"Umfallsensor"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

"Umfallsensor"

#1

Beitrag von Flo » 27.08.2008 21:22

hi,

welches teil ist der umfallsensor?
habe im hinteren kabelbaum 2 teile, wo UP draufsteht.
ein etwas größeres, rechteckiges, daß klappert, wenn man´s schüttelt... :mrgreen:
und ein kleines rundes, daß keine geräusche macht. sieht eher aus wie so´n masse-verbindungs-stecker.

wie heißt das teil aufm schaltplan? da gibt´s alle möglichen sensoren mit nem kürzel davor.

hat den schon wer gebrückt?

flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: "Umfallsensor"

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 27.08.2008 21:59

Hallo Flo,
das Teil was klappert.

Brücken würde ich das Teil allerdings nicht, wäre mir im Fall der Fälle zu gefährlich. Für im Schaltplan zu gucken bin ich zu faul, soweit ich mich erinnern kann sind drei!?! Drähte dran und das Teil funktioniert einfach als Umschalter... weiß es aber nicht mehr ganz genau...

Grüße Hardy

id073897


Re: "Umfallsensor"

#3

Beitrag von id073897 » 28.08.2008 8:44

Das Teil heisst TO-Sensor oder TOS

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#4

Beitrag von Flo » 28.08.2008 18:53

hab das ding mal auseinander gebaut.
da ist n kleiner schwinganker mit eingesetztem magnet drin.

scheinbar ist es nicht so einfach den zu brücken, da nicht "einfach" n kontakt geschlossen bzw. geöffnet wird.

laut schaltplan sind 2 von 3 pins an allen sensoren angeschlossen, einer geht direkt zur ecm. der wird dann warscheinlich abschalten.

später mehr
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

id073897


Re: "Umfallsensor"

#5

Beitrag von id073897 » 28.08.2008 19:31

Auch wenn's schwer fällt: es gibt nicht nur Binär- sondern auch noch Analog-Technik. Das TOS-Signal gilt für die ECU als akzeptabel zwischen 0.2 und 4.8 Volt.

Gruss,
Gunter

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#6

Beitrag von Flo » 28.08.2008 19:44

och nee, nicht dieser altmodische analog-scheiß... :mrgreen:

d.h. von einem der 3 pins kommen 4,8V.
dann ne brücke auf den sensor-pin richtung ecm und BINGO! :wink:
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#7

Beitrag von Timmey » 28.08.2008 21:20

mal ne kurze Idiotenfrage:
Warum will man den brücken???
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#8

Beitrag von Flo » 29.08.2008 6:28

heckumbau-originale halterung weg-faslch eingebaut lieg ich auf der schnauze
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#9

Beitrag von heikchen007 » 29.08.2008 9:39

Ist der Sensor bei der 1000er im Heck verbaut ?

Weiß nur, bei meiner 650er K3 war er vorne eingebaut, ungefähr zwischen Tank und Batterie...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: "Umfallsensor"

#10

Beitrag von Flo » 29.08.2008 19:53

zur allgemeinen beruhigung:

der sensor hat funktionstüchtig seinen originalen Platz wiedergefunden.

@gunter:
woher zum geier weißt du sowas???
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: "Umfallsensor"

#11

Beitrag von Gutso » 30.08.2008 1:05

@ Flo

Gunter hat wohl, wie einige andere hier im Forum auch die originale SV1000(S) Wartungsanleitung von Suzuki studiert.
Wenn du auch bereit bist über 100,-€ bei deinem freundlichen Suzukihändler, für diese interessante Lektüre auf den Tisch zu legen, wirst du auch in den Genuss kommen können, die (fast) tiefsten Geheimnisse deiner SV zu ergründen.
Zweiradmechaniker in Vertragswerkstätten haben ihr Wissen auch nur aus Nachschlagewerken der Hersteller.

PS: Wissen hat nun mal seinen Preis.

Doctor Spoktor


Re: "Umfallsensor"

#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.08.2008 20:45

@gutso...

nicht wissen kostet auch manchmal ganz schlön ne stange ;)

Antworten