Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Hallo Leute,
bei der letzten Inspektion sagte mein Schrauber, dass wohl bald ne neue Kette fällig wird. Woran erkenne ich denn nun, dass es höchste Zeit wird und ne neue Kette drauf muss?
Welche würdet ihr denn empfehlen? Schwinge raus, Kette mit Schloss oder vernieten?
greetz
Marco.
bei der letzten Inspektion sagte mein Schrauber, dass wohl bald ne neue Kette fällig wird. Woran erkenne ich denn nun, dass es höchste Zeit wird und ne neue Kette drauf muss?
Welche würdet ihr denn empfehlen? Schwinge raus, Kette mit Schloss oder vernieten?
greetz
Marco.
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Ein Kettensatz ist dann verschliessen, wenn die Ritzel Haifischzahnung aufweisen, die Kette unterschiedliche Längung hat, sich die Kette im normal gespannten Zustand vom hinteren Ritzel mehr als 2-3 mm abheben lässt, die Kette Längenspiel hat, ein oder mehrere Kettenglieder fest sind oder die Kette im Fahrzustand einfach abnorm laut rasselt.
Weniger Aufwand ist eine offene Kette mit Nietschloss - wenn Du passendes Werkzeug besitzt, kannst Du auch eine Endloskette verbauen. Gängige Anbieter sind D.I.D. - RK - oder Enuma.
X-Ring oder XW-Ring Ketten würde ich verbauen. O-Ring Ketten sind nix für 1Liter-Bikes.
Weniger Aufwand ist eine offene Kette mit Nietschloss - wenn Du passendes Werkzeug besitzt, kannst Du auch eine Endloskette verbauen. Gängige Anbieter sind D.I.D. - RK - oder Enuma.
X-Ring oder XW-Ring Ketten würde ich verbauen. O-Ring Ketten sind nix für 1Liter-Bikes.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Eine offene Kette mit Nietschloss ist auf jeden Fall sicher, wenn es richtig gemacht ist.Nur zur Info beim Motorsport werden ebenfalls offene Kette verwendet.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Im Fahrerhandbuch ist beschrieben, wann eine Kette ersetzt werden muss !
Aus Sicherheitsgründen wechsle ich die Kette immer zwischen 20'000 und 30'000 km wenn ich einen Service ausführe.
Aus Sicherheitsgründen wechsle ich die Kette immer zwischen 20'000 und 30'000 km wenn ich einen Service ausführe.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Weitere Indizien für den fälligen Wechsel sind:
-> die Kette hält das Fett nicht mehr lange genug, man muß deutlich früher nachschmieren
-> die Kette "rasselt", es wird wesentlich lauter beim Fahren
Ich musste den ersten Satz nach 24 TKM wechseln.
Gruß aus Brandenburg
-> die Kette hält das Fett nicht mehr lange genug, man muß deutlich früher nachschmieren
-> die Kette "rasselt", es wird wesentlich lauter beim Fahren
Ich musste den ersten Satz nach 24 TKM wechseln.
Gruß aus Brandenburg
Zuletzt geändert von Polydor am 15.03.2009 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
besten Dank für die ganzen Hinweise. Auf das mit dem Handbuch hätte ich auch selbst kommen können *schäm*
Da werd ich die Tage gleich mal gucken gehn, wie brisant es ist.
Da werd ich die Tage gleich mal gucken gehn, wie brisant es ist.
Re: Wann ist ein Kettenwechsel erforderlich?
Moin,
ein weiterer Hinweis ist der Abstand der Achsenführung zum Schingenende.
Sollte keine Einstellmarkierung mehr zu sehen sein - Kettenwechsel!!!
Bei der Frage ob Endloskette oder Niet/Schlosskette verwendet werden soll wird meist ausser Acht gelassen das bei Bikes mit mehr als ca. 30.000 KM Laufleistung:
der Schleifkörper der Schwinge ausgetauscht werden muss, wenn dieser stark verschlissen ist
und eine Schmierung der Schwingenlager gerade bei Dampfstrahl-Nutzer dem Bike gut tut.
In diesem Fall biete es sich an eine Endloskette zu verbauen.
Bye
Jürgen
ein weiterer Hinweis ist der Abstand der Achsenführung zum Schingenende.
Sollte keine Einstellmarkierung mehr zu sehen sein - Kettenwechsel!!!
Bei der Frage ob Endloskette oder Niet/Schlosskette verwendet werden soll wird meist ausser Acht gelassen das bei Bikes mit mehr als ca. 30.000 KM Laufleistung:
der Schleifkörper der Schwinge ausgetauscht werden muss, wenn dieser stark verschlissen ist
und eine Schmierung der Schwingenlager gerade bei Dampfstrahl-Nutzer dem Bike gut tut.
In diesem Fall biete es sich an eine Endloskette zu verbauen.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200