LeoVince zerlegt?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


LeoVince zerlegt?

#1

Beitrag von svbomber » 08.07.2007 19:46

Hat jemand schon mal seinen LeoVince zerlegt?
Blindnietenband entfernt und Austrittsöffnung / Flansch demontiert?

Bilder wären klasse.

Hintergrund: Zum einen bekomm ich langsam Ohrensausen, zum anderen hätte ich noch einen Plan ;)

Gelöschter Benutzer 431


Re: LeoVince zerlegt?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.07.2007 19:49

svbomber hat geschrieben:Hat jemand schon mal seinen LeoVince zerlegt?
Blindnietenband entfernt und Austrittsöffnung / Flansch demontiert?

Bilder wären klasse.

Hintergrund: Zum einen bekomm ich langsam Ohrensausen, zum anderen hätte ich noch einen Plan ;)
Ähm Bombi,

mir fällt gerade ein, hast du schon die neuen Eater drin?

Schick mir doch mal ein Bild davon....dann könnte ich dir vielleicht die neue Version besorgen :wink:

Vielleicht sind die ein wenig leiser 8) :lol:

Grüße

MO

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 08.07.2007 19:52

Bilder vom Eater hab ich nicht. Einen hatte ich für 2Min. mal draußen. War 1dB lauter :lol:
Innenseitig ist das Rohrende mit einer Sicke (Eindrückung) versehen. Im Rohr ist ein "Sieb".

Glaub nicht, dass dort neue dB-Eater drin sind.

Die Dinger scheinen nunmehr 100% freigebrannt zu sein :roll: :lol:
MO hat geschrieben:Nun ja....aber es gibt eventuell die Möglichkeit die Eater kostenlos gehen die neuen zu tauschen.....vielleicht ist es ja ein wenig leister....freigebrannt sind sie trotzdem 8) :lol:

Also falls ich da mal nachfragen soll beim Großhändler....bau mal einen aus und schick mir ein Bildchen per Mail :D

Grüße an Bollerbombi :lol: :wink:

MO
Zuletzt geändert von svbomber am 08.07.2007 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von sitzbankbezieher » 08.07.2007 21:23

Au ja her mit den Bildern, meine ist jetzt auch ziemlich laut 8O Ich müsste da mal rann (Zumal wir den schärfsten Krad pol.... im Bergischen haben :roll:)
Ich Denke mal die Dämm Schicht ist futsch, den Neuen Eater hab ich schon drin(Da hört Mann mittlerweile fast kein Unterschied wenn er draussen ist :? ist er bei mir aber nicht :wink:)


Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 08.07.2007 21:26

svbomber hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Nun ja....aber es gibt eventuell die Möglichkeit die Eater kostenlos gehen die neuen zu tauschen.....vielleicht ist es ja ein wenig leister....freigebrannt sind sie trotzdem 8) :lol:

Also falls ich da mal nachfragen soll beim Großhändler....bau mal einen aus und schick mir ein Bildchen per Mail :D

Grüße an Bollerbombi :lol: :wink:

MO
Wohl den Edit-Button erwischt, wie ;)

Kannst ja mal Infos geben, wegen Tausch.

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 09.07.2007 9:13

svbomber hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Nun ja....aber es gibt eventuell die Möglichkeit die Eater kostenlos gehen die neuen zu tauschen.....vielleicht ist es ja ein wenig leister....freigebrannt sind sie trotzdem 8) :lol:

Also falls ich da mal nachfragen soll beim Großhändler....bau mal einen aus und schick mir ein Bildchen per Mail :D

Grüße an Bollerbombi :lol: :wink:

MO
Wohl den Edit-Button erwischt, wie ;)

Kannst ja mal Infos geben, wegen Tausch.
Upsssssssss :oops:

Ich benötige halt nur ein Bild von dir mit einem DBEater der verbaut ist...alles andere mach ich dann schon :-)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 09.07.2007 9:35

MO hat geschrieben:Ich benötige halt nur ein Bild von dir mit einem DBEater der verbaut ist...alles andere mach ich dann schon :-)
An mir ist kein dB-Eater verbaut... nur an meiner SV :lol:

Hm... müsste ich mal eine Deatilaufnahme machen.


Ontopic:
Ich suche immer noch Bilder von einem zerlegten Leo.
Oder ein Schnittbild (Explosionszeichnung)?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von sorpe » 15.08.2007 16:16

@Michael

Das ist wahrscheinlich nicht das was du suchst aber ich poste es trotzdem mal:

http://www.sitogroup.com/pls/pazsito/pk ... T-6745.PDF
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 15.08.2007 20:44

sorpe hat geschrieben:@Michael

Das ist wahrscheinlich nicht das was du suchst aber ich poste es trotzdem mal:

http://www.sitogroup.com/pls/pazsito/pk ... T-6745.PDF
Ja, danke, das kannte ich schon. Ich such halt das Innenleben :lol:

V-Power


Re: LeoVince zerlegt?

#10

Beitrag von V-Power » 04.09.2008 10:21

Schade Michael, ich habe letzte Woche die Leo`s auf gehabt und um 10cm gekürzt 8)
Da hättest Dir das ansehen können, nu is aber zu spät :roll:

Doctor Spoktor


Re: LeoVince zerlegt?

#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 05.09.2008 7:38

V-Power hat geschrieben:Schade Michael, ich habe letzte Woche die Leo`s auf gehabt und um 10cm gekürzt 8)
Da hättest Dir das ansehen können, nu is aber zu spät :roll:

und jetzt leistung futsch ? :) :roll: :twisted:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: LeoVince zerlegt?

#12

Beitrag von Dieter » 05.09.2008 8:09

Hallo,

ich weiss nicht ob das Innenleben der Leos gleich ist... Ich hatte im Frühjahr den Leo der 650er offen. Die Endkappe sitzt mit einem Preßsitz auf dem gelochten Innenrohr. Die sollte sich mit Kraftaufwand abnehemen lassen. Einfach mal die Nieten mit einem Scharfen! Bohrer ausbohren (die Köpfe abbohren) und das Nietband abnehmen und probieren. Wenn Du ihn nicht auf bekommst machst Du halt die Nieten wieder rein .

(hab ich letztens bei meinem BOS gemacht, wollte die Hülle neu eloxieren lassen und den kann man def. nicht zerlegen, was ich erst nach intensievem PN Austausch mit Nille rausbekommen hab der einen zerstört/zerlegten BOS zu Hause hat)

Die Endkappe geht aber wahrscheinlich wirklich schwer runter, weil der Pressitz innen am Innenrohr und aussen am ESD-Mantel vorhanden ist. Den Topf den ich zerlegt hatte hab ich zuerst über gesägt (der sollte eh gekürzt werden) und brauchte dann nur noch den inneren Pressitz überwinden...

An der Aussenhülle ist auch noch Dichtungsmasse zwischen die zusätzlich etwas "klebt".

Beim neu vernieten "Bechernieten" (gasdicht) aus Edelstahl verwenden bitte keine aus Alu (gibts bei Louis) die halten die Vibrationen auf dauer nicht aus (musste ich bei meinem ehemaligen Einzylinder feststellen :roll: ).

Die Nieten gibts am Günstigsten beim Ebay (12 Stück/2,99€)

Hier die Anleitung für nen BOS bei der TL 1000, prinzipiell ist es beim Leo gleich!

http://www.tl1000.de/FAQ/auspuff.html (die unteren beiden Links)

Gruß Dieter

Antworten