hab heute meine SV raus geholt und bin ne kleine Runde gefahren.
Nach einem kurzen Zwischenstop (ca. 5 Min.) will ich den Motor wieder starten, der Anlasser quälte sich nur zwei Umdrehungen, die Tachobeleuchtung flackert - Batterie leer!
SV einen Kilometer geschoben, bis ein leichtes Gefälle kam und dann im 3. Gang anrollen lassen. Bin dann direkt nach Hause gefahren, habe die Batterie ausgebaut, schnell zu P**o und mir eine neue gekauft.
2 Stunden nach dem Füllen der Batterie hab`ich sie dann eingebaut, Motor ist sofort angesprungen, alles Super.
Bin dann eine etwas ausgedehntere Runde gefahren als ich bemerke das meine SV schlechter Gas annimmt und das Scheinwerferlicht dunkler wird.
Hui dacht ich mir, da wird sich doch nicht wieder was anbahnen, also auf schnellstem Weg nach hause. Bin dann direkt auf die Autobahn und nach ca. 5 Minuten fällt die komplette Tachobeleuchtung aus und der Motor meiner Kleinen geht aus. Mitten in der Baustelle. Hab sie dann ein bisschen auf die Seite in den Dreck geschoben und den Abschleppwagen gerufen. Nachdem die Polizei die rechte Spur gesperrt hatte um meine Süsse aufzuladen, bin ich dann doch noch mit Motorrad nach Hause gekommen.
Nun ist es so, dass ich gestern die Lambda Sonde deaktiviert habe (nach Anleitung von SV IG). Also vierpoligen Stecker unter dem Tank öffnen und schwarz braunes Kabel an der ECU trennen.
Mein Verdacht: Könnte es sein dass ich den falschen Stecker gezogen habe - ich habe eigentlich nur einen 4-poligen Stecker in Fahrtrichtung links unter dem Tank direkt am Rahmen gefunden.
Ich hoffe die Ausführungen waren nicht zu umfangreich

Kann mir da jemand von Euch weiter helfen?
Danke.