15 händlern den hebel bestellt. :D

heute hat sich auch der letzte gemeldet.
bei allen das gleiche. die N sei so selten, daß da nix mehr geht.
für die S scheint´s die aber noch zu geben.

er meinte, daß die nachfrage für die N-hebel in letzter zeit aber zu genommen hat.
wollte ihm aber nicht verraten, daß das warscheinlich nur ich war...

hab jetzt mal die lsl-anlage bestellt. ist bei luise im angebot und punkte hab ich da auch noch ohne ende.

mal schaun, ob se was ist.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#14

Beitrag von Flo » 18.01.2008 18:23

wo ist denn der große unterschied an der kupplungsraste zwischen S und N?
die S-Raste sitzt doch nur n bissl weiter hinten und oben.
das müsste doch mit nem längeren schaltgestänge hin hauen.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

#15

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 19.01.2008 19:25

ne nicht ganz. die Aufnahme ist anders. Der Stift zur aufnahme des Hebels scheint näher an der Rastenaufnahme zu sein. Auf jedenfall passt hier die mfw nicht drauf. Da steht zu viel Material. Mit dem gestänge habe ich dann gar nicht erst geschaut, da der Hebel eh nicht drauf passt.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Antworten