Lösen der hinteren Achsmutter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#16

Beitrag von svbomber » 07.11.2008 18:37

ATON hat geschrieben:nö.das steht bei mir in der bedienungsanleitung seite 63 rechts unten :mrgreen:
Ja... bei der SV650. Um die gehts hier aber nicht.

ATON


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#17

Beitrag von ATON » 07.11.2008 18:52

sorry,das steht aber bei mir im fahrerhandbuch der sv1000s.baujahr 2003. :) empty

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#18

Beitrag von svbomber » 07.11.2008 19:59

ATON hat geschrieben:sorry,das steht aber bei mir im fahrerhandbuch der sv1000s.baujahr 2003. :) empty
Ich gestehe, ich bin etwas irritiert. Den Eintrag im Fahrerhandbuch kannte ich nicht, denn im WHB steht folgendes:

Hinterachsmutter
für E-03, 28, 33: 100Nm
für andere: 120 Nm

Ländercodes: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=156

ATON


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#19

Beitrag von ATON » 07.11.2008 20:03

danke dir. :D
da werde ich wohl nicht drum herum kommen und beim freundlichen ein whb bestellen.ist aber schon seltsam :?
wer das wohl übersetzt hat :( hell :( hell

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#20

Beitrag von Babalu » 08.11.2008 16:33

Da scheint es wirklich Differenzen zu geben.

In der Montageanleitung (Vor der Auslieferung an den Kunden durch die Werkstatt zu prüfen, einzustellen oder zu montieren)
steht ebenfalls 100 Nm.

Im Werkstatthandbuch sind die Angaben so, wie von svbomber geschrieben.

Dass die Modelle mit Kronenmuttern und Splinten nur mit 100 Nm angezogen werden, ist verständlich.
Denn meist muss man noch etwas mehr anziehen bis der Splint ins Loch passt und dann ist man auch wieder bei ca. 120 Nm.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

ATON


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#21

Beitrag von ATON » 08.11.2008 20:35

ich habe suzuki eine mail geschickt.mal sehen was die sagen 8O

ATON


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#22

Beitrag von ATON » 10.11.2008 20:00

suzuki hat mich heute angerufen :D
die 100nm im fahrerhandbuch sind ein druckfehler!!!!!!!!!!!!!
wie svbomber schon schrieb sind die 120nm aus dem whb richtig.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Lösen der hinteren Achsmutter

#23

Beitrag von svbomber » 10.11.2008 22:31

ATON hat geschrieben:suzuki hat mich heute angerufen :D
die 100nm im fahrerhandbuch sind ein druckfehler!!!!!!!!!!!!!
wie svbomber schon schrieb sind die 120nm aus dem whb richtig.
Hui... das ging ja fix 8O

Wäre interessant, ob das bei aktuellen Modellen auch noch so im Fahrerhandbuch vermerkt ist.

Antworten