Verkleidung gerissen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
streichkissen


Verkleidung gerissen

#1

Beitrag von streichkissen » 12.07.2008 7:02

Hallo zusammen.
Hab gestern meine Vollverkleidung ab und wieder angeschraubt. Dabei ist mir unten links die Verkleidung an der Befestigung gerissen/gebrochen. Wie kann ich das kleben/spachteln oder sonst reparieren?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Verkleidung gerissen

#2

Beitrag von Bednix » 12.07.2008 11:58

am besten du fährst damit zu einem lackier der auch karosserie-spengerl ist. (oft in einem) der schaut sich das dann genau an.
vermutlich spachteln und neu lackieren. wenn es eine kleine sache ist, kostet das nicht die welt und schaut nachher aus wie neu.
selber würd ich da nix herumpfuschen, es ei denn du bist diesbezüglich belesen und begabt.
aber meistens schauen diese selbstreparaturen nachher zum ko**en aus! darum lieber 50€ in die hand nehmen und es einen profi machen lassen! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Re: Verkleidung gerissen

#3

Beitrag von SV-steffen » 12.07.2008 21:17

streichkissen hat geschrieben: Wie kann ich das kleben/spachteln oder sonst reparieren?
Mit Heisskleber! :idea:
Bei mir war die Verkleidung an der unteren rechten seite gerissen.
Ich habe (von innen :wink: ) Heisskleber drauf gemacht, seitdem keine probleme mehr.

Wenn du nichts daran machst, reißt es immer weiter auf. :?
Gruß Steffen.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Verkleidung gerissen

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 13.07.2008 0:53

die perfekteste lösung wäre es den riss am ende anbohren und dann alles plastikverschweißen lassen.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Verkleidung gerissen

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 13.07.2008 14:04

Oder an einer unsichtbaren Stelle ein Stück ABS abschneiden und das hinten mit einem Lötkolben einschweissen und vorne dann nur ganz sanft drüberziehen. So hab´ich bei mir die ganzen Nähte zugemacht.

Grüße Hardy

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Verkleidung gerissen

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 13.07.2008 15:13

abs-schweißdraht gibts bei ebay oder bei kunststoffbedarf.com fürn Euro, dann muss man nix abschneiden :D

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Verkleidung gerissen

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 13.07.2008 23:14

Nos2a2 hat geschrieben:abs-schweißdraht gibts bei ebay oder bei kunststoffbedarf.com fürn Euro, dann muss man nix abschneiden :D
Der Vorderradkotflügel ist dadurch bei mir jetzt aber wesentlich ansehnlicher geworden und neu lackieren musste ich den auch nicht :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Verkleidung gerissen

#8

Beitrag von svbomber » 14.07.2008 12:30

Glasfaserspachtel. Hab ich bei meiner Sitzbankabdeckung gemacht, welche völlig zerbrochen war.

Sv650s


Re: Verkleidung gerissen

#9

Beitrag von Sv650s » 23.07.2008 13:26

hatte das selbe Problem,genau unterm Loch ein geraderer Riss.Von innen mit nem Guten 2 Komponentenkleber verklebt.Wird bombenfest und hält jetzt schon 2 Jahre.

Mario.D


Re: Verkleidung gerissen

#10

Beitrag von Mario.D » 26.07.2008 22:20

geh in den Fachmarkt da gibt es 2Komponenten Reparaturkleber. Der ist schwarz, schleif und überlackierbar. Den riss Keilförmig einschleifen und das Ende anbohren damit er nicht mehr weiter laufen kann.

Vor dem lackieren unbedingt Kunststoffhaftgrund verwenden!

(Bin Lackierer^^)

streichkissen


Re: Verkleidung gerissen

#11

Beitrag von streichkissen » 30.07.2008 18:52

Vielen Dank für die vielen Antworten. Habens jetzt mit Glasfasermatten und Harz geklebt, gespachtelt und jetzt nur noch lackieren.
Bin mal gespannt obs hält...

Six
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 28.05.2008 23:58

SVrider:

Re: Verkleidung gerissen

#12

Beitrag von Six » 02.08.2008 11:27

Servus,
Also entweder du nimmst wie oben schon mal gesagt einen 2Komponenten Kleber der aber fast zu hart wird und reißt. Oder du besorgst dir ein Stück Glasfasermatte und Kunstharz und verklebst das ganze großflächig von innen . Das Kunstharz kannst du verschleifen und Lackieren obwohl man es innen eh nicht sieht .
Aber nur Kleber oder Spachtel ohne Glasfaser oder Filzmatte halten nicht besonders gut .

Mario.D


Re: Verkleidung gerissen

#13

Beitrag von Mario.D » 02.08.2008 19:50

hmm die Matten mag ich garnicht. Wenn Du das mit dem Kunststoffkleber (2 K) richtig machst gibts da garkein Problem.

Sonst schick mir die Verkleidung mit einer entschädigung in€ und ich machs Dir^^

Antworten